Möglichkeiten der Steuerung ag... Ausgewählte Fragestellungen pä... Die Märchensammlung als '... Die große Ravensburger Kinderb... Antijagd-Training und Erziehun...


    Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen

    Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen

    Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen

    Praxisnaher Leitfaden zur Steuerung von Aggression: Alltagsstrategien für Fachkräfte und Eltern entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet praktische Methoden zur Steuerung von aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen, inspiriert von den Werken von Fritz Redl und David Wineman.
    • Die in der Studienarbeit erhaltene Note 1,0 unterstreicht die Qualität und den hohen wissenschaftlichen Anspruch des Werkes.
    • Der Leitfaden vermittelt erprobte Interventionstechniken, die Praxis und Theorie erfolgreich miteinander verknüpfen.
    • Eine beeindruckende Fallgeschichte demonstriert, wie die beschriebenen Techniken in der Heimerziehung erfolgreich angewendet werden können.
    • Praktische und alltagstaugliche Strategien werden vorgestellt, die individuell angepasst werden können, um die Effizienz im Umgang mit aggressivem Verhalten zu steigern.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in der Heimerziehung, Eltern und alle, die sich mit den Herausforderungen von aggressivem Verhalten auseinandersetzen müssen.

    Beschreibung:

    Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen sind für viele Eltern, Pädagogen und Sozialarbeiter von zentraler Bedeutung. Besonders in der Heimerziehung treffen Fachkräfte häufig auf Kinder und Jugendliche, die als 'Problemkinder' bezeichnet werden. Diese Kinder haben oft zahlreiche Hilfsmaßnahmen durchlaufen und zeigen sich in ihrem Verhalten dissozial-aggressiv. Doch wie geht man mit diesen Verhaltensweisen sinnvoll und nachhaltig um?

    In der Studienarbeit mit der Note 1,0, die an der Universität Kassel im Fachbereich Soziale Arbeit verfasst wurde, werden verschiedene praktische Methoden dargestellt, um aggressives Verhalten konstruktiv zu steuern. Diese Abhandlung, inspiriert von den Werken von Fritz Redl und David Wineman, fungiert als wertvoller Leitfaden für all jene, die im sozialen Umfeld mit aggressivem Verhalten konfrontiert werden. Die Autoren präsentieren erprobte Interventionstechniken, die dabei helfen, eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu schlagen.

    Eine bemerkenswerte Geschichte, die im Buch beschrieben wird, dreht sich um einen jungen Sozialpädagogen, der bei seiner Arbeit in der Heimerziehung mit einem besonders schwierigen Jugendlichen zu tun hatte. Durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Techniken konnte er eine Verbindung zu dem Jugendlichen herstellen und ihm helfen, seine Aggressionen auf eine konstruktive Weise zu kanalisieren. Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahe Ansätze den Unterschied im täglichen Umgang ausmachen können.

    Besonders hervorzuheben ist, dass diese Studienarbeit nicht nur auf Ursachenforschung fokussiert, sondern praktische, alltagstaugliche Strategien aufzeigt. Sie bietet Lesern die Werkzeuge, um sich proaktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, bevor problematisches Verhalten eskaliert. Durch die Anpassung der Methoden auf das individuelle Kind und dessen Bedürfnisse wird ein Einsatz 'nach Schema F' vermieden, was die Effizienz der vorgeschlagenen Lösungen enorm steigert.

    Das Buch befindet sich in den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie' und richtet sich an all jene, die nach Lösungsmöglichkeiten suchen, um angemessen auf aggressives Verhalten zu reagieren und langfristige positive Veränderungen zu bewirken. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für die professionelle Heimerziehung und liefert wertvolle Einblicke, die Eltern und Fachkräften helfen, besser auf die Herausforderungen im Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen vorbereitet zu sein.

    Letztes Update: 25.09.2024 23:19

    FAQ zu Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen

    Was macht das Buch „Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen“ besonders?

    Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxistauglichen Lösungen. Es zeigt konkrete Interventionsansätze auf, die individuell auf das Kind angepasst werden können, und vermeidet somit generalisierte Standardlösungen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Es richtet sich an Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und Fachkräfte aus der Heimerziehung, die mit dissozialem oder aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind und nach praxisnahen Lösungsansätzen suchen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Ursachen von aggressivem Verhalten, beschreibt bewährte Interventionsmethoden und bietet praxisorientierte Strategien, um positiv mit auffälligem Verhalten umzugehen. Es beinhaltet zudem inspirierende Fallgeschichten aus der Heimerziehung.

    Beruht der Inhalt auf wissenschaftlicher Basis?

    Ja, die Studienarbeit wurde mit der Bestnote 1,0 bewertet und basiert auf Forschungsergebnissen aus der Sozialen Arbeit. Zudem nimmt sie Bezug auf die Werke von Fritz Redl und David Wineman, die Experten in diesem Bereich sind.

    Wie helfen die beschriebenen Methoden im Alltag?

    Die dargestellten Techniken sind darauf ausgelegt, im Alltag mit individuell angepassten Ansätzen schnell und nachhaltig Fortschritte zu erzielen. Sie fördern eine bessere Kommunikation und unterstützen den Abbau von Aggressionen durch konstruktive Kanalisierung.

    Gibt es Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält eindrucksvolle Fallbeispiele, wie etwa die Geschichte eines Sozialpädagogen, der erfolgreich die im Buch beschriebenen Methoden anwandte, um einen Jugendlichen bei der Bewältigung seiner Aggressionen zu unterstützen.

    Warum ist das Buch auch für Eltern wichtig?

    Eltern bekommen mit diesem Buch hilfreiche Werkzeuge an die Hand, um problematische Verhaltensweisen ihrer Kinder frühzeitig zu erkennen und ihnen mit durchdachten Strategien entgegenzuwirken, bevor die Situation eskaliert.

    Gibt es Alternativen zu rein therapeutischen Ansätzen?

    Ja, das Buch hebt sich durch die Vermittlung praxisorientierter Methoden ab, die ergänzend zu therapeutischen Maßnahmen angewendet werden können. Sie fördern die Eigeninitiative und das empathische Verständnis beim Umgang mit aggressivem Verhalten.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit sofort anwendbaren Lösungen. Besonders die alltagstauglichen Methoden und die praxisnahen Beispiele machen dieses Buch zu einem einzigartigen Leitfaden für Fachkräfte und Eltern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Sie finden es in den Kategorien "Bücher", "Fachbücher", "Medizin" und "Neurologie". Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Lieferzeit und die Verfügbarkeit in unserem Sortiment.