Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe
Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe


Kurz und knapp
- Das Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe bietet einen innovativen Ansatz, um Beziehungen zu stärken und nachhaltige Veränderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu bewirken.
- Es dient Fachkräften als konkretes Handwerkszeug, um professionelles Handeln effektiv zu gestalten und Methoden kontinuierlich zu reflektieren.
- Mit Hilfe von Videoaufnahmen können nicht nur Herausforderungen sichtbar gemacht, sondern auch Stärken und positive Interaktionen hervorgehoben werden, was zu motivierenden und lösungsorientierten Perspektiven führt.
- Das Buch verbindet Praxisbeispiele mit fundierten Theoriebezügen und ermöglicht den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen sowie die Förderung eigenständiger Lösungsfindung.
- Es bietet einzigartige Einblicke in die Ausbildung von VHT-Trainer*innen und untermauert die Wirksamkeit der Methode mit empirischen Ergebnissen.
- Das Buch richtet sich an Fachkräfte in Sozialpädagogik, Medizin oder Neurologie, die Exzellenz mit zwischenmenschlichem Fokus verbinden und Beziehungen auf fundierter Basis stärken möchten.
Beschreibung:
Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe – die unverzichtbare Ressource für alle Fachkräfte, die in einem so sensiblen und bedeutenden Bereich wie der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Dieses Buch eröffnet einen innovativen Ansatz, der sich auf einen der zentralen Werte in diesem Berufsfeld konzentriert: Beziehungen stärken und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Der Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe bringt oft komplexe Herausforderungen mit sich. Dieses Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe bietet Fachkräften ein konkretes Handwerkszeug, das ihnen dabei hilft, professionelles Handeln effektiv zu gestalten und gleichzeitig ihre Methoden kontinuierlich zu reflektieren. In der Tradition der videobasierten Beratung, bekannt als VHT (Video Home Training), wird der Fokus auf das Beziehungssystem gelegt. Ziel ist es, sowohl für Fachkräfte als auch für Familien eine lösungsorientierte und motivierende Perspektive zu schaffen.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten eine Familie, die vor tiefgreifenden Konflikten steht. Mit Hilfe der Ansätze dieses Buches können Sie mithilfe von Videoaufnahmen nicht nur den Blick auf problematische Verhaltensweisen richten, sondern auch Stärken und positive Interaktionen sichtbar machen. Das Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe zeigt anhand von Praxisbeispielen und Theoriebezügen auf, wie diese Methode nicht nur vertrauensvolle Beziehungen aufbaut, sondern auch Menschen dazu befähigt, eigenständig Lösungen zu entwickeln.
Ein weiterer wertvoller Bestandteil dieses Buches ist die strukturierte Darstellung von Ausbildungskonzepten für VHT-Trainer*innen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Ressource sind, die nicht nur Ihre praktische Arbeit revolutioniert, sondern Ihnen auch theoretisch fundierte Einsichten liefert, sind Sie hier genau richtig. Das Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe bietet zudem empirische Ergebnisse, die die Wirksamkeit dieser Methode eindrucksvoll untermauern.
Ob Sie in der Sozialpädagogik, Medizin oder Neurologie tätig sind oder Fachbücher zu innovativen Ansätzen suchen, dieses Praxishandbuch richtet sich an alle, die professionelle Exzellenz mit einem Blick für zwischenmenschliche Beziehungen verbinden möchten. Holen Sie sich mit diesem Buch die Kompetenz, Beziehungen in der Kinder- und Jugendhilfe auf fundierte Weise zu stärken, und werden Sie Teil der Lösung – für sich selbst, für Ihre Klient*innen und für die Gesellschaft.
Letztes Update: 22.03.2025 02:56
FAQ zu Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe
Für wen ist das Praxishandbuch Videobasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpädagogik, Medizin, Neurologie und alle, die professionelle Exzellenz im Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln möchten. Es unterstützt sowohl Anfänger als auch erfahrene Praktiker.
Was ist der Hauptfokus des Buches?
Der Hauptfokus liegt auf der Anwendung videobasierter Techniken zur Stärkung von Beziehungen und der Erzielung nachhaltiger Veränderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Es hebt Stärken hervor und bietet lösungsorientierte Ansätze.
Welche Methode wird im Praxishandbuch beschrieben?
Das Buch basiert auf der Methode des Video Home Trainings (VHT), einer videobasierten Beratungstechnik, die das Beziehungssystem stärkt und positive Interaktionen sichtbar macht.
Bietet das Buch praktische Beispiele?
Ja, es enthält diverse Praxisbeispiele, die zeigen, wie videobasierte Ansätze in realen Situationen angewendet werden können, um tiefgreifende Konflikte zu bewältigen und Lösungen zu entwickeln.
Kann das Buch für die Ausbildung von VHT-Trainer*innen verwendet werden?
Ja, das Buch bietet strukturierte Ausbildungskonzepte für VHT-Trainer*innen und unterstützt Fachkräfte dabei, die Methode effektiv zu erlernen und anzuwenden.
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse werden im Buch präsentiert?
Das Buch enthält empirische Ergebnisse, die die Wirksamkeit der videobasierten Methodik eindrucksvoll belegen. Es vereint aktuelle Forschung mit praktischer Anwendung.
Welche Vorteile bietet video-basiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe?
Videobasiertes Arbeiten hilft dabei, Stärken und positive Verhaltensweisen sichtbar zu machen, Beziehungen zu fördern und nachhaltige Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln.
Ist das Praxishandbuch auch für die Arbeit mit Familien geeignet?
Ja, es eignet sich hervorragend für die Arbeit mit Familien, da es lösungsorientierte Ansätze bietet und die Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen durch Videos unterstützt.
Wie kann das Praxishandbuch die berufliche Praxis verbessern?
Das Handbuch liefert Werkzeuge zur Reflexion und Verbesserung professionellen Handelns. Es stärkt Fachkräfte in ihrer Rolle und eröffnet innovative Perspektiven für ihre Arbeit.
Wo kann ich das Praxishandbuch kaufen?
Das Praxishandbuch ist online in spezialisierten Onlineshops oder über den Fachbuchhandel erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese wertvolle Ressource für Ihre Arbeit zu erwerben.