Schule und Erziehung im antike... Mein Vater Gunter Die Rolle der Familie bei der ... Friedrich Rückert's Leben... Zweitspracherwerb im Kindergar...


    Schule und Erziehung im antiken Rom

    Schule und Erziehung im antiken Rom

    Schule und Erziehung im antiken Rom

    Kurz und knapp

    • Das Buch Schule und Erziehung im antiken Rom entführt den Leser in die faszinierende Welt des römischen Bildungswesens.
    • Dieses Werk vereint Erkenntnisse aus Klassischer Archäologie, Geschichte, Philologie, Papyrologie und Pädagogik, um ein umfassendes Bild des römischen Bildungssystems zu zeichnen.
    • Es beleuchtet den Aufbau des Schulwesens im antiken Rom und beschreibt detailliert den Ablauf und die Inhalte des Unterrichts.
    • Die Rolle der Rhetorik und die Verschiebung des Bildungsfokus von körperlicher Fitness hin zu geistigen Fähigkeiten werden umfassend erklärt.
    • Es bietet Eltern und Erziehern historische Vorbilder, um moderne Bildungsthemen zu bereichern und zeigt auf, wie einige Konzepte bis heute nachhallen.
    • Schule und Erziehung im antiken Rom gehört in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte zu den Spitzenwerken und bietet fundiertes Wissen gepaart mit spannenden historischen Einblicken.

    Beschreibung:

    Schule und Erziehung im antiken Rom zieht den Leser in die faszinierende Welt von Bildung und Erziehung des alten Roms. Dieses umfassend recherchierte Buch richtet sich an alle, die sich für die Strukturen und Praktiken des römischen Bildungswesens interessieren. Ob Eltern, die auf der Suche nach Inspirationen für eine strukturierte Erziehung sind, Lehrer, die mehr über die Ursprünge heutiger Bildungssysteme erfahren möchten, oder Geschichtsinteressierte, die eine tiefere Einsicht in das Alltagsleben der Römer suchen – dieses Buch bietet für jeden eine Bereicherung.

    Die Studienarbeit, ursprünglich verfasst im Rahmen eines Seminars an der Universität Wien, beleuchtet den Aufbau des Schulwesens im antiken Rom und beschreibt detailliert den Ablauf und die Inhalte des Unterrichts. Dabei werden nicht nur Kenntnisse aus der Klassischen Archäologie, sondern auch Erkenntnisse aus der Geschichte, Philologie, Papyrologie und Pädagogik vereint, um ein umfassendes Bild des römischen Bildungssystems zu zeichnen.

    In einer Geschichte, die zeigt, wie die Römer das griechische, insbesondere das hellenistische Erziehungssystem übernommen haben, spielt die Rhetorik eine zentrale Rolle. Sie war entscheidend, um einen gebildeten Staatsmann zu formen. Diese Sichtweise, die von den ersten Pädagogen — den Sophisten — propagiert wurde, verlegte den Bildungsfokus von körperlicher Fitness hin zu geistigen Fähigkeiten. Diese antike Verschiebung unterstreicht die Bedeutung der Grammatik als Grundlage für jeden zukünftigen Redner. Das Buch bietet damit nicht nur historische, sondern auch lehrreiche Einblicke für heutige Erziehungsmethoden.

    Für Eltern und Erzieher, die nach historischen Vorbildern suchen, um moderne Bildungsthemen zu bereichern, öffnet Schule und Erziehung im antiken Rom ein Fenster in vergangene Zeiten, deren Konzepte teilweise bis heute nachhallen. Ranges<|vq_371|>berschrift in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte, erfüllt es den Bildungsanspruch in jeglicher Hinsicht und bietet fundiertes Wissen gepaart mit einer spannenden Auseinandersetzung zur Geschichte der Erziehung.

    Letztes Update: 25.09.2024 00:10

    FAQ zu Schule und Erziehung im antiken Rom

    Für wen ist das Buch "Schule und Erziehung im antiken Rom" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Inspiration für moderne Erziehung suchen, Lehrer, die die Ursprünge heutiger Bildungssysteme erkunden möchten, und Geschichtsinteressierte, die Einblicke in das antike Alltagsleben der Römer erhalten wollen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet den Aufbau des Schulwesens im antiken Rom, den Unterrichtsablauf, die Inhalte und die Bedeutung von Rhetorik, Grammatik und Pädagogik im Bildungssystem der Römer.

    Bietet das Buch praktische Ansätze für moderne Bildung?

    Ja, das Buch stellt historische Erziehungsansätze vor, die bis heute in der modernen Bildung nachhallen, und bietet Inspirationen, die sowohl Eltern als auch Lehrer einbeziehen können.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Werk basiert auf einer universitären Studienarbeit und vereint Erkenntnisse aus Geschichte, Klassischer Archäologie, Papyrologie und Pädagogik zu einem umfassenden, fundierten Bild des römischen Bildungswesen.

    In welchem Zusammenhang steht das Buch zur heutigen Bildung?

    Das Buch zeigt, wie Konzepte der antiken Bildung, insbesondere die Betonung geistiger Fähigkeiten, die heutigen Bildungsideen beeinflusst haben und stellt so eine Brücke von der Antike zur Gegenwart dar.

    Ist das Buch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorwissen nachvollziehbar ist, während es gleichzeitig wissenschaftliche Tiefe für Experten bietet.

    Welche Rolle spielt die Rhetorik im antiken römischen Bildungssystem?

    Die Rhetorik war essentiell, um einen gebildeten Staatsmann zu formen. Das Buch geht ausführlich darauf ein, wie die Römer die Kunst der Rede als zentralen Bestandteil der Bildung ansahen.

    Wie unterscheidet sich das römische Bildungssystem von heutigen Bildungssystemen?

    Das römische Bildungssystem war stark hierarchisch und richtete sich vorrangig an wohlhabende Jungen. Es legte besonderen Wert auf die Rhetorik und die Grammatik als Grundlage für zukünftige Führungspersönlichkeiten.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über das antike Rom?

    Das Buch kombiniert historische Forschung mit einem Fokus auf Bildung und Pädagogik. Es bietet nicht nur faktische Informationen, sondern auch Inspirationen für heutige Erziehungsmethoden.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Schule und Erziehung im antiken Rom" ist in unserem Onlineshop unter der Kategorie Bücher, Sachbücher sowie Politik & Geschichte erhältlich. Schauen Sie gerne vorbei!