Krisen und Krisenintervention ... Normativität in der Erziehungs... Was ich an dir liebe, Mama – Z... Handbuch Entwicklungs- und Erz... Vierte Durchführungsbestimmung...


    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Verstehen, helfen, handeln: Essenzieller Leitfaden für Krisenbewältigung bei Kindern und Jugendlichen!

    Kurz und knapp

    • Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen bietet eine tiefgehende Analyse und praktische Ansätze für den Umgang mit kritischen Lebensereignissen junger Menschen.
    • Das Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Eltern, Erzieher und Therapeuten, um die emotionale Belastung bei Kindern zu lindern, die durch Verluste, chronische Erkrankungen oder Suizidalität entstehen kann.
    • Altersgerechte und effektive Strategien werden vorgestellt, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen.
    • Der Fokus liegt auf praktischen Handlungsmöglichkeiten, die Fachleuten und Eltern helfen, in Krisensituationen aktiv und unterstützend zu intervenieren.
    • Das Buch deckt eine bedeutende Forschungslücke in der klinischen Entwicklungspsychologie ab und zählt zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie.
    • Für Eltern und Fachkräfte, die die bestmögliche Unterstützung bieten wollen, ist dieser umfassende Ratgeber ein unverzichtbarer Begleiter.

    Beschreibung:

    Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen bietet eine tiefgehende Analyse und praktische Ansätze für den Umgang mit kritischen Lebensereignissen. Welchen Herausforderungen stehen junge Menschen gegenüber, wenn sie mit Situationen konfrontiert werden, die ihre emotionale und psychologische Stabilität gefährden?

    Stellen Sie sich Melanie vor, ein aufgewecktes Mädchen von 10 Jahren, das kürzlich die Trennung ihrer Eltern miterleben musste. Wie verarbeitet ein Kind die Unsicherheit und Veränderungen, die mit einer Scheidung einhergehen? In solchen Fällen ist das Buch Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen ein wertvoller Leitfaden für Eltern, Erzieher und Therapeuten. Es beleuchtet kritische Lebensereignisse und zeigt auf, wie man die emotionale Belastung lindern kann, die durch Verluste, chronische Erkrankungen oder gar Suizidalität entstehen kann.

    In der Welt der klinischen Entwicklungspsychologie weist das Buch als Fachbuch auf eine bedeutende Forschungslücke hin. Es bietet altersgerechte und effektive Strategien zur Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher. Durch den Fokus auf praktische Handlungsmöglichkeiten wird ein wichtiges Werkzeug bereitgestellt, das Eltern und Fachleuten hilft, in Zeiten der Not aktiv und unterstützend zu intervenieren.

    Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie und bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch anwendungsorientierte Lösungsansätze. Für Eltern und Fachkräfte, die die bestmögliche Unterstützung bieten wollen, ist dieser umfassende Ratgeber ein unverzichtbarer Begleiter.

    Letztes Update: 29.09.2024 01:07

    FAQ zu Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Was ist der Fokus des Buches "Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse und praktische Ansätze, um mit kritischen Lebensereignissen bei Kindern und Jugendlichen umzugehen. Es ist besonders auf die Herausforderungen ausgerichtet, die ihre emotionale und psychologische Stabilität gefährden können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Therapeuten und andere Fachpersonen, die Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen gezielt unterstützen möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Verluste, die Verarbeitung von Trennungen, chronische Erkrankungen, Suizidalität und andere kritische Lebensereignisse, die junge Menschen belasten können.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch vermittelt?

    Das Buch stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Entwicklungspsychologie sowie der klinischen Neurologie und bietet konkrete Strategien, die altersgerecht und praktisch anwendbar sind.

    Wie kann das Buch Eltern dabei helfen, ihre Kinder zu unterstützen?

    Das Buch zeigt Eltern Wege auf, wie sie in Krisensituationen emotional entlastend und unterstützend auf ihre Kinder eingehen können und liefert hilfreiche praktische Ansätze für den Alltag.

    Enthält das Buch praktische Lösungen oder nur theoretische Informationen?

    Neben theoretischen Grundlagen bietet das Buch zahlreiche praktische Handlungsmöglichkeiten, die direkt umgesetzt werden können, um betroffene Kinder und Jugendliche effektiv zu unterstützen.

    Gibt es Fallbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Fallbeispiele, wie beispielsweise Melanies Geschichte, um typische Krisensituationen und mögliche Lösungsansätze greifbar zu machen.

    Warum ist dieses Buch für Fachkräfte wichtig?

    Das Buch schließt eine bedeutende Forschungslücke im Bereich der Krisenintervention und stellt wirkungsvolle Methoden für Fachkräfte bereit, um Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen kompetent zu begleiten.

    Ist das Buch auch für Personen ohne psychologisches Wissen verständlich?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass auch Eltern und andere Nicht-Fachleute die Inhalte leicht verstehen und die praktischen Empfehlungen einfach umsetzen können.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern in diesem Bereich?

    Dieses Buch bietet neben wissenschaftlich fundierten Grundlagen eine Vielzahl greifbarer und anwendungsorientierter Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind – ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern und Fachkräfte.