Ergobaby Metro 3 Kinderwagen -... Cupcakes für Kinder Leistungssport im Kindes- und ... Handbuch Kinder- und Jugendtra... Die Psychologie Des Kindes, Un...


    Leistungssport im Kindes- und Jugendalter. Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche

    Leistungssport im Kindes- und Jugendalter. Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche

    Expertenwissen für Eltern: Leistungsport im Fokus – Gesundheit, Psyche und Freude optimal fördern!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung der gesundheitlichen und psychischen Auswirkungen von Leistungssport im Kindes- und Jugendalter.
    • Es basiert auf einer hochbewerteten Studienarbeit der Leuphana Universität Lüneburg von 2020 (Note 1,3).
    • Die Analyse hebt positive Aspekte wie Disziplin und Teamfähigkeit hervor, während auch Risiken wie erhöhter Stress beleuchtet werden.
    • Der Autor kombiniert Perspektiven aus Pädagogik, Medizin und Entwicklungspsychologie für ein umfassendes Verständnis.
    • Die zugängliche Sprache und Struktur machen das Buch für eine breite Leserschaft informativ und nützlich.
    • Finden Sie die Balance für Ihr Kind, um im Sport zu erblühen und gesund zu bleiben, indem Sie dieses Buch durch unseren Onlineshop erwerben.

    Beschreibung:

    Leistungssport im Kindes- und Jugendalter: Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche – ein Thema, das Eltern, Pädagogen und Gesundheitsexperten in gleichem Maße bewegt. Unser sorgfältig gestaltetes Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung dieses komplexen Themas und beantwortet die dringenden Fragen, die Eltern sich vielleicht stellen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind entdeckt seine Leidenschaft und sein Talent für eine Sportart. Die Begeisterung und der Ehrgeiz können groß sein, doch genauso groß ist oft auch die Sorge um die gesundheitlichen und psychischen Auswirkungen des intensiven Trainings. Dieses Buch geht genau auf diese Bedenken ein. Es basiert auf eine herausragende Studienarbeit aus dem Jahr 2020 von der Leuphana Universität Lüneburg, die mit der Note 1,3 bewertet wurde. Es klärt über die weltweiten Diskussionen auf, warum der Leistungssport bei Kindern und Jugendlichen sowohl gefeiert als auch kritisiert wird.

    Durch eine fundierte Analyse zeigt das Buch die positiven Aspekte, wie die Förderung von Disziplin, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, aber es verschweigt auch nicht die Risiken, wie erhöhten Stress und mögliche gesundheitliche Probleme. Unser Autor bietet Einblicke aus der Sicht der Pädagogik, Medizin und Entwicklungspsychologie, um ein umfangreiches Bild zu zeichnen.

    Die klare Sprache und die logische Struktur des Buchs machen es nicht nur informativ, sondern auch zugänglich für eine breite Leserschaft. Am Ende wird Ihnen gezeigt, wie Leistungssport so gestaltet werden kann, dass die Freude am Sport erhalten bleibt und die Risiken minimiert werden. Finden Sie in diesem Buch die Balance, die Ihrem Kind die Möglichkeit gibt, im Sport aufzublühen, während seine Gesundheit und Psyche geschützt bleiben.

    Verpassen Sie nicht die Chance, sich mit dem Wissen zu wappnen, das Ihnen Vertrauen und Sicherheit gibt, während Ihre Familie die spannende Welt des Leistungssports erkundet. Klicken Sie sich über unseren Onlineshop direkt zu diesem unverzichtbaren Werk und erfahren Sie, wie Sie den Leistungssport im Kindes- und Jugendalter und seine Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche so sinnvoll wie möglich gestalten können.

    Letztes Update: 25.09.2024 19:22

    FAQ zu Leistungssport im Kindes- und Jugendalter. Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche

    Welche Vorteile bringt Leistungssport für Kinder und Jugendliche?

    Leistungssport fördert Disziplin, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstbewusstsein. Er hilft Kindern und Jugendlichen, ihre körperliche Fitness zu steigern und eine starke mentale Belastbarkeit zu entwickeln.

    Gibt es Risiken für die Gesundheit von Kindern im Leistungssport?

    Ja, intensives Training kann zu erhöhtem Stress, Überlastung und gesundheitlichen Problemen wie Verletzungen oder Wachstumsstörungen führen. Dieses Buch zeigt Strategien auf, um diese Risiken zu minimieren.

    Kann Leistungssport die Psyche von Kindern und Jugendlichen belasten?

    Ja, intensiver Leistungsdruck kann Stress und psychische Belastungen hervorrufen. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Stressbewältigung und zum Schutz der psychischen Gesundheit.

    Wie können Eltern den Sport so gestalten, dass er ihrem Kind guttut?

    Mit dem Wissen aus diesem Buch können Eltern Leistungssport im Einklang mit der mentalen und körperlichen Gesundheit ihres Kindes fördern, ohne Überforderung oder Druck zu erzeugen.

    Eignet sich das Buch für Eltern ohne Vorwissen über Leistungssport?

    Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und bietet auch Eltern ohne Vorwissen umfassende Einblicke in die Themen Leistungssport, Gesundheit und Psyche.

    Wer hat die Inhalte des Buchs entwickelt?

    Das Buch basiert auf einer exzellent bewerteten Studienarbeit der Leuphana Universität Lüneburg und vereint Erkenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Medizin und Entwicklungspsychologie.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Trainer und Gesundheitsexperten, die fundierte Informationen über die Auswirkungen von Leistungssport auf Kinder und Jugendliche suchen.

    Unterstützt das Buch, den Spaß am Sport zu erhalten?

    Ja, es bietet praktische Tipps, wie Leistungssport motivierend und gesundheitsfördernd gestaltet werden kann, sodass die Freude am Sport erhalten bleibt.

    Welche praktischen Lösungen bietet das Buch an?

    Das Buch enthält konkrete Strategien, um den Trainingsalltag zu optimieren, Stress zu reduzieren und die Balance zwischen Sport und Freizeit zu bewahren.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop Eltern-Echo erhältlich. Bestellen Sie jetzt und erfahren Sie, wie Sie den Leistungssport Ihres Kindes sinnvoll gestalten können.

    Counter