Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)
Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)


Einfühlsamer Ratgeber, der Familien hilft, Kinder während elterlicher Krebserkrankung liebevoll zu stärken.
Kurz und knapp
- Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus) ist ein hilfreiches Buch für Familien, die mit der Krebserkrankung eines Elternteils konfrontiert sind.
- Das Buch bietet praktische Beispiele und Vorschläge, um Eltern darin zu unterstützen, ihren Kindern in dieser herausfordernden Zeit beizustehen.
- Mit über 100.000 betroffenen Familien jährlich in Deutschland, bietet dieses Werk Hoffnung und praktikable Lösungen für betroffene Eltern.
- Leser finden Trost und fühlen sich weniger allein, da das Buch empathische Geschichten und Handlungsansätze teilt, die aufzeigen, wie man Kinder unterstützen kann.
- Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Krankheiten und Krebs, und ist eine unverzichtbare Lektüre für Orientierung und Hilfe.
- Es betont die Bedeutung menschlicher Verbindung und Verständnis, um trotz der Diagnose Hoffnung und Unterstützung zu bieten.
Beschreibung:
Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus) ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Begleiter in einer der schwersten Zeiten, die eine Familie durchleben kann. Niemand ist darauf vorbereitet, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt. Die Diagnose trifft nicht nur den Patienten selbst, sondern verändert das Leben der gesamten Familie grundlegend.
Für diejenigen, die vor dieser Herausforderung stehen, bietet Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus) eine wertvolle Unterstützung. In diesem Buch teilt die Autorin praktische Beispiele und Vorschläge, die zeigen, wie Eltern und andere Erwachsene Kindern in dieser belastenden Zeit effektiv beistehen können. Kinder sind oft die stillen Leidtragenden, die ihre Gefühle nicht immer in Worte fassen können. Angst, Rückzug oder Verhaltensauffälligkeiten sind häufige Reaktionen. Doch durch die Unterstützung und die richtigen Ansätze können Eltern ihre Kinder begleiten und ihnen helfen, ihre eigenen Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
In Deutschland sind mehr als 100.000 Familien jedes Jahr von der Krebserkrankung eines Elternteils betroffen. Die Diagnose ist ein Schock, der das Leben unerwartet verändert und eine Vielzahl von Entscheidungen erfordert – oft in einem Zustand der Verzweiflung und Unsicherheit. Das Buch Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus) führt Sie durch diese stürmische Phase und bietet nicht nur Hoffnung, sondern auch praktikable Lösungen.
Wenn der Vater einer Familie, die durch ein Labyrinth von Therapien und Krankenhausbesuchen geht, in einer ruhigen Stunde dieses Buch zur Hand nimmt, findet er Trost in dem Gedanken, dass er nicht allein ist. Seine Kinder haben in den beschriebenen Geschichten plötzlich Gesichter bekommen, die denen ähneln, die ihm täglich begegnen. Wissen, dass er mit purer Empathie und gezielten Handlungen die Ängste seiner Kinder lindern kann, ist ein kleiner Lichtblick in einer Zeit der Dunkelheit.
Dieses Buch gehört in die Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Krankheiten, Krebs und ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in einer so herausfordernden Situation nach Orientierung und praktischer Hilfe suchen. Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus) zeigt, dass trotz einer lähmenden Diagnose menschliche Verbindung und Verständnis den größten Unterschied machen können.
Letztes Update: 21.09.2024 01:13
FAQ zu Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)
Für wen ist das Buch „Plötzlich ist alles ganz anders“ geeignet?
Das Buch ist für Familien gedacht, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Es richtet sich insbesondere an Eltern, aber auch an andere Bezugspersonen, die Kindern in dieser schwierigen Situation Unterstützung bieten möchten.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch behandelt Themen wie den Umgang mit der Diagnose Krebs, Strategien zur Unterstützung von Kindern in dieser Belastungssituation und praktische Beispiele zur Bewältigung emotionaler Herausforderungen innerhalb der Familie.
Hilft das Buch auch dabei, Kinder besser zu verstehen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Gefühlswelt von Kindern, die mit der Erkrankung eines Elternteils konfrontiert sind. Es zeigt, wie Eltern gezielt auf Ängste, Rückzug oder Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder eingehen können.
Gibt es praktische Tipps in diesem Buch?
Ja, die Autorin teilt konkrete Vorschläge und Beispiele, wie Eltern ihre Kinder in dieser Phase effektiv begleiten können. Diese Tipps sind praxisnah und basieren auf realen Herausforderungen.
Kann ich das Buch in einer akuten Krisensituation nutzen?
Ja, das Buch wurde speziell für Familien in solchen akuten Situationen geschrieben. Es bietet Orientierung und hilft, schwierige Entscheidungen mit mehr Klarheit und Ruhe zu treffen.
Wie hilft das Buch Eltern, mit ihren eigenen Emotionen umzugehen?
Das Buch zeigt auf, wie Eltern ihre eigenen Ängste und Sorgen erkennen und verarbeiten können, um ihre Kinder bestmöglich emotional zu stützen und als Vorbild zu agieren.
Gibt das Buch auch Hoffnung und positive Ansätze?
Ja, das Buch ist darauf ausgerichtet, Hoffnung und Orientierung in einer schwierigen Lebenslage zu geben. Es zeigt, wie menschliche Verbindung und gezielte Unterstützung den Unterschied machen können.
Ist das Buch auch für Fachkräfte wie Therapeuten oder Sozialarbeiter hilfreich?
Ja, es bietet wertvolle Einsichten und Ansätze, die auch Fachkräfte nutzen können, um Familien in ähnlichen Situationen zu unterstützen.
Wie setzt sich das Buch von anderen Ratgebern ab?
Es kombiniert praktische Tipps, emotionale Unterstützung und echte Erfahrungsberichte. Dadurch bietet es eine einzigartige Kombination aus Ratgeber, Trostspender und Orientierungshilfe.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch „Plötzlich ist alles ganz anders“ ist im Online-Shop Eltern-Echo sowie bei vielen anderen Buchhändlern erhältlich.