Stottern bei Kindern und Jugen... Kinderschutz in gemeinsamer Ve... Die Aktualität von Fingerspiel... Die Umsetzung von Hitlers Erzi... Die Wirksamkeit tiergestützter...


    Stottern bei Kindern und Jugendlichen

    Stottern bei Kindern und Jugendlichen

    Stottern bei Kindern und Jugendlichen

    Entdecken Sie effektive Therapiekonzepte für flüssiges Sprechen und stärken Sie Ihr Kind nachhaltig!

    Kurz und knapp

    • Stottern bei Kindern und Jugendlichen stellt eine Herausforderung dar, die mit einem umfassenden Lehr- und Praxisbuch speziell für Sprachtherapierende adressiert werden kann.
    • Das Buch bietet einen anpassbaren Baukasten therapeutischer Ansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.
    • Eltern werden als integraler Bestandteil des Therapieprozesses einbezogen, was die Behandlungserfahrung für das Kind bereichert und die Wirksamkeit erhöht.
    • Die dritte aktualisierte Auflage enthält neue Techniken wie das Palin Parent-Child-Interaction (PPCI) Therapieprogramm und bietet praktische Werkzeuge einschließlich Therapiematerialien und das PC-Programm "CountBasic".
    • Von Theorie über Diagnostik bis hin zur Therapieplanung deckt das Lehrwerk alle wesentlichen Aspekte der Sprachtherapie ab und ist ein unverzichtbarer Begleiter in Ausbildung und Praxis.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Weitere Heilberufe und kann Klarheit und flüssige Kommunikation bei stotternden Kindern fördern.

    Beschreibung:

    Stottern bei Kindern und Jugendlichen kann für Eltern wie auch für die betroffenen Kinder eine herausfordernde Erfahrung sein. Die Ursachen sind oft vielfältig und individuell, was auch die therapeutische Vorgehensweise erfordert. Genau in diesem Punkt kommt das entscheidende Produkt ins Spiel, ein umfassendes Lehr- und Praxisbuch, das speziell für Sprachtherapierende konzipiert wurde. Es bietet einen Baukasten an therapeutischen Ansätzen, der an die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kindes angepasst werden kann.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihrem Kind beim Abendessen, und plötzlich eröffnet es Ihnen flüssig und selbstbewusst seine neuen Ideen. Diese Momente sind unbezahlbar, und genau hier setzt unsere Standardliteratur an. Das Buch liefert nicht nur theoretisches Grundlagenwissen über die Ätiologie und Klinik des Stotterns, sondern auch qualitative und quantitative Diagnostikverfahren, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Der praktische Teil des Lehrwerks ist besonders wertvoll: Von der Therapieplanung über Anamnese und Befunderhebung bis hin zur Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) in Diagnostik und Therapie deckt es alle wesentlichen Aspekte ab. Eltern werden als integraler Bestandteil des Therapieprozesses mit eingebunden, was nicht nur die Wirksamkeit erhöht, sondern auch die Behandlungserfahrung für Ihr Kind bereichert.

    Was dieses Buch besonders zeitgemäß macht, ist die dritte aktualisierte Auflage, die neue Techniken wie das Palin Parent-Child-Interaction (PPCI) Therapieprogramm enthält. Es bietet zusätzlich praktische Werkzeuge wie Untersuchungsbögen, Therapiematerialien und das PC-Programm „CountBasic“ zur Messung der Stotterrate. Egal ob Sie sich in der Ausbildung oder in der täglichen Praxis befinden, dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter bei der Behandlung von Stottern bei Kindern und Jugendlichen.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Weitere Heilberufe findet sich dieses Werk manchmal als unscheinbar zwischen anderen aufgereihten Exemplaren. Doch für jene, die das Potenzial erkennen, kann es der Schlüssel zur Transformation des stotternden Auftritts eines Kindes in ein selbstbewusstes Erscheinungsbild sein, das klare und flüssige Kommunikation fördert.

    Letztes Update: 17.09.2024 16:37

    FAQ zu Stottern bei Kindern und Jugendlichen

    Was ist das Hauptziel des Buches "Stottern bei Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch bietet Sprachtherapierenden fundiertes theoretisches Wissen und praxisorientierte Ansätze, um individuelle Therapiekonzepte für stotternde Kinder und Jugendliche zu erstellen und deren Kommunikation flüssiger und selbstbewusster zu machen.

    Welche Zielgruppe profitiert am meisten von diesem Lehrwerk?

    Das Buch richtet sich hauptsächlich an Sprachtherapierende, Logopädinnen und Logopäden sowie Fachkräfte, die mit stotternden Kindern und Jugendlichen arbeiten. Auch Eltern können wertvolle Einblicke gewinnen.

    Welche therapeutischen Methoden werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch enthält moderne therapeutische Ansätze wie das Palin Parent-Child-Interaction (PPCI) Therapieprogramm, diagnostische Methoden und praktische Werkzeuge, wie Untersuchungsbögen und das PC-Programm "CountBasic".

    Wie wird die Einbindung der Eltern in den Therapieprozess unterstützt?

    Das Buch betont die aktive Einbindung der Eltern in den Therapieprozess, um die Behandlungserfahrung für Kinder zu verbessern und die Effektivität der Therapien zu steigern.

    Gibt es praktische Übungen oder Materialien im Buch?

    Ja, das Buch enthält praktische Hilfsmittel wie Untersuchungsbögen, Therapiematerialien und ein PC-Programm zur Messung der Stotterrate, die sofort in der Praxis anwendbar sind.

    Wie wird das Thema Diagnostik im Buch behandelt?

    Das Buch bietet qualitative und quantitative Diagnostikverfahren, die individuell auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten werden, sowie die Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) in der Diagnostik.

    Ist das Buch für Anfänger oder Experten geeignet?

    Das Buch ist sowohl für fachliche Neueinsteiger als auch für erfahrene Sprachtherapierende geeignet, da es eine Kombination aus Grundlagenwissen, Diagnostik und erweiterten Therapiemethoden bietet.

    Welche Vorteile bietet die dritte, aktualisierte Auflage?

    Die dritte Auflage beinhaltet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, aktualisierte Therapieansätze wie PPCI und erweiterte praktische Werkzeuge, um die Stottertherapie noch effektiver zu gestalten.

    Kann das Buch auch in der Ausbildung verwendet werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Standardliteratur für die Ausbildung von Sprachtherapierenden und als Begleiter in der täglichen Praxis.

    Warum sollte ich mich für dieses Buch entscheiden?

    Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlichem Fachwissen und praktischen Anwendungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse stotternder Kinder und Jugendlicher abgestimmt sind. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für erfolgreiche Therapien.