Therapeutisches Klettern für K... Winter, C: Kinder von M¿ttern ... Kinder psychisch kranker Elter... Eine Kindheit und Jugend im 20... Ãœber die Unterweisung zur Ere...


    Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration

    Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration

    Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration

    Fördern Sie Konzentration und Selbstbewusstsein: Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Therapeutisches Klettern bietet eine innovative Methode, um Kindern mit ADHS durch visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration zu helfen.
    • Die Methode ermöglicht es Kindern, ihre Energie in eine spielerische und fokussierte Aktivität zu kanalisieren und dabei physische Fähigkeiten und mentale Stärke zu entwickeln.
    • Das Buch liefert detaillierte Einblicke in eine sechs Wochen lange Studie mit ADHS-Kindern, die beeindruckende Ergebnisse durch kletterzentrierte Therapieansätze erzielt haben.
    • Eltern und Fachleute erhalten wertvolle Theorien und praktische Informationen zu den Vorteilen von Klettern bei ADHS.
    • Durch das therapeutische Klettern können Kinder nicht nur ihr Selbstbewusstsein stärken, sondern auch eine Verbesserung in ihrer Wahrnehmung und sensorischen Integration erfahren.
    • Leser des Buches entdecken neue Wege, um ihre Kinder oder Klienten zu unterstützen, indem sie die positiven Veränderungen durch therapeutisches Klettern verstehen und anwenden.

    Beschreibung:

    Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration ist ein innovativer Ansatz, der speziell für Eltern und Fachleute entwickelt wurde, die nach wirksamen Lösungen suchen, um Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) zu unterstützen. In einer Zeit, in der der Klettersport zunehmend an Popularität gewinnt, entdecken Therapeuten und Pädagogen das Potenzial dieser Sportart für therapeutische Zwecke.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind, das mit ADHS zu kämpfen hat, die Möglichkeit hat, seine Energie in eine fokussierte und spielerische Aktivität zu kanalisieren. Durch das therapeutische Klettern kann Ihr Kind lernen, die visuelle Wahrnehmung und die sensorische Integration auf natürliche Weise zu verbessern. Indem es die Herausforderungen des Kletterns meistert, entwickelt es nicht nur physische Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke und ein stärkeres Selbstbewusstsein.

    Dieses Fachbuch nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. In einer Studie wurden vier Kinder mit ADHS über sechs Wochen hinweg mit einem kletterzentrierten Therapieansatz gefördert. Die eindrucksvollen Ergebnisse, sowie die theoretischen Hintergründe, werden in diesem Buch umfassend dargelegt. Sie erfahren, warum visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration eine Schlüsselrolle beim Verständnis und der Behandlung von ADHS spielen können.

    Egal, ob Sie ein Elternteil sind, das neue Wege zur Unterstützung Ihres Kindes sucht, oder ein Fachmann, der seine therapeutischen Ansätze erweitern möchte – dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und praktische Informationen. Entdecken Sie, wie therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS eine positive Veränderung in der Wahrnehmung und sensorischen Integration bewirken kann und machen Sie den ersten Schritt in eine vielversprechende Richtung.

    Letztes Update: 19.09.2024 13:43

    FAQ zu Therapeutisches Klettern für Kinder mit ADHS: Visuelle Wahrnehmung und sensorische Integration

    Was ist therapeutisches Klettern und wie hilft es Kindern mit ADHS?

    Therapeutisches Klettern ist ein gezielter Therapieansatz, der körperliche Aktivität mit mentaler Förderung kombiniert. Es unterstützt Kinder mit ADHS dabei, ihre Energie zu kanalisieren, die visuelle Wahrnehmung zu verbessern und die sensorische Integration zu fördern. Das Buch zeigt, wie diese Methode gezielt angewendet werden kann.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Eltern von Kindern mit ADHS?

    Das Buch bietet Eltern praktische Informationen, wie sie das therapeutische Klettern zur Unterstützung ihres Kindes einsetzen können. Es liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen und erprobte Methoden, um die Entwicklung der Wahrnehmungs- und Integrationsfähigkeiten zu fördern.

    Ist das Buch auch für Fachleute geeignet?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Grundlagen und die praktische Anwendung des therapeutischen Kletterns. Fachleute, wie Therapeuten und Pädagogen, können ihre Ansätze damit erweitern und effektive Strategien für die Arbeit mit Kindern mit ADHS entwickeln.

    Was bedeutet sensorische Integration und warum ist sie wichtig?

    Sensorische Integration bezeichnet die Fähigkeit, Sinnesreize richtig wahrzunehmen und zu verarbeiten. Sie ist essenziell für die Alltagsbewältigung. Das Buch erläutert, wie therapeutisches Klettern hilft, die sensorische Integration bei Kindern mit ADHS zu verbessern.

    Gibt es wissenschaftliche Hintergründe zu den vorgestellten Methoden im Buch?

    Ja, das Buch enthält Ergebnisse einer sechs Wochen dauernden Studie an vier Kindern mit ADHS, die durch therapeutisches Klettern gefördert wurden. Diese wissenschaftlichen Inhalte untermauern die Wirksamkeit der beschriebenen Ansätze.

    Für welches Alter ist das therapeutische Klettern geeignet?

    Das therapeutische Klettern eignet sich für Kinder im Grundschulalter bis hin zur frühen Jugend. Im Buch werden genaue Altersgruppen sowie deren spezifische Fördermöglichkeiten beschrieben.

    Welche Fähigkeiten entwickelt mein Kind durch therapeutisches Klettern?

    Ihr Kind wird körperliche Stärke, mentale Konzentration, eine verbesserte visuelle Wahrnehmung sowie ein gesteigertes Selbstbewusstsein entwickeln. Diese Fortschritte wirken sich positiv auf den Alltag aus.

    Wie zeigt sich die Verbesserung der visuellen Wahrnehmung durch Klettern?

    Die Herausforderungen beim Klettern fördern die koordinierte Verarbeitung von visuellen Reizen. Kinder lernen hierbei, Abstände richtig einzuschätzen und Bewegungen gezielt zu steuern. Dies wird im Buch detailliert beschrieben.

    Kann ich das therapeutische Klettern auch zu Hause fördern?

    Ja, das Buch gibt nützliche Hinweise für passende Übungen und Umsetzungen, die Sie auch zu Hause durchführen können, um die Entwicklung Ihres Kindes spielerisch zu unterstützen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist über unsere Webseite verfügbar. Besuchen Sie einfach den Produktbereich unter Eltern Echo, um Ihre Bestellung aufzugeben.