Stumme Kinder Vom Kind gelernt Kinderarmut und Generationenge... Tarot für das innere Kind Pädiatrische Intensivmedizin -...


    Stumme Kinder

    Stumme Kinder

    Stumme Kinder

    Begleiten Sie Kinder mit Downsyndrom zur sprachlichen Entfaltung – wertvolle Tipps und praxisnahe Ansätze!

    Kurz und knapp

    • Stumme Kinder ist ein Fachbuch für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, um Kinder mit Downsyndrom in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen.
    • Das Buch vermittelt, wie gezielte Sprachförderung und das Überwinden von Hypotonie neue Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder mit Downsyndrom eröffnen.
    • Stumme Kinder ermutigt, alte Grenzen zu hinterfragen und neues Terrain zu betreten, um den Kindern ein aktives und glückliches Leben zu ermöglichen.
    • Ein Beitrag von Wolfgang Jantzen bietet tiefgehende Einblicke in die Verbindung von Sprache, Bewusstsein und Tätigkeit und ergänzt das Buch um methodologische Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
    • Ansässig in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Pädagogik, gilt das Werk als essentiell für die innovative Sonderpädagogik.
    • Stumme Kinder inspiriert dazu, Kinder auf ihrer sprachlichen Reise zu begleiten und die stummen Phasen zu durchbrechen, um das volle Potenzial der sprachlichen Entwicklung gemeinsam zu entfalten.

    Beschreibung:

    Stumme Kinder ist nicht nur ein Fachbuch, sondern ein Wegweiser für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder mit Downsyndrom in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen möchten. Dieses inspirierende Buch zeigt, wie die richtigen Ansätze den Unterschied im Leben eines Kindes machen können. Durch die gezielte Förderung der Sprache und das Überwinden der Hypotonie, die viele Kinder mit Downsyndrom betrifft, eröffnet Stumme Kinder neue Möglichkeiten für eine erfüllte Kommunikation.

    Verpackt in einer ansprechenden Erzählweise, teilt die Autorin wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen darüber, wie man Kindern helfen kann, die Herausforderungen der Sprachentwicklung zu bewältigen. Indem sie uns ermutigt, alte Grenzen zu hinterfragen und neues Terrain zu betreten, zeigt sie auf, dass es an der Zeit ist, den Kindern die Erlaubnis zu geben, zu leben, zu lernen und zu forschen. Diese Botschaft ist klar verankert im zentralen Anliegen des Buches: die Förderung eines aktiven und glücklichen Lebens für Kinder mit Downsyndrom.

    Mit einem Beitrag von Wolfgang Jantzen bietet Stumme Kinder tiefgehende Einblicke in die Verbindung zwischen Sprache, Bewusstsein und Tätigkeit. Dieser Abschnitt ergänzt das Buch um methodologische Überlegungen, die Eltern und Fachleuten eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung ihrer Ansätze bieten. In den Kategorien Bücher, Fachbücher und Pädagogik angesiedelt, ist dieses Werk ein Muss für alle, die sich der innovativen Sonderpädagogik verschrieben haben.

    Lassen Sie sich von Stumme Kinder inspirieren, Ihr Kind auf seiner sprachlichen Reise zu begleiten und ihm die bestmöglichen Chancen zu bieten. Machen Sie Schluss mit stummen Phasen und fördern Sie die aktive Beteiligung Ihres Kindes am eigenen Lernprozess. Entdecken Sie, wie viel Potenzial in der sprachlichen Entwicklung steckt und wie Sie dies gemeinsam mit Ihrem Kind entfalten können.

    Letztes Update: 20.09.2024 07:34

    FAQ zu Stumme Kinder

    Für wen ist das Buch "Stumme Kinder" besonders geeignet?

    "Stumme Kinder" richtet sich vorrangig an Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder mit Downsyndrom in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke und Methoden, um Kinder gezielt zu fördern.

    Welches Ziel verfolgt das Buch "Stumme Kinder"?

    Das Buch zeigt, wie sprachliche Barrieren und Herausforderungen bei Kindern mit Downsyndrom überwunden werden können. Ziel ist es, die aktive Kommunikation und ein glückliches Leben der Kinder zu fördern.

    Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?

    "Stumme Kinder" enthält methodologische Ansätze, praktische Tipps und inspirierende Geschichten. Ein Beitrag von Wolfgang Jantzen beleuchtet die Verbindung zwischen Sprache, Bewusstsein und Tätigkeit.

    Kann "Stumme Kinder" auch in der Sonderpädagogik verwendet werden?

    Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte aus der Sonderpädagogik geeignet. Es bietet tiefgehende Inhalte zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und unterstützt innovative Ansätze in der Erziehung.

    Wie unterstützt "Stumme Kinder" Kinder mit Downsyndrom konkret?

    Das Buch legt den Fokus auf die Förderung von Sprache und die Überwindung der Hypotonie, die häufig bei Kindern mit Downsyndrom auftritt. Es hilft Eltern und Fachkräften, gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

    Ist das Buch praxisorientiert oder theoretisch?

    Das Buch kombiniert praxisnahe Tipps mit methodologischen Überlegungen. Es bietet sowohl praktische Hilfestellungen als auch fundiertes Wissen für Eltern und Fachkräfte.

    Was macht "Stumme Kinder" einzigartig?

    Die Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und inspirierenden Geschichten macht "Stumme Kinder" zu einem unverzichtbaren Leitfaden für die Sprachförderung von Kindern mit Downsyndrom.

    Kann das Buch allein genutzt werden oder wird zusätzliche Unterstützung benötigt?

    Das Buch liefert umfassendes Wissen, das Eltern und Fachkräfte eigenständig anwenden können. Es kann aber auch als Ergänzung zu Therapie- und Förderprogrammen genutzt werden.

    Gibt es Tipps für den Alltag mit Kindern aus dem Buch?

    Ja, "Stumme Kinder" enthält praktische Tipps und Anregungen, wie Eltern und Pädagogen den Alltag sprachlich anregend gestalten können, um die Entwicklung des Kindes zu fördern.

    Wo kann ich das Buch "Stumme Kinder" kaufen?

    Das Buch "Stumme Kinder" ist online verfügbar und kann über den Shop "Eltern-Echo" oder andere Fachbuchhandlungen erworben werden.