Mutismus: Wenn Kinder plötzlic... Das Zookonzert. Eine sinfonisc... Die Beurteilungslehre des Kind... Zukunft mit Kindern Mit Kindern Bilderbuchwelten v...


    Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen

    Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen

    Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen

    Kurz und knapp

    • Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen ist ein tiefgründiges Werk, das sich intensiv mit dem Störungsbild des Mutismus auseinandersetzt.
    • Die Studienarbeit von 2012 wurde mit 'Sehr gut' an der Universität Rostock bewertet und beleuchtet einen oft missverstandenen Problembereich in der pädagogischen und medizinischen Welt.
    • Das Buch bietet Einsichten in die Ursachen des Schweigens und hilft Eltern und Erziehern, die neurologischen und psychologischen Hintergründe besser zu verstehen.
    • Es stellt eine hervorragende Grundlage für die Auseinandersetzung mit Sprachstörungen dar und bietet nützliche Informationen für Pädagogen, Therapeuten und Eltern.
    • Die interdisziplinäre Sichtweise der Lektüre ist besonders wertvoll, da sie sowohl Diagnose als auch Therapieansätze umfasst.
    • Praktische Ansätze und nachvollziehbare Erklärungen machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Eltern, deren Kinder in bestimmten Situationen schweigen.

    Beschreibung:

    Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen ist ein faszinierendes Werk, das tief in das Störungsbild des Mutismus eintaucht. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Studienarbeit aus dem Jahr 2012, die mit der Note 'Sehr gut' an der Universität Rostock abgeschlossen wurde. Diese Fachlektüre adressiert ein wichtiger und oft missverstandener Problembereich in der pädagogischen und medizinischen Welt.

    Stellen Sie sich vor, Ihr fröhliches Kind, das zu Hause voller Geschichten und Fantasie ist, wird in der Schule plötzlich stumm. Lehrer und Mitschüler fragen sich, warum es schweigt und ob es das absichtlich macht. Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen vermittelt Einblicke in dieses Dilemma. Es hilft Eltern und Erziehern zu verstehen, dass diese Kinder nicht störrisch oder unwillig sind, sondern dass tiefere neurologische und psychologische Ursachen vorliegen können.

    Das Buch bietet eine hervorragende Grundlage für alle, die sich mit Sprachstörungen, insbesondere dem selektiven Mutismus, auseinandersetzen wollen. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der Diagnose und Therapie, die für Pädagogen, Therapeuten und betroffene Eltern gleichermaßen nützlich sind. Gerade diese interdisziplinäre Sichtweise macht es so wertvoll.

    Für Eltern ist diese Lektüre ein wertvolles Werkzeug, um Vertrauen und Sicherheit zu gewinnen, sollte ihr Kind das Schweigen in bestimmten Situationen bevorzugen. Nachvollziehbare Erklärungen und praxisnahe Ansätze machen Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Es zeigt, dass es Hoffnung und Ansätze gibt, mit dieser Herausforderung umzugehen und das Kind auf seinem Weg zu unterstützen.

    Letztes Update: 27.09.2024 14:43

    FAQ zu Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen

    Was ist selektiver Mutismus und wie hilft das Buch dabei, ihn zu verstehen?

    Selektiver Mutismus ist eine Angststörung, bei der Kinder in bestimmten sozialen Situationen nicht sprechen können, obwohl sie zu Hause normal kommunizieren. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in dieses Störungsbild, erläutert die Ursachen und gibt praxisnahe Hilfestellungen für Eltern und Pädagogen.

    Für wen ist das Buch "Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Erzieher und Therapeuten, die mit Kindern arbeiten, die unter selektivem Mutismus leiden. Es bietet interdisziplinäre Einblicke und fundiertes Wissen, um den Umgang mit betroffenen Kindern besser zu verstehen.

    Welche Themen werden in der Studienarbeit behandelt?

    Die Studienarbeit behandelt die Ursachen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten des selektiven Mutismus. Zudem legt sie einen Schwerpunkt auf pädagogische und psychologische Erklärungsansätze sowie die praktische Unterstützung im Alltag.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Eltern betroffener Kinder?

    Eltern erhalten einen klaren Überblick über die Ursachen des Mutismus sowie konkrete Strategien, ihr Kind zu unterstützen. Die verständliche Sprache und praxisorientierten Ansätze des Buches bieten wertvolle Hilfe und machen Mut.

    Welche Rolle spielt die interdisziplinäre Herangehensweise im Buch?

    Das Buch beleuchtet den selektiven Mutismus sowohl aus einer sprachwissenschaftlichen als auch psychologischen und pädagogischen Perspektive. Diese umfassende Sichtweise hilft, das Problem ganzheitlich zu begreifen und Lösungsansätze zu entwickeln.

    Ist das Buch auch für Therapeuten und Lehrer hilfreich?

    Ja, insbesondere Therapeuten und Lehrer profitieren von den fundierten Erläuterungen im Buch. Es bietet tiefgehende Informationen zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie wertvolle Tipps für den Umgang mit betroffenen Kindern im schulischen Kontext.

    Warum ist Mutismus oft missverstanden?

    Mutismus wird häufig mit Sturheit oder Unwilligkeit verwechselt. Das Buch zeigt auf, dass neurologische und psychologische Ursachen dahinterstecken und sensibilisiert für ein besseres Verständnis der betroffenen Kinder.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit, die 2012 mit der Note "Sehr gut" an der Universität Rostock abgeschlossen wurde. Es kombiniert wissenschaftliche Genauigkeit mit praktischen Lösungsansätzen.

    Wie kann das Buch im Alltag unterstützen?

    Das Buch liefert leicht umsetzbare Tipps und Methoden, um betroffene Kinder im Alltag zu begleiten. Es stärkt Eltern und Pädagogen darin, das Kind mit Verständnis und Geduld zu fördern.

    Wo kann ich das Buch "Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Bestellen Sie noch heute, um wertvolle Einblicke und praktische Unterstützung im Umgang mit selektivem Mutismus zu erhalten.