Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil


Effektive Hilfe und Strategien für Familien in Krisen – stärken Sie Ihre Widerstandskraft!
Kurz und knapp
- Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil ist ein unverzichtbares Werkzeug und bietet Lösungen für die enormen Herausforderungen, denen betroffene Familien gegenüberstehen.
- Das Buch beschreibt detailliert das Konzept „Familien-SCOUT“, das sektoren- und phasenübergreifend berät und Zugang zu individuellen Unterstützungsangeboten erleichtert.
- Es fasst wertvolle Erfahrungen aus einer intensiven Modellprojektphase zusammen, um die psychischen Belastungen aller Familienmitglieder zu verringern und sie bei der Krisenbewältigung zu unterstützen.
- Das Handbuch bietet einfach zugängliche Fachinformationen sowie praktische Beispiele, die den Betroffenen helfen, sich in ihrer neuen Realität zurechtzufinden.
- In seinen Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika dient es als Leitfaden für Fachkräfte und Familien in Ausnahmezuständen.
- Das Werk ist ein wichtiger Begleiter für alle, die auf der Suche nach professioneller Unterstützung in einer solch schwierigen Lebenssituation sind.
Beschreibung:
Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in einer der schwierigsten Lebenslagen Unterstützung suchen. Wenn in einer Familie ein Elternteil an Krebs erkrankt, stehen nicht nur die betroffene Person, sondern auch die gesamten Familienmitglieder vor enormen Herausforderungen. Häufig werden diese Familien im Gesundheitssystem nicht ausreichend identifiziert und betreut, wodurch die psychischen Belastungen zusätzlich zunehmen.
Hier setzt das Konzept „Familien-SCOUT“ an, das in diesem umfassenden Handbuch detailliert beschrieben wird. In einer liebevollen Anekdote erzählt das Buch von einer Familie, die über die Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil hinaus einen Weg gefunden hat, die Krise gemeinsam zu bewältigen. Die Familien-Scouts sind dabei die rettenden Anker, die sektoren- und phasenübergreifend beraten und Zugang zu individuellen Unterstützungsangeboten erleichtern.
Das vorgestellte Handbuch fasst die wertvollen Erfahrungen aus einer intensiven Modellprojektphase und die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten zusammen. Ziel ist es, die Belastungen aller Familienmitglieder zu verringern, sie bei der Aufarbeitung der Sorgen zu unterstützen und sie letztlich zur Krisenbewältigung zu befähigen. Neben einfach zugänglichen Fachinformationen bietet das Handbuch auch praktische Beispiele, die es den Betroffenen erleichtern, sich in ihrer neuen Realität zurechtzufinden.
In seiner Zugehörigkeit zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika bietet dieses Werk nicht nur wichtige Hintergrundinformationen, sondern ist ein Leitfaden zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen und Möglichkeiten, die in dieser Ausnahmesituation bestehen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Fachkräfte sowie betroffene Familien, die auf der Suche nach Professioneller Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil sind.
Letztes Update: 27.09.2024 18:02
FAQ zu Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil
Was ist das Ziel des Handbuchs „Professionelle Unterstützung von Familien mit einem krebskranken Elternteil“?
Das Handbuch hat das Ziel, die Belastungen aller Betroffenen zu reduzieren, die psychische Gesundheit zu stärken und Familien dabei zu unterstützen, gemeinsam die Krise zu bewältigen.
Für wen ist das Handbuch besonders geeignet?
Das Handbuch richtet sich an betroffene Familien, Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie andere Unterstützende, die Familien in schwierigen Lebenslagen begleiten möchten.
Was ist das Konzept „Familien-SCOUT“?
„Familien-SCOUT“ ist ein Konzept, das sektoren- und phasenübergreifende Beratung bietet und Familien zu individuellen Unterstützungsangeboten begleitet. Es wird im Handbuch ausführlich beschrieben.
Welche Themen deckt das Handbuch ab?
Das Handbuch beleuchtet Themen wie psychische Belastungen von Familien, effektive Unterstützungsansätze, praktische Beispiele und Fachinformationen zur Krisenbewältigung.
Welche Vorteile bietet das Handbuch gegenüber anderen Ratgebern?
Das Handbuch basiert auf einer Modellprojektphase und bietet praxiserprobte Methoden, anschauliche Beispiele sowie sektorübergreifende Ansätze, die direkt umsetzbar sind.
Gibt es im Handbuch konkrete Beispiele aus der Praxis?
Ja, das Handbuch enthält praxisnahe Beispiele und Anekdoten, die Familien helfen, die Inhalte auf ihre eigene Situation anzuwenden.
Ist das Handbuch auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, Fachkräfte im Gesundheits-, Bildungs- oder sozialen Bereich können das Handbuch nutzen, um fundierte Unterstützung für betroffene Familien anzubieten.
Wie hilft das Handbuch Kindern von erkrankten Elternteilen?
Das Handbuch zeigt Wege auf, wie Kinder in schwierigen Situationen unterstützt werden können, sei es durch altersgerechte Aufklärung oder durch emotionale Begleitung.
Ist das Handbuch leicht verständlich geschrieben?
Ja, das Handbuch ist so konzipiert, dass sowohl betroffene Familien als auch Fachpersonen die Inhalte leicht nachvollziehen können.
Wie kann das Handbuch bei der Krisenbewältigung helfen?
Das Handbuch bietet konkrete Lösungsansätze, emotionale Unterstützung und praktische Werkzeuge, um Familien in der Bewältigung von Belastungen zu stärken.