Prävalenz schädlicher oraler G... Der Krieg ist aus. Kindheit in... Michael Agricola: Reformator u... 'Verstehst du mich?'... Erziehung zur Erziehung. Kann ...


    Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern

    Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern

    Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern

    Kurz und knapp

    • Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern ist ein essentielles Werk, das die Bedeutung und die Auswirkungen oraler Gewohnheiten auf die Zahngesundheit von Kindern beleuchtet.
    • Das Buch bietet eine fundierte Analyse darüber, wie Daumenlutschen und Lippenbeißen die Zahnstellung und das Wachstum der Kiefer beeinträchtigen können.
    • Es ermöglicht die Entwicklung effektiver präventiver Strategien zur Minimierung langfristiger Schäden an der Zahngesundheit von Kindern.
    • Das Werk bietet umfassende Erklärungen und praktische Ansätze, die Eltern und Fachkräften helfen, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Kinder zu ergreifen.
    • Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer und Fachleute, die an der Gesundheitsvorsorge für Kinder interessiert sind, und ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Zahnmedizin eingestuft.
    • Es bietet wissenschaftlich fundiertes Wissen und Forschungsergebnisse, um die Zahngesundheit von Kindern zu fördern und von Anfang an die beste Fürsorge zu gewährleisten.

    Beschreibung:

    Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern – ein essentielles Werk, das uns die Komplexität und Bedeutung oraler Gewohnheiten näherbringt! In diesem erkenntnisreichen Buch wird das vielschichtige Thema der oralen Gewohnheiten und deren schädliche Auswirkungen auf die Zahngesundheit von Kindern wissenschaftlich beleuchtet. Eine unverzichtbare Lektüre für Eltern, Lehrer und Fachleute, die bestrebt sind, die Zahngesundheit und das Wohlbefinden von Kindern proaktiv zu unterstützen.

    Erinnern Sie sich an die Zeit, als Sie als Eltern zum ersten Mal bemerkten, wie Ihr Kind häufig Daumen lutschte oder an der Lippe kaute? Vielleicht fragten Sie sich, ob diese harmlosen Angewohnheiten später zu Problemen führen könnten. Dieses Buch liefert Ihnen nicht nur die Antwort, sondern bietet auch eine fundierte Analyse darüber, wie solche Gewohnheiten die Zahnstellung, das Wachstum der Kiefer und die Funktion der orofazialen Muskulatur beeinträchtigen können.

    Die Untersuchung der Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern ist deshalb so bedeutsam, weil sie uns ermöglicht, effektive präventive und interzeptive Strategien zu entwickeln. Mithilfe wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse zeigt dieses Werk auf, wie wichtig eine frühzeitige Intervention ist, um den langfristigen Schaden an der Zahngesundheit unserer Kinder zu minimieren. Dank der umfassenden Erklärungen und der praktischen Ansätze können Eltern und Fachkräfte geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Wohl unserer Kleinsten nachhaltig zu schützen.

    Kategorisiert unter den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Zahnmedizin, spricht das Buch all jene an, die sich intensiv mit der Gesundheitsvorsorge für Kinder auseinandersetzen. Nutzen Sie dieses Wissen, um die Zahngesundheit Ihres Kindes zu fördern und schädlichen Einfluss zu verhindern. Vertrauen Sie auf fundierte Forschung und wissenschaftliches Know-how, um ihren Lieblingen von Anfang an die beste Fürsorge zu bieten.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:13


    Kategorien