Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps
Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps


„Kreatives Singen für Kita-Kinder – 57 Lieder und Spiele für Begeisterung und Förderung!“
Kurz und knapp
- Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps ist ein Praxisbuch für Erzieher, das Kindern im Alter von 0-7 Jahren hilft, ihre musikalische Kreativität zu entfalten.
- Mit 57 einprägsamen Liedern bietet das Buch zahlreiche Umsetzungshilfen für verschiedene Anlässe im Jahresverlauf, sodass Musik zum festen Bestandteil des Kita-Alltags wird.
- Das vielfach erprobte Singkonzept umfasst Liedeinführungen, Sing- und Klangspiele sowie Geschichten mit Tanz- und Bewegungsanregungen, besonders für unter Dreijährige.
- Sieben weiterführende Workshops, unter anderem zu den Themen „Singen im Alltag“ und „Stimmbildung bei Kindern“, bieten zusätzliche Lernmöglichkeiten.
- Eine begleitende Audio-CD mit Kinderchören und Playback-Dateien zum Download ermöglicht es, ohne Einschränkungen Freude am Singen zu erleben.
- Das Buch bereichert Kinder auf vielfältige Weise und kann als Ratgeber in den Kategorien Kunst, Kultur und Musik genutzt werden.
Beschreibung:
Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps ist das ideale Praxisbuch für Erzieher und Erzieherinnen, die in der Kita mit Kindern im Alter von 0-7 Jahren arbeiten. Musik zieht nicht nur Kinder in den Bann, sie ist auch ein wertvolles Werkzeug zur ganzheitlichen Förderung. Mit diesem Buch erleben die Kleinen die Begeisterung und die Kraft ihrer eigenen Stimme, während sie spielerisch beim gemeinsamen Singen, Erfinden und Erzählen von Geschichten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Stellen Sie sich vor, wie die Kita-Kinder voller Enthusiasmus in einen Raum treten, in dem Musik den Alltag gestaltet. Die 57 einprägsamen Lieder, die in diesem Band enthalten sind, bieten Ihnen zahlreiche Umsetzungshilfen, um zu jeder Gelegenheit im Jahresverlauf die passende musikalische Begleitung anzustimmen. Je nach Feierlichkeit oder alltäglichem Ritual - Singen wird zum festen Bestandteil im Kita-Alltag.
Besonders für die unter Dreijährigen gibt es durchdachte Anregungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Autorinnen haben ein vielfach erprobtes Singkonzept entwickelt, das durch die kluge Verbindung von Liedeinführungen, Sing- und Klangspielen sowie kreativen Geschichten mit Tanz- und Bewegungsanregungen überzeugt. Alle Ideen lassen sich mühelos umsetzen, ohne auf vertiefende Informationen zu verzichten. Dies stärkt die Bindung zwischen Körper, Atmung und Stimme und unterstützt die musikalische Früherziehung.
Erleben Sie zudem die Highlights der sieben weiterführenden Workshops zu Themen wie „Singen im Alltag“, „Start ins Singen“ oder „Stimmbildung bei Kindern“. Eine bereichernde Audio-CD, gesungen von Kinderchören, begleitet das Buch und bietet zusätzlich alle Lieder als Playback-Dateien zum Download, so dass nichts die Freude am Singen trüben kann.
Machen Sie das Singen zum Höhepunkt Ihrer Einrichtung mit Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps. Dieses Buch, das sich perfekt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Musik, Allgemeines & Lexika einfügt, ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Erlebnis, das Ihre Kita-Kinder auf vielfältige Weise bereichern wird.
Letztes Update: 28.09.2024 16:43
FAQ zu Singen mit Kita-Kindern - Lieder | Spiele | Praxistipps
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die mit Kita-Kindern im Alter von 0-7 Jahren arbeiten. Es bietet spezielle Anregungen für Kinder unter drei Jahren sowie vielseitige Ideen für ältere Kinder.
Was beinhaltet das Buch „Singen mit Kita-Kindern“?
Das Buch enthält 57 einprägsame Lieder, kreative Spielideen, Tanz- und Bewegungsanregungen sowie praktische Praxistipps. Es vermittelt ein erprobtes Singkonzept, das die Kreativität und Entwicklung der Kinder auf ganzheitliche Weise fördert.
Gibt es zusätzliches Material wie Audio-Dateien?
Ja, das Buch wird von einer begleitenden Audio-CD ergänzt. Diese enthält alle Lieder, die von Kinderchören gesungen werden, sowie Playback-Dateien zum Download, um das Singen flexibel zu gestalten.
Wie lässt sich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?
Das Buch ist so konzipiert, dass es einfach in den Kita-Alltag integriert werden kann: von ritualisierten Singkreisen über themenspezifische Workshops bis hin zu musikalischen Begleitungen von Festen und Feiern.
Wie unterstützt das Buch die musikalische Früherziehung?
Mit Liedeinführungen, Klangspielen und kreativen Geschichten fördert das Buch die Bindung zwischen Körper, Atmung und Stimme und ermöglicht eine spielerische musikalische Früherziehung.
Sind die Inhalte auch für musikalisch unerfahrene Erzieher geeignet?
Ja, alle Inhalte sind leicht verständlich und umsetzbar, auch für Erzieher ohne musikalische Vorkenntnisse. Das Buch bietet klare Anleitungen und inspirierende Beispiele für alle Erfahrungsstufen.
Welche Highlights bieten die Workshops im Buch?
Die sieben Workshops behandeln spannende Themen wie „Singen im Alltag“, „Start ins Singen“ und „Stimmbildung bei Kindern“. Sie bieten praxisnahes Wissen, das direkt umgesetzt werden kann.
Sind die Lieder an bestimmte Themen oder Jahreszeiten angelehnt?
Ja, die Lieder sind thematisch vielseitig und decken zahlreiche Gelegenheiten im Jahresverlauf ab, wie Feste, Rituale und alltägliche Situationen in der Kita.
Kann das Buch zur Förderung der Kreativität der Kinder beitragen?
Absolut. Durch das gemeinsame Singen, Erfinden und Erzählen von Geschichten sowie die Integration von Bewegungs- und Tanzanregungen werden die Kreativität und Ausdrucksstärke der Kinder gezielt gefördert.
Warum ist das Buch ein wertvolles Werkzeug für den Kita-Alltag?
Das Buch verbindet auf einzigartige Weise musikalisches Lernen mit pädagogischen Konzepten. Es stärkt die Freude am Singen, fördert die kindliche Entwicklung und bereichert gleichzeitig die Gruppendynamik in der Kita.