Mein Kind ist hochsensibel - was tun?


Hilfreicher Ratgeber für Eltern hochsensibler Kinder – Strategien, Selbstsicherheit und Harmonie im Familienalltag.
Kurz und knapp
- Mein Kind ist hochsensibel - was tun? ist ein Ratgeber, der Eltern, Erziehern und Lehrern zeigt, wie sie die speziellen Bedürfnisse hochsensibler Kinder verstehen und respektvoll darauf eingehen können.
- Der anerkannte Experte Rolf Sellin teilt umfassende Erfahrungen und bewährte Strategien im Umgang mit Hochsensibilität.
- Ein Extra-Kapitel richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer, die selbst hochsensibel sind, und bietet wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Lebensführung und Lebenshilfe besonders hervorzuheben und bietet einen positiven Ansatz zum Verständnis von Hochsensibilität.
- Durch die Anwendung der im Buch vermittelten Strategien können Eltern eine unterstützende Umgebung schaffen und das Beste aus ihrem Familienleben herausholen.
Beschreibung:
Mein Kind ist hochsensibel - was tun? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, die bemerken, dass ihr Kind die Welt intensiver und differenzierter wahrnimmt als andere Kinder. Hochsensibilität ist eine Eigenschaft, die besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung erfordert, um sicherzustellen, dass sich Ihr Kind respektiert und angenommen fühlt.
In seinem Buch 'Mein Kind ist hochsensibel - was tun?' teilt der anerkannte Experte für Hochsensibilität, Rolf Sellin, seine umfassenden Erfahrungen und bietet bewährte Strategien für den Umgang mit dieser einzigartigen Wesensart. Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber, der nicht nur Eltern, sondern auch Erziehern und Lehrern zeigt, wie sie die speziellen Bedürfnisse hochsensibler Kinder verstehen und respektvoll darauf eingehen können.
Stellen Sie sich eine Mutter vor, die sich zuerst besorgt fühlt, weil ihr Sohn oft überfordert zu sein scheint. Durch den Ratgeber von Rolf Sellin lernt sie, wie sie ihrem Sohn den notwendigen Schutz bieten kann, ihn gleichzeitig aber auch fordert, damit er sein volles Potenzial entfalten kann. Diese Erfahrung hilft ihr nicht nur, sondern gibt ihr auch Werkzeuge an die Hand, um sich in ihrer Rolle als Elternteil sicher zu fühlen.
Besonders hilfreich ist ein Extra-Kapitel, das sich direkt an Eltern, Erzieher und Lehrer richtet, die selbst hochsensibel sind. Es bietet wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge und zeigt, wie man seine eigene Sensibilität positiv nutzen kann. Dadurch wird 'Mein Kind ist hochsensibel - was tun?' zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die den Alltag mit hochsensiblen Kindern bewusst und erfüllend gestalten wollen.
Dieser Ratgeber fällt besonders in den Kategorien Bücher, Lebensführung, und Lebenshilfe auf und bietet einen positiven Ansatz zum Verständnis von Hochsensibilität. Entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind und sich selbst am besten zur Seite stehen können und schaffen Sie eine unterstützende Umgebung, die das Beste aus ihrem Familienleben herausholt.
Letztes Update: 21.09.2024 09:46
FAQ zu Mein Kind ist hochsensibel - was tun?
Was versteht man unter Hochsensibilität bei Kindern?
Hochsensibilität beschreibt die Fähigkeit, Reize und Emotionen intensiver wahrzunehmen. Kinder mit dieser Eigenschaft reagieren empfindlicher auf ihre Umgebung und benötigen besondere Unterstützung. Das Buch "Mein Kind ist hochsensibel - was tun?" gibt detaillierte Einblicke und praxisnahe Ansätze.
Wie kann mir das Buch bei der Erziehung eines hochsensiblen Kindes helfen?
Das Buch bietet hilfreiche Tipps und bewährte Strategien, um die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zu verstehen. Es zeigt, wie Eltern Schutz bieten und gleichzeitig die Stärken ihres Kindes fördern können.
Für wen ist "Mein Kind ist hochsensibel - was tun?" geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer, die mit hochsensiblen Kindern arbeiten oder leben. Es bietet auch besonderen Mehrwert für Personen, die selbst hochsensibel sind.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch deckt Themen wie den Umgang mit Überforderung, die Förderung der Talente hochsensibler Kinder, Selbstfürsorge für hochsensible Eltern und den Aufbau eines harmonischen Familienlebens ab.
Gibt es praxisnahe Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und anschauliche Szenarien, die helfen, die Herausforderungen des Alltags mit hochsensiblen Kindern besser zu bewältigen.
Wie kann ich mit einem hochsensiblen Kind kommunizieren?
Das Buch zeigt, wie Sie klare und liebevolle Kommunikation anwenden, um Ihr hochsensibles Kind besser zu verstehen und Konflikten vorzubeugen.
Kann das Buch auch bei schulischen Herausforderungen helfen?
Ja, das Buch gibt speziell Lehrern und Eltern praxisnahe Tipps, um hochsensible Kinder in der Schule besser zu unterstützen und ihre besonderen Talente zu fördern.
Gibt es Tipps für die Selbstfürsorge hochsensibler Eltern?
Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich der Selbstfürsorge und zeigt, wie Eltern ihre eigene Sensibilität als Stärke nutzen können, um für sich und ihre Kinder da zu sein.
Wer ist der Autor von "Mein Kind ist hochsensibel - was tun?"?
Der Autor Rolf Sellin ist ein anerkannter Experte für Hochsensibilität und teilt in diesem Buch seine langjährige Erfahrung und bewährte Strategien.
Wieso ist dieses Buch ein unverzichtbarer Ratgeber?
Das Buch bietet einen positiven, praxisorientierten Ansatz und ist sowohl für Eltern als auch für Fachkräfte ein wertvoller Begleiter, um sensiblen Kindern ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.