Palliative Care bei Kindern un... Elses Beziehung zu ihren Elter... Kindergesundheit heute – Schlu... Bist Du Meine Mutter? Der Übergang zur Elternschaft ...


    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien

    Palliative Care bei Kindern und ihren Familien

    Expertise und Einfühlungsvermögen vereint: Unterstützung für Familien in schwersten Zeiten - jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Palliative Care bei Kindern und ihren Familien ist ein essentieller Begleiter für Familien, die mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit bei ihrem Kind konfrontiert sind, und bietet Unterstützung, um Lebensqualität zu bewahren und Leiden zu mindern.
    • Das Buch bietet neue Perspektiven und Lösungsansätze für kommunikative, existenzielle und ethische Herausforderungen durch eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Bereiche von der Onkologie bis zur Neurologie abdeckt.
    • Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Einblicken und emotionalen Erzählungen, die Mut machen und Hoffnung schenken, anhand der authentischen Stimmen von Familien, die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
    • In den Kategorien "Sachbücher", "Naturwissenschaften & Technik", "Medizin" und "Pflege" zu finden, ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Angehörige, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
    • Das Werk zielt darauf ab, eine lebenswerte Umgebung für betroffene Kinder und Jugendliche zu schaffen und begleitet Leser kompetent in schweren Zeiten.
    • Palliative Care bei Kindern und ihren Familien bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch wertvolle Erfahrungsberichte und Fachwissen, um betroffenen Familien Hoffnung und Unterstützung zu geben.

    Beschreibung:

    Letztes Update: 28.09.2024 22:13

    FAQ zu Palliative Care bei Kindern und ihren Familien

    Was behandelt das Buch „Palliative Care bei Kindern und ihren Familien“?

    Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Pflege und Unterstützung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Es kombiniert theoretisches Wissen, praktische Ansätze und emotionale Erzählungen, die sowohl Fachleute als auch betroffene Familien unterstützen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal sowie betroffene Angehörige, die Kinder mit schwerwiegenden Erkrankungen begleiten. Es dient als fachliches Nachschlagewerk und emotionaler Begleiter in herausfordernden Zeiten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Werk behandelt eine Vielzahl von Themen wie Onkologie, Neurologie, ethische Konflikte, kommunikative Herausforderungen sowie die Begleitung von Schwangeren mit fatal erkranktem Ungeborenen. Eine interdisziplinäre Herangehensweise macht es besonders umfassend.

    Wie hilft das Buch betroffenen Familien?

    Das Buch zeigt betroffenen Familien Möglichkeiten auf, Lebensqualität zu bewahren und Leiden zu lindern. Es stellt Perspektiven vor, wie das Leben trotz schwerer Diagnosen lebenswert gestaltet werden kann.

    Welche praktischen Tipps werden im Buch geboten?

    Es bietet praxisnahe Lösungsansätze, die aus der Erfahrung der Autoren und Stimmen betroffener Familien stammen. Dazu gehören konkrete Pflegeempfehlungen und Vorschläge für den Umgang mit existentiellen und ethischen Herausforderungen.

    Warum ist das Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk?

    Es kombiniert praktische Einblicke mit fundiertem Fachwissen und emotionalen Erfahrungsberichten. Damit dient es als umfassendes Werkzeug für alle, die in der Palliativpflege von Kindern tätig sind oder davon betroffen sind.

    Welche Besonderheiten unterscheidet das Buch von anderen Werken?

    Die Einbindung authentischer Familienberichte und die interdisziplinäre Betrachtung schwieriger Themen, wie ethische Konflikte oder kommunikativer Herausforderungen, machen das Buch besonders einzigartig.

    Kann das Buch bei ethischen Konflikten in der Kinderpflege helfen?

    Ja, das Buch bietet Einblicke in ethische Konfliktfelder und beschreibt unterstützende Ansätze, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Es hilft dabei, Perspektiven in komplexen Situationen zu entwickeln.

    Gibt es Erfahrungsberichte betroffener Familien im Buch?

    Ja, die Stimmen von Familien, die ähnliche Situationen erlebt haben, verleihen dem Buch eine besondere Authentizität. Diese Berichte können Mut und Hoffnung spenden.

    In welchen Kategorien ist das Buch verfügbar?

    Das Buch ist in den Kategorien "Bücher", "Sachbücher", "Naturwissenschaften & Technik", "Medizin" und "Pflege" erhältlich. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel für Fachkräfte und Angehörige.

    Counter