Kunst als Therapie mit Kindern
Kunst als Therapie mit Kindern
Kurz und knapp
- Kunst als Therapie mit Kindern ist ein wertvolles Buch für Eltern und Fachleute, die die heilsame Wirkung von Kunst entdecken möchten.
- Das Werk basiert auf den Lehren von Edith Kramer, einer Pionierin der Kunsttherapie, und vereint jahrzehntelange Erfahrung.
- Leser finden praktische Anleitungen und Inspirationen, wie Kinder Stress abbauen und ihre Kreativität entfalten können.
- Das Buch beschreibt Kramers Methoden und Ansätze detailliert und wird durch 65 teilweise farbige Abbildungen unterstützt.
- Es enthält fesselnde Fallbeispiele, die die Förderung der Ausdrucksfähigkeit und des emotionalen Wohlbefindens von Kindern verdeutlichen.
- Es ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Verbindung von Kreativität und emotionaler Heilung interessieren.
Beschreibung:
Kunst als Therapie mit Kindern ist nicht nur ein Buch, sondern eine wertvolle Ressource für Eltern und Fachleute, die tief in die heilsame Welt der Kunst eintauchen möchten. Mit den Lehren von Edith Kramer, einer wahren Pionierin auf dem Gebiet der Kunsttherapie, bietet dieses Werk jahrzehntelange Erfahrung und Wissen auf kompakte und inspirierende Weise.
Die Geschichte der Kunsttherapie, wie sie in diesem Buch erzählt wird, beginnt in den 1940er Jahren in den USA. Edith Kramer, eine engagierte Kunsttherapeutin, arbeitete unermüdlich mit Kindern, um die kraftvolle, heilende Wirkung von Kunst zu erforschen und anzuwenden. Das Buch hebt sich dadurch hervor, dass es sich nicht auf die Psychotherapie konzentriert, sondern auf die direkte therapeutische Wirkung des kreativen Prozesses selbst. Eltern, die nach Wegen suchen, wie ihre Kinder Stress abbauen und gleichzeitig ihre Kreativität entfalten können, finden hier eine Fülle von praktischen Anleitungen und Inspirationen.
In Kunst als Therapie mit Kindern werden die grundlegenden Methoden und Ansätze Kramers detailliert beschrieben und durch fesselnde Fallbeispiele sowie 65 z.T. farbige Abbildungen veranschaulicht. Diese Einblicke zeigen eindrucksvoll, wie Kunst die Ausdrucksfähigkeit und das emotionale Wohlbefinden von Kindern fördern kann. Die Leser werden ermutigt, diese Techniken selbst auszuprobieren und die heilende Kraft der Kunst im Leben ihrer eigenen Kinder zu erleben.
Das Buch gehört in die Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Psychologie', 'Psychotherapie' und 'Allgemeines zur Psychotherapie' und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die Verbindung von Kreativität und emotionaler Heilung interessiert.
Letztes Update: 21.09.2024 12:43