Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt


„Entdecken Sie, wie digitale Medien die Jugend prägen – unverzichtbar für Eltern und Pädagogen!“
Kurz und knapp
- Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt ist ein wegweisendes Werk, das tiefgreifende Einblicke in die digitale Soziologie von Kindern und Jugendlichen bietet und mit einer Bewertung von 1.3 ausgezeichnet wurde.
- Das Buch untersucht die dynamische Beziehung junger Menschen zu modernen Medien und deren Rolle in der digitalen Welt, was es besonders wertvoll für Eltern, Pädagogen und Forscher macht, die die digitalen Auswirkungen auf die Jugend verstehen möchten.
- Es bietet eine facettenreiche Analyse, wie die gegenwärtige Generation auf neuen Plattformen wie Chats, Communities und Online-Spielen ihre Realität konstruiert, und ermöglicht Erwachsenen, die digitale Biographie der Jugend zu verstehen, die sich von vorhergehenden Generationen unterscheidet.
- Das Buch beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche lernen, sich in der virtuellen Welt zurechtzufinden und Echtes von Falschem zu unterscheiden, mit einem besonderen Fokus auf die mediale Integration und deren Einfluss auf die alltägliche Kommunikation.
- Nachrichtenvierquadrat von SCHULZ VON THUN und GOFFMANs Theorien werden genutzt, um darzustellen, wie Kinder durch Online-Interaktionen ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln und welche Gefahren sowie Möglichkeiten von Online-Spielen bestehen.
- Kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Allgemeines & Lexika, ist dieses Buch ein wertvoller Wissensfundus für Eltern, die das digitale Verhalten ihrer Kinder verstehen möchten, sowie für Fachleute auf der Suche nach wissenschaftlichen Einblicken in den Einfluss digitaler Medien auf die Jugend.
Beschreibung:
Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt ist ein wegweisendes Werk, das einen tiefgreifenden Einblick in die digitale Soziologie von Kindern und Jugendlichen bietet. Diese Magisterarbeit aus dem Jahr 2007, mit einer herausragenden Bewertung von 1.3, erkundet die dynamische Beziehung junger Menschen zu modernen Medien und ihre Rolle in der digitalen Welt. Dieses Buch ist ein Muss für Eltern, Pädagogen und Forscher, die die digitalen Auswirkungen auf die Jugend verstehen und navigieren möchten.
In der modernen Ära sind Schlagworte wie „Medienjugend“ und „Netzwerkkinder“ in aller Munde. Die gegenwärtige Generation konstruiert ihre Realität auf neuen Plattformen — von Chats über Communities bis hin zu Online-Spielen. Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt bietet eine facettenreiche Analyse dieser Prozesse und hilft Erwachsenen, die digitale Biographie der Jugend von heute zu verstehen, die sich fundamental von der vorhergehender Generationen unterscheidet.
Die Anekdoten und theoretischen Einsichten in diesem Buch beleuchten, wie Kinder und Jugendliche lernen, sich in der virtuellen Welt zurechtzufinden und zwischen Echtem und Falschem zu unterscheiden. In einem Zeitalter, wo Großeltern Bücher und Fernseher nutzten, wachsen die heutigen Kinder selbstverständlich mit vernetzten Medien auf. Dieses Buch zeigt, wie diese mediale Integration funktioniert und wie sie die alltägliche Kommunikation beeinflusst.
Mithilfe von grundlegenden soziologischen Theorien, wie dem Nachrichtenvierquadrat von SCHULZ VON THUN und GOFFMANs Theorien, wird dargelegt, wie Kinder und Jugendliche durch Online-Interaktionen ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln. Besonders werden die Nutzung und Funktion neuer Medien im Leben der Jugendlichen und die Gefahren sowie Möglichkeiten von Online-Spielen thematisiert.
Kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Allgemeines & Lexika, ist dieses Werk ein wertvoller Fundus an Wissen und Verständnis. Egal, ob Sie ein Elternteil sind, das das digitale Verhalten seiner Kinder besser begreifen möchte, oder ein Fachmann, der auf der Suche nach wissenschaftlichen Einblicken ist — Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt ist die entscheidende Lektüre, um den Einfluss der digitalen Medien auf die Jugend zu meistern.
Letztes Update: 26.09.2024 00:31
FAQ zu Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt
Worum geht es in „Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt“?
Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der digitalen Soziologie von Kindern und Jugendlichen. Es untersucht, wie junge Menschen moderne Medien nutzen, um ihre soziale Identität zu formen, und beleuchtet die Dynamiken virtueller Plattformen wie Communities, Chats und Online-Spiele.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Werk richtet sich an Eltern, Pädagogen, Wissenschaftler und Fachkräfte, die die Auswirkungen digitaler Medien auf die Jugend verstehen möchten. Es spricht zudem alle an, die sich für die Entwicklung sozialer Kompetenzen in der virtuellen Welt interessieren.
Welche wissenschaftlichen Theorien werden im Buch verwendet?
Das Buch basiert auf renommierten soziologischen Theorien wie dem Nachrichtenvierquadrat von Schulz von Thun und Goffmans Theorien zur Interaktion. Diese Modelle helfen, die Kommunikationsprozesse von Kindern und Jugendlichen in der Online-Welt zu erklären.
Welche Themen behandelt das Buch konkret?
Das Buch behandelt die Nutzung sozialer Medien, die Entwicklung sozialer Fähigkeiten, Online-Spiele sowie die Unterschiede zwischen der digitalen und der analogen Welt. Es thematisiert sowohl Chancen als auch Risiken der digitalen Kommunikation.
Warum ist dieses Buch relevant für Eltern?
Eltern erhalten wertvolle Einblicke in das digitale Verhalten ihrer Kinder und können besser nachvollziehen, wie sich soziale Fertigkeiten in der virtuellen Welt entwickeln. Das Buch fördert das Verständnis für Herausforderungen und Potenziale dieses Umfelds.
Welche Vorteile bietet das Buch für Pädagogen?
Pädagogen können die Erkenntnisse nutzen, um digitale Medienkompetenz zu vermitteln und Schülern zu helfen, die digitale Welt zu navigieren. Die Studienergebnisse unterstützen bei der Entwicklung geeigneter Lehrmethoden.
In welchem Format ist das Buch verfügbar?
Das Buch ist als gedrucktes Fachbuch erhältlich und eignet sich ideal als Nachschlagewerk oder zur vertieften Wissensgewinnung in den Bereichen Medienwissenschaft und Soziologie.
Wie unterscheidet sich die heutige Generation von früheren Generationen laut dem Buch?
Das Buch zeigt, dass die heutige Jugend ihre Realität maßgeblich auf digitalen Plattformen konstruiert, während frühere Generationen ihre Kommunikationsmittel primär analog nutzten. Dieser Wandel wird detailliert analysiert und erklärt.
Welche Gefahren und Möglichkeiten der digitalen Welt werden thematisiert?
Es werden sowohl mögliche Risiken wie Cybermobbing und übermäßiger Medienkonsum als auch die Möglichkeiten neuer Medien zur Förderung sozialer und kognitiver Fähigkeiten dargestellt.
Warum sollte man dieses Buch kaufen?
„Kommunikation im Internet ¿ Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt“ ist eine unverzichtbare Ressource, um die komplexen digitalen Dynamiken von Jugendlichen zu verstehen. Mit einer Bewertung von 1,3 bietet es fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Einblicke.