Mein wunderbares wütendes Kind


Entdecken Sie Lösungen für Wutanfälle: Mehr Harmonie, Verständnis und Stärke im Familienalltag!
Kurz und knapp
- Mein wunderbares wütendes Kind ist der ideale Ratgeber für Eltern, die verstehen möchten, warum ihr Kind heftige Wutanfälle erlebt.
- Experten Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik bieten fundierte Theorien und alltagstaugliche Übungen, um kindliche Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Das Buch hilft Eltern, sich liebevoll und bestimmt durchzusetzen und zeigt, dass Wut ein verständniswürdiger Lösungsversuch ist.
- Erfahrungsberichte zahlreicher Eltern im Buch bestätigen, dass Wutanfälle zum Familienalltag gehören und geben das Gefühl, nicht allein zu sein.
- Schon kleine Veränderungen können die Bindung zu einem gefühlsstarken Kind stärken und Großes bewirken.
- Mein wunderbares wütendes Kind hilft, Hilflosigkeit und Schuldgefühle zu überwinden und den Familienalltag harmonischer zu gestalten.
Beschreibung:
Mein wunderbares wütendes Kind ist der ideale Ratgeber für alle Eltern, die verstehen möchten, warum ihr Kind manchmal von heftigen Wutanfällen übermannt wird. Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Supermarkt und Ihr Kind gibt alles für eine gewünschte Süßigkeit – schreiend und auf dem Boden liegend. Situationen wie diese sind der Stoff für Albträume vieler Eltern und lassen Fragen zurück: Wie sollen wir reagieren? Woher kommt die Wut? Und habe ich in der Erziehung eventuell Fehler gemacht?
Genau hier setzt Mein wunderbares wütendes Kind an. Die Experten Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik bieten nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern sie begleiten Sie durch den Dschungel der kindlichen Emotionen. Mit fundierten Theorien und alltagstauglichen Übungen geben sie Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Konflikte nicht nur zu überstehen, sondern sie konstruktiv zu lösen.
In der Erziehung sind wir oft hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, die Kontrolle zu behalten, und der Angst, es komplett falsch zu machen. Doch ist es möglich, beides zu vereinen: Mit Mein wunderbares wütendes Kind erlernen Sie, wie Sie sich liebevoll und gleichzeitig bestimmt durchsetzen können. Dabei wird Ihnen gezeigt, dass Wut nicht Ihr Feind ist, sondern ein Lösungsversuch, den es zu verstehen gilt.
Immer wieder erzählen Eltern von ähnlichen Erlebnissen, die sie mit ihren gefühlsstarken Kindern gemacht haben. Diese Erfahrungsberichte sind im Ratgeber zahlreich vorhanden und geben Ihnen die Gewissheit, nicht allein zu sein. Während Sie erfahren, dass Wutanfälle zum Familienalltag dazugehören, lernen Sie ebenso, wie Sie durch kleine Veränderungen Großes bewirken können, um die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken.
Wagen Sie den ersten Schritt zu einer liebevolleren und harmonischeren Beziehung zu Ihrem Kind mit Mein wunderbares wütendes Kind. Diese unschätzbare Hilfe in Buchform wird Ihnen helfen, sowohl Ihre eigene Hilflosigkeit als auch die quälenden Schuldgefühle zu überwinden und den Familienalltag zu einem Ort des gegenseitigen Verständnisses und Respekts zu machen.
Letztes Update: 23.09.2024 03:04
FAQ zu Mein wunderbares wütendes Kind
Für wen ist "Mein wunderbares wütendes Kind" geeignet?
Das Buch eignet sich für Eltern, die besser verstehen möchten, warum ihr Kind von heftigen Wutanfällen übermannt wird, und Strategien suchen, um liebevoll und bestimmt damit umzugehen.
Welche Themen behandelt der Ratgeber?
"Mein wunderbares wütendes Kind" behandelt die Ursachen kindlicher Wutanfälle, erklärt die dahinterliegenden Emotionen und bietet praktische Übungen zur Konfliktlösung und zum Aufbau einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung.
Welche Experten haben "Mein wunderbares wütendes Kind" geschrieben?
Die Autoren Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik, Experten für kindliche Emotionen und Erziehung, haben den Ratgeber verfasst und geben fundierte Tipps basierend auf wissenschaftlichen Theorien und praktischen Erfahrungen.
Hilft das Buch wirklich bei täglichen Wutanfällen meines Kindes?
Ja, das Buch bietet konkrete Werkzeuge und Übungen, mit denen Eltern den Umgang mit Wutanfällen im Alltag gezielt verbessern können. Viele Erfahrungsberichte im Buch zeigen, dass Eltern erfolgreich Veränderungen bewirken konnten.
Wie unterscheidet sich "Mein wunderbares wütendes Kind" von anderen Erziehungsratgebern?
Der Ratgeber kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit alltagstauglichen Übungen, Erfahrungsberichten und einer einfühlsamen Perspektive, die Eltern praktische und emotionale Unterstützung bietet.
Werden auch Maßnahmen aufgezeigt, die langfristig wirken?
Ja, die Strategien und Ansätze im Buch zielen darauf ab, Eltern zu befähigen, langfristig eine liebevolle und konstruktive Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen.
Beantwortet das Buch die Frage, ob ich in der Erziehung Fehler gemacht habe?
Ja, das Buch verdeutlicht, dass Wutausbrüche keine Erziehungsfehler widerspiegeln, sondern Lösungsversuche des Kindes sind. Es hilft Eltern, mit Schuldgefühlen umzugehen und eine neue Perspektive auf die Erziehung zu gewinnen.
Gibt es Tipps, wie ich im Supermarkt auf Wutanfälle reagieren kann?
Ja, das Buch bietet spezifische Strategien, um in Alltagssituationen wie im Supermarkt ruhig und konsequent zu reagieren und den Stress für beide Seiten zu reduzieren.
Kann ich mit diesem Ratgeber auch präventiv gegen Wutanfälle arbeiten?
Absolut! Der Ratgeber zeigt Möglichkeiten, wie Eltern präventiv mit ihrem Kind arbeiten können, um besser auf seine Bedürfnisse einzugehen und Wutanfälle vorzubeugen.
Welche Vorteile bietet mir "Mein wunderbares wütendes Kind" im Erziehungsalltag?
Das Buch gibt Eltern das nötige Selbstbewusstsein, um ruhig, liebevoll und bestimmt zu handeln, hilft beim Auflösen von Konflikten und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind nachhaltig.