Phonologische Störungen bei Ki... Elfenhellfer für Teenager-Elte... Robert Schumann - Kinderszenen... Die beschädigte Kindheit Achtsamkeit für Eltern


    Phonologische Störungen bei Kindern

    Phonologische Störungen bei Kindern

    Hilft Kindern spielerisch Laute zu verbessern – effektive Lösungen für Eltern und Therapeuten!

    Kurz und knapp

    • Das Metaphon Behandlungsprogramm konzentriert sich auf lautübergreifende Merkmale, um Laute bei Kindern mit phonologischen Störungen bewusster zu machen.
    • Einfühlsam gestaltete Bilder und ausgewählte Minimalpaare unterstützen den Therapieprozess, indem sie Kindern helfen, Laute zu unterscheiden und richtig zu artikulieren.
    • Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für die Diagnostik und Therapie von phonologischen Störungen durch aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Lösungsansätze.
    • Es enthält komplett - kompakt - kompetent aufbereitete Inhalte mit vielen Beispielen und praktischen Anregungen, um theoretisches Wissen mit praxisnahen Methoden zu verbinden.
    • Neue Diagnostikverfahren, Behandlungsmethoden sowie spielerische Erweiterungen für das Metaphon-Programm werden vorgestellt, um die Therapie individuell zu gestalten.
    • Das Buch ist ein ideales Nachschlagewerk für Eltern, Therapeuten und Fachkräfte in der Sprachförderung, um ein besseres Verständnis phonologischer Störungen bei Kindern zu erlangen.

    Beschreibung:

    Phonologische Störungen bei Kindern sind ein herausforderndes Thema für viele Eltern und Erzieher. Kinder, die unter diesen Störungen leiden, haben Schwierigkeiten, Laute korrekt zu bilden und zu unterscheiden. Um Eltern und Fachkräften ein effektives Handwerkszeug an die Hand zu geben, wurde das Behandlungsprogramm Metaphon entwickelt. Es stellt nicht einzelne Laute in den Vordergrund, sondern konzentriert sich auf lautübergreifende Merkmale.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kämpft damit, sich klar auszudrücken. Jeden Morgen zur Schule zu gehen wird zur Herausforderung - für Ihr Kind und für Sie. Hier setzt das Metaphon Programm an, indem es über ausgewählte Minimalpaare und einfühlsam gestaltete Bilder die Lautmerkmale bewusst macht. Dies wird durch eine theoretische Basis gestützt, die in diesem Buch auf aktuelle Forschungsergebnisse erweitert wurde. So wird eine fundierte Grundlage für die Diagnostik und Therapie der phonologischen Störungen bei Kindern geboten.

    Die Besonderheit dieses Buches liegt in seiner komplett - kompakten - kompetenten Aufbereitung der Inhalte. Mit vielen Beispielen und praktischen Anregungen wird hier eine Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praxisorientierten Lösungsansätzen hergestellt. Neuartigen Diagnostikverfahren und Behandlungsmethoden werden ebenso vorgestellt wie zusätzliche Spielideen zur Erweiterung des Metaphon-Programms. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind spielend lernt, Laute richtig zu artikulieren, und dabei von Ihnen unterstützt wird, die besten Methoden zu wählen.

    Dieses wertvolle Werk ist nicht nur ein Sachbuch im klassischen Sinne, sondern ein kompetenter Begleiter auf Ihrem Weg zu einem besseren Verständnis der Phonologischen Störungen bei Kindern. Perfekt kategorisiert in den Bereichen Bücher, Sachbücher sowie Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Allgemeines & Lexika, ist es das ideale Nachschlagewerk für Eltern, Therapeuten und alle, die in der Sprachförderung tätig sind.

    Letztes Update: 22.09.2024 07:40

    FAQ zu Phonologische Störungen bei Kindern

    Was sind phonologische Störungen bei Kindern?

    Phonologische Störungen sind Schwierigkeiten von Kindern, Laute korrekt zu bilden, auszusprechen und voneinander zu unterscheiden. Dies kann zu Problemen in der sprachlichen Verständigung führen.

    Wie kann das Buch "Phonologische Störungen bei Kindern" helfen?

    Das Buch bietet praktische Anleitungen und theoretisches Wissen, um Eltern und Therapeuten bei der Diagnostik und Therapie phonologischer Störungen zu unterstützen. Es stellt das Metaphon-Programm umfassend vor, das spielerisch dabei hilft, Laute korrekt zu artikulieren.

    Was ist das Metaphon-Programm?

    Das Metaphon-Programm ist ein Behandlungsansatz, der auf lautübergreifende Merkmale fokussiert. Es nutzt Minimalpaare und speziell gestaltete visuelle Hilfsmittel, um Kindern das Bewusstsein für Lautmerkmale zu schärfen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Logopäden, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder mit phonologischen Störungen professionell unterstützen möchten.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bietet fundierte Informationen zur Diagnostik und Therapie von phonologischen Störungen.

    Welche Methoden werden im Buch vorgestellt?

    Neben dem Metaphon-Programm werden innovative Diagnostik- und Therapiemethoden sowie Spielideen beschrieben, die eine spielerische Sprachförderung unterstützen.

    Enthält das Buch praktische Übungen?

    Ja, das Buch bietet zahlreiche praktische Übungen und Beispiele, um die Inhalte in den Alltag mit Kindern zu integrieren.

    Wie lange dauert die Umsetzung der Übungen?

    Die Übungen können individuell an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden. Erste Fortschritte lassen sich meist nach wenigen Wochen erkennen.

    Gibt es auch weiterführende Materialien?

    Ja, das Buch verweist auf zusätzliche Forschungsergebnisse und Materialien, die speziell für die Therapie phonologischer Störungen entwickelt wurden.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist direkt auf unserer Website erhältlich. Klicken Sie einfach auf "Jetzt kaufen", um Ihre Bestellung aufzugeben.

    Counter