Liebe ist nicht genug - Ich bi... Literaturprojekt zu Meine Mutt... Nostalgie im Kinderzimmer '… ein Kind meiner Zeit, ... Muttersein mit Mut


    Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers

    Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers

    Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers

    Kurz und knapp

    • Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers ist ein eindrucksvolles Memoir von Sue Klebold, das einzigartige Einblicke in die Gedanken und Gefühle einer Mutter bietet, deren Sohn einer der Täter des Amoklaufs an der Columbine Highschool war.
    • Am 20. April 1999 wurde die Welt durch den Amoklauf an der Columbine Highschool erschüttert, und das Buch schildert Sue Klebolds persönlichen Kampf, die Tragödie zu verstehen und ihre Rolle darin zu hinterfragen.
    • Das Buch ist besonders wertvoll für Eltern, da es eindringlich zeigt, dass allein elterliche Liebe nicht ausreicht, um psychische Erkrankungen bei Kindern zu erkennen und ihnen zu helfen.
    • Sue Klebold unterstützt mit den Einnahmen aus dem Buch Forschungsprojekte und Hilfsorganisationen, die sich um Opfer und Angehörige psychisch Kranker kümmern.
    • Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Kriege & Krisen, und ist eine beeindruckende Quelle der Information und Reflexion über elterliche Verantwortung und psychische Gesundheit.
    • Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers ist ein bedeutender Beitrag zur Diskussion über elterliche Pflichten und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer komplexen Welt.

    Beschreibung:

    Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers ist ein eindrucksvolles Memoir, das den Leser auf eine bewegende Reise durch die Tiefen menschlichen Leids und elterlicher Liebe mitnimmt. Geschrieben von Sue Klebold, der Mutter von Dylan Klebold, einem der Täter des Amoklaufs an der Columbine Highschool, bietet dieses Buch einzigartige Einblicke in die Gedanken und Gefühle einer Mutter, die das Unvorstellbare erlebt hat.

    Am 20. April 1999 wurde die Welt durch die schrecklichen Ereignisse an der Columbine Highschool erschüttert. Sue Klebold erzählt von ihrem persönlichen Kampf mit der Frage, ob sie die Tragödie hätte verhindern können. Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers ist mehr als nur eine Erzählung der Ereignisse; es ist ein tiefgehender Einblick in das Gefühlsleben einer Frau, die damit ringt, die Taten ihres Sohnes zu verstehen und zu verarbeiten.

    Dieses Buch ist besonders wertvoll für Eltern, die sich fragen, wie sie ihre Kinder in schwierigen Zeiten unterstützen und schützen können. Sue Klebold vermittelt eindringlich, dass allein elterliche Liebe nicht ausreicht, um psychische Erkrankungen bei Kindern zu erkennen und zu behandeln. Durch Offenheit, Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, schwierige Gespräche zu führen, können Eltern möglicherweise dazu beitragen, eine Katastrophe abzuwenden.

    Sue Klebold hat einen Weg gefunden, weiterzuleben und anderen zu helfen, trotz der Tragödie, die sie erlebt hat. Gleichzeitig unterstützt sie mit den Einnahmen aus dem Buch Forschungsprojekte und Hilfsorganisationen, die sich um Opfer und Angehörige psychisch Kranker kümmern. Dieses Buch ist nicht nur eine Mahnung, sondern auch eine Hoffnung für viele Familien.

    Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Kriege & Krisen und bietet eine beeindruckende Quelle der Information und Reflexion für alle, die an den komplexen Zusammenhängen von elterlicher Verantwortung und psychischer Gesundheit interessiert sind. Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über elterliche Pflichten und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer zunehmend komplexen Welt.

    Letztes Update: 20.09.2024 03:04

    FAQ zu Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers

    Worum geht es in dem Buch "Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers"?

    Das Buch ist ein Memoir von Sue Klebold, der Mutter von Dylan Klebold, einem der Täter des Amoklaufs an der Columbine Highschool. Es bietet einen tiefen Einblick in ihre persönlichen Erlebnisse, ihre Gefühle und ihren Versuch, die Tragödie zu verarbeiten und zu verstehen.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich besonders an Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit dem Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen und elterlicher Verantwortung auseinandersetzen möchten.

    Welche Botschaft möchte Sue Klebold mit diesem Buch vermitteln?

    Sue Klebold betont, dass elterliche Liebe allein nicht ausreicht, um psychische Erkrankungen bei Kindern zu erkennen oder zu verhindern. Sie macht deutlich, wie wichtig Offenheit, Aufmerksamkeit und Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung sind.

    Erfährt man in dem Buch mehr über die Ereignisse des Columbine-Amoklaufs?

    Ja, das Buch schildert die Tragödie aus der Perspektive von Sue Klebold. Sie reflektiert über die Ereignisse, ihren Sohn und den Einfluss, den diese Tat auf ihr Leben und die Gesellschaft hatte.

    Hilft das Buch dabei, psychische Erkrankungen bei Jugendlichen besser zu verstehen?

    Ja, Sue Klebold geht in ihrem Buch intensiv auf das Thema psychische Gesundheit ein und zeigt auf, wie schwer es sein kann, Warnsignale bei Jugendlichen zu erkennen.

    Gibt es konkrete Ratschläge für Eltern in diesem Buch?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke und sensibilisiert Eltern für die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Gesprächen. Konkrete Tipps werden anschaulich durch die Erfahrungen der Autorin vermittelt.

    Hat Sue Klebold die Einnahmen aus dem Buch einem bestimmten Zweck gewidmet?

    Ja, Sue Klebold spendet die Einnahmen aus dem Buch an Forschungsprojekte und Hilfsorganisationen, die sich um Opfer und Angehörige von psychisch Erkrankten kümmern.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Memoiren?

    Das Buch ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch eine Mahnung und ein Appell für mehr Aufmerksamkeit gegenüber psychischer Gesundheit. Es verbindet tiefgehende Reflexionen mit einer universellen Botschaft.

    Ist das Buch auch für Fachleute interessant?

    Ja, Fachleute, die sich mit den Themen psychische Gesundheit, Jugendhilfe und familiäre Dynamik beschäftigen, können wertvolle Einblicke und Denkanstöße aus dem Buch gewinnen.

    Wo kann ich "Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich und kann direkt über die Produktseite bestellt werden.