Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen
Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen


Präventionsratgeber: Effektive Tipps gegen Übergewicht bei Kindern – fundiert, praxisnah, wissenschaftlich belegt!
Kurz und knapp
- Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein unverzichtbarer Wegbegleiter für Eltern, Pädagogen und Gesundheitsinteressierte, die sich der dringend notwendigen Prävention widmen möchten.
- Geschrieben 2020 an der Fachhochschule Bielefeld, bietet das Buch tiefe Einblicke in die biologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Adipositasproblematik und zeigt auf, wie effektive Prävention möglich ist.
- Mit einer hervorragenden Bewertung von 1,0 beleuchtet die Autorin Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen und gibt praktisch umsetzbare Maßnahmen zur Prävention an die Hand.
- Die klare Darstellung und wissenschaftlich fundierten Empfehlungen fördern nicht nur das Wissen, sondern motivieren auch zur aktiven Intervention.
- Eingeteilt in Kategorien wie Naturwissenschaften & Technik und Umwelt & Ökologie, bietet das Buch umfassende Perspektiven und appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Leser.
- Es inspiriert und motiviert zur Gestaltung einer gesünderen Zukunft für Kinder und Jugendliche, indem es umfassendes Wissen mit der Dringlichkeit des Themas verbindet.
Beschreibung:
Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen ist weit mehr als nur ein Sachbuch. Es ist ein unverzichtbarer Wegbegleiter für Eltern, Pädagogen und Gesundheitsinteressierte, die sich der dringenden Herausforderung stellen möchten, Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen vorzubeugen. Geschrieben als Studienarbeit im Jahr 2020 an der Fachhochschule Bielefeld, bietet dieses Werk fundierte Einblicke in die biologischen und gesellschaftlichen Aspekte einer weltweit wachsenden Gesundheitsproblematik.
Mit der Sensibilität und Tiefe, die eine hervorragende Bewertung von 1,0 unterstreicht, beleuchtet die Autorin die vielfältigen Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Analyse der Problematik, sondern vor allem auf der Frage, wie wir effektiv intervenieren können, um Kindern und Jugendlichen einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Die Erkenntnis, dass im Alltag viele Ansatzpunkte für Präventionsmaßnahmen existieren, macht das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für jeden, dem das Wohl der nächsten Generation am Herzen liegt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie beim Lesen dieser Arbeit ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie sich Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und psychologische Faktoren auf unsere Kinder auswirken. Dank der klaren Darstellung und wissenschaftlich fundierten Empfehlungen vermittelt das Buch nicht nur Wissen, sondern auch praktisch umsetzbare Maßnahmen zur Prävention. Dies ist besonders wichtig, um die Dringlichkeit des Themas zu unterstreichen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Eingeteilt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Umwelt & Ökologie sowie Politik & Wirtschaft, behandelt dieses Buch die Thematik umfassend aus verschiedenen Perspektiven. Ob als inspirierende Lektüre für den persönlichen Einsatz oder als wissenschaftliche Basis für weiterführende Studien, es appelliert an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen gegenüber der Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen.
Die Problematik der Adipositas wird in einem Zusammenhang dargestellt, der die Dringlichkeit zur Prävention von Übergewicht verdeutlicht. Durch diese Auseinandersetzung gewinnt der Leser nicht nur an Wissen, sondern auch an Motivation und Inspiration, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten. Lassen Sie sich von dieser Arbeit inspirieren und nutzen Sie die darin enthaltenen Erkenntnisse, um die Zukunft unserer Kinder positiv zu gestalten.
Letztes Update: 25.09.2024 17:25
FAQ zu Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Ursachen, Risiken und Folgeerkrankungen
Warum ist die Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter so wichtig?
Die Prävention ist entscheidend, um langfristige Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und psychologische Belastungen zu vermeiden. Dieses Buch bietet fundierte Ansätze, die das Bewusstsein dafür schärfen und praktische Maßnahmen aufzeigen.
Was sind die Hauptursachen von Übergewicht und Adipositas bei Kindern?
Zu den Hauptursachen gehören ungesunde Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und psychosoziale Faktoren. Das Buch hilft Ihnen, diese besser zu verstehen und geeignete Präventionsstrategien zu entwickeln.
Welche Risiken birgt Übergewicht im Kindesalter?
Kinder mit Übergewicht haben ein höheres Risiko, später an Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und psychischen Störungen zu leiden. Dieses Buch thematisiert die Bedeutung präventiver Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Gesundheitsexperten und alle, die aktiv einen Beitrag zur Prävention von Adipositas im Kindesalter leisten möchten.
Welche praktischen Maßnahmen zur Prävention werden im Buch empfohlen?
Das Buch liefert konkrete Ansätze, wie eine ausgewogene Ernährung, Bewegungsförderung und die Schaffung eines unterstützenden sozialen Umfelds erfolgreich umgesetzt werden können.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?
Das Buch basiert auf fundierter wissenschaftlicher Forschung und bietet nicht nur Analysen, sondern auch praxisnahe Lösungsansätze, die individuell anwendbar sind.
Unterstützt das Buch auch den Umgang mit psychischen Aspekten von Übergewicht?
Ja, das Buch beleuchtet die psychologischen Dimensionen von Übergewicht und gibt wertvolle Hinweise, wie ein gesundes Selbstbewusstsein bei Kindern gefördert werden kann.
Eignet sich dieses Buch als wissenschaftliche Quelle?
Ja, das Buch wurde im Rahmen einer Studienarbeit mit Bestnote verfasst und bietet umfangreiche wissenschaftliche Erkenntnisse, die sich bestens für weiterführende Studien eignen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist im Online-Shop von Eltern Echo unter eltern-echo.de erhältlich. Hier können Sie bequem bestellen.
Wie kann das Buch zur Verbesserung des Familienalltags beitragen?
Es zeigt einfache und effektive Strategien, um gesunde Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren und damit das Wohlbefinden der ganzen Familie nachhaltig zu fördern.