Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen


Fördern Sie psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Präventionswissen für nachhaltige Bildungs- und Zukunftsperspektiven.
Kurz und knapp
- Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Präventionsmöglichkeiten für psychische Störungen bei Jugendlichen.
- Die Masterarbeit von 2021 an der Universität Koblenz-Landau untersucht schulbasierte Interventionen, um frühe Anzeichen von psychischen Belastungen wie Depressionen und Ängsten zu erkennen und entgegenzuwirken.
- Präventionsprogramme, die in der Arbeit vorgestellt werden, zeigen, wie das Wohlbefinden von Jugendlichen in berufsbildenden Schulen erheblich gefördert werden kann.
- Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praxisnahe Lösungen für den schulischen Alltag, die bildungspolitische und gesellschaftspolitische Relevanz besitzen.
- Für Fachleute und Interessierte in der Bildungs- und Gesundheitsbranche ist dieses Werk eine unverzichtbare Ressource und fördert die Resilienz der nächsten Generation.
- Integrieren Sie dieses Wissen in Ihre Sammlung, um das psychische Wohlbefinden junger Menschen nachhaltig zu stärken.
Beschreibung:
Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen ist ein erschütternder und gleichzeitig hoffnungsvoller Einblick in die Welt der Gesundheitswissenschaften. Diese Masterarbeit, die im Jahr 2021 an der Universität Koblenz-Landau verfasst wurde, widmet sich den essenziellen Herausforderungen, denen sich Kinder und Jugendliche in berufsbildenden Schulen gegenübersehen.
Stellen Sie sich einen Jungen vor, der in einer berufsbildenden Schule versucht, den Spagat zwischen akademischen Anforderungen und der Suche nach seiner eigenen Identität zu meistern. Diese Lebensphase kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein. Die Masterarbeit bietet mit ihren präzisen Untersuchungen und Vergleichen von schulbasierten Interventionen einen lebenswichtigen Leitfaden, um psychische Belastungen wie Depressionen und Ängste frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Durch die enge Verbindung von Schule und persönlicher Entwicklung lässt sich schon in diesem Kontext die Bedeutung der Institution als Schlüsselfaktor für die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern nachvollziehen. Die Arbeit zeigt auf, dass durch sorgfältig angepasste Präventionsprogramme das Wohlbefinden junger Menschen erheblich gefördert werden kann. Vor allem die beruflichen Perspektiven, die für viele Jugendliche ein zweischneidiges Schwert darstellen, werden in einem neuen Licht betrachtet. Durch spezifische Programme kann der Stress reduziert und die psychische Gesundheit nachhaltig gestärkt werden.
Für alle, die in der Bildungs- und Gesundheitsbranche tätig sind oder das Wohlbefinden junger Menschen als Herzensangelegenheit verstehen, stellt dieses Buch eine unverzichtbare Ressource dar. Es bietet nicht nur theoretische Einsichten, sondern auch praxisnahe Lösungen, die direkt im schulischen Alltag integriert werden können. So werden Zukunftsperspektiven erschlossen, die nicht nur bildungspolitische, sondern auch gesellschaftspolitische Relevanz besitzen.
Entdecken Sie jetzt Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen und nutzen Sie das Wissen, um die Resilienz und das psychische Wohlbefinden der nächsten Generation zu fördern. Diese wertvolle Ressource gehört in jede Sammlung von Büchern, die sich mit Sachbüchern, Naturwissenschaften, Technik, Medizin und allgemeinen Lexika befassen.
Letztes Update: 25.09.2024 11:01
FAQ zu Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen
Worum geht es in dem Buch "Mental Health bei Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch untersucht psychische Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen an berufsbildenden Schulen. Es beleuchtet präventive Maßnahmen, um psychische Belastungen wie Depressionen und Ängste frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Fachkräfte in Bildungs- und Gesundheitsbereichen, wie Lehrer, Psychologen und Sozialarbeiter, sowie an Eltern, die sich mit der Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen beschäftigen.
Welche präventiven Maßnahmen werden in der Masterarbeit empfohlen?
Das Buch schlägt angepasstes schulbasiertes Präventionsprogrammen vor, die Stress abbauen und die Resilienz stärken, um das langfristige Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern.
Wie unterscheidet sich diese Arbeit von anderen Büchern zur psychischen Gesundheit?
Dieses Buch vereint wissenschaftliche Präzision mit praxisnahen Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen an berufsbildenden Schulen zugeschnitten sind. Es bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Theorie und sofort anwendbaren Interventionen.
Warum sind berufsbildende Schulen ein Schwerpunkt?
Berufsbildende Schulen spielen eine Schlüsselrolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Jugendlichen. Gleichzeitig sind Schüler hier oft großem Stress ausgesetzt, welcher gezielte Präventionsmaßnahmen erfordert.
Welche Vorteile bietet das Lesen dieses Buches?
Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für psychische Herausforderungen an Schulen und bietet praxisnahe Ansätze, um junge Menschen zu unterstützen. Es ist eine wichtige Ressource, um präventiv handeln zu können.
Gibt es konkrete Fallbeispiele oder Erfolgsgeschichten?
Ja, im Buch werden reale Beispiele und Vergleiche schulbasierter Interventionen vorgestellt, die veranschaulichen, wie Präventionsprogramme effektiv umgesetzt werden können.
Kann dieses Buch auch für pädagogische Weiterbildungen genutzt werden?
Absolut! Das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für Fortbildungen im Bereich der Bildungsgesundheit und Präventionsarbeit, da es theoretische Einsichten und praktische Lösungen bietet.
Welche besonderen Herausforderungen thematisiert das Buch bei Jugendlichen?
Das Buch beleuchtet, wie Jugendliche versuchen, akademische Anforderungen und die Suche nach Identität zu meistern, und wie dies zu Belastungen wie Angst und Depression führen kann, wenn keine Unterstützung vorhanden ist.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Mental Health bei Kindern und Jugendlichen. Präventionsmöglichkeiten gegen psychische Störungen an berufsbildenden Schulen" ist im Onlineshop Eltern-Echo erhältlich. Hier finden Sie auch weitere Ressourcen zur Förderung der Gesundheit und Resilienz von Kindern und Jugendlichen.