Lasst die Kinder los
Lasst die Kinder los


Befreien Sie Ihre Familie: Mehr Gelassenheit, glückliche Kinder und entspannte Eltern mit diesem Buch!
Kurz und knapp
- Lasst die Kinder los ist ein innovatives Buch, das frischen Wind in die Erziehungsdiskussion bringt und gestressten Eltern neue Wege aufzeigt.
- Die renommierte Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm präsentiert empirisch fundierte Einsichten, die Eltern helfen können, den Druck von den Schultern zu nehmen.
- Das Buch ermutigt Eltern, ihren Kindern mehr Eigenständigkeit zu gewähren und dadurch glückliche und selbstsichere Kinder zu fördern.
- Lasst die Kinder los dient als Schlüssel zu einer Erziehung, die sowohl Kinder als auch Eltern zufriedener macht.
- In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, und Gesellschaft und Migration erhältlich, wirkt das Buch als Einladung zur Reflektion des eigenen Erziehungsstils.
- Das Werk bietet einen entspannteren und wirkungsvollen Ansatz und ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist ein Gesprächsanstoß.
Beschreibung:
Lasst die Kinder los ist ein wegweisendes Buch, das frischen Wind in die Erziehungsdiskussion bringt und gestressten Eltern einen neuen Weg aufzeigt. In einer Welt voller übervoller Terminkalender fühlen sich viele Mütter und Väter von der Aufgabe, alles perfekt machen zu müssen, überfordert. Doch was, wenn genau diese Herangehensweise der falsche Weg ist?
Die renommierte Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm hat basierend auf empirischen Studien herausgefunden, warum Eltern gut daran tun, ihre Kinder weniger zu behüten und zu kontrollieren. Lasst die Kinder los bietet fundierte Einsichten, die Eltern helfen, den Druck von den Schultern zu nehmen und zu einem entspannteren Erziehungsstil zu finden.
Stell dir vor, dein Kind entdeckt, wie viel Spaß es bereitet, aus eigenen Entscheidungen zu lernen. Statt von Termin zu Termin zu eilen, findet es Raum für Fantasie und Eigenständigkeit. Das Ergebnis? Glückliche Kinder, die selbstsicher durch die Welt gehen – und entspanntere Eltern, die ihre neue Rolle genießen. Lasst die Kinder los bietet genau diese Freiheit. Das Sachbuch ist der Schlüssel zu einer Erziehung, die Kinder wirklich lebenstüchtig macht und Eltern Zufriedenheit schenkt.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, sowie Gesellschaft und Migration zu finden, ist Lasst die Kinder los mehr als nur ein Leitfaden. Es ist ein Gesprächsanstoß – eine Einladung, den eigenen Erziehungsstil zu reflektieren und einen entspannteren, wirkungsvolleren Weg zu finden.
Letztes Update: 23.09.2024 12:58
FAQ zu Lasst die Kinder los
Worum geht es in "Lasst die Kinder los"?
"Lasst die Kinder los" ist ein Buch der renommierten Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm, das Eltern dabei hilft, einen entspannteren und weniger kontrollierenden Erziehungsstil zu entwickeln. Es zeigt, wie Kinder mithilfe von Freiraum und Eigenverantwortung zu selbstsicheren Menschen heranwachsen können.
Für wen ist das Buch "Lasst die Kinder los" geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Eltern, die von den Anforderungen des Alltags gestresst sind und nach neuen, fundierten Ansätzen für eine entspanntere und effektivere Erziehung suchen.
Welche besonderen Erkenntnisse bietet "Lasst die Kinder los"?
Das Buch basiert auf empirischen Studien und erläutert, warum übermäßiger Kontrollzwang in der Erziehung kontraproduktiv ist. Es zeigt Eltern, wie sie ihren Erziehungsstil reflektieren und Kindern die Freiheit geben können, eigene Entscheidungen zu treffen.
Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Erziehung?
"Lasst die Kinder los" motiviert Eltern, entspannter zu werden und den Druck loszulassen, immer alles perfekt machen zu müssen. Es vermittelt Techniken, um Kindern mehr Raum für Eigenständigkeit und Kreativität zu ermöglichen.
Was unterscheidet "Lasst die Kinder los" von anderen Erziehungsbüchern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern fokussiert sich dieses Buch auf wissenschaftlich gestützte Erkenntnisse und einen langfristig nachhaltigen Ansatz, der Kinder wirklich lebenstüchtig macht und Eltern entlastet.
Ist "Lasst die Kinder los" auch für Väter geeignet?
Ja, das Buch richtet sich sowohl an Mütter als auch an Väter. Es bietet wertvolle Tipps für alle Eltern, die ihren Erziehungsstil überdenken und ihren Kindern mehr Freiheiten zugestehen möchten.
Welche praktischen Tipps erhält man in "Lasst die Kinder los"?
Das Buch bietet konkrete Anleitungen, wie Eltern Kontrolle reduzieren, Kindern Eigenverantwortung übertragen und dadurch zu einer entspannteren Familienatmosphäre beitragen können.
Kann dieses Buch mir dabei helfen, Stress im Familienalltag abzubauen?
Ja, das Buch zeigt auf, wie überflüssige vorgeschriebene Strukturen und Termine reduziert werden können, damit Eltern und Kinder eine stressfreiere und harmonischere Beziehung entwickeln können.
In welchen Kategorien ist "Lasst die Kinder los" verfügbar?
Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Gesellschaft und Migration zu finden.
Warum sollte ich "Lasst die Kinder los" lesen?
Weil es nicht nur ein Erziehungsratgeber, sondern ein wertvoller Leitfaden ist, der Eltern und Kindern hilft, glücklicher, entspannter und erfolgreicher im Familienalltag zu sein. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion und ein Schlüssel zu langfristigem Familienglück.