Thermische Verletzungen im Kin... Familien- und Kindschaftsrecht... Sind musikalisch geförderte Ki... 'Jedes Kind hat einen Nam... Ergobaby Adapt Babytrage - Sof...


    Thermische Verletzungen im Kindesalter

    Thermische Verletzungen im Kindesalter

    Präventionsratgeber und Notfallhilfe: Schützen, behandeln, verhindern – Sicherheit für Ihr Kind gewährleisten!

    Kurz und knapp

    • Thermische Verletzungen im Kindesalter ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Eltern, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Pädagogen zur sicheren Betreuung verletzter Kinder.
    • Das Buch bietet umfassende Einsichten und Lösungsansätze, die direkt auf die Bedürfnisse und Sorgen von Eltern abzielen, um Panik und Hilflosigkeit zu vermeiden.
    • Es zeigt detailliert den interdisziplinären Ansatz auf, der notwendig ist, um physische und psychische Schäden bei thermischen Verletzungen zu minimieren.
    • Die interdisziplinäre Koordination zwischen Kinderchirurgen, Plastischen Chirurgen und weiteren Fachkräften verfolgt das Ziel, dauerhafte psychische Traumatisierung oder ästhetische Langzeitfolgen zu vermeiden.
    • Wertvolle Kapitel zur Prävention geben detaillierte Anleitungen zur Erst- und Akutversorgung sowie zur Rehabilitation und wie familiäres Umfeld eingebunden werden kann.
    • Führende Expertenbeiträge und praxisnahe Fallbeispiele sorgen dafür, dass Sie im Notfall effektiv reagieren und langfristig vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, was Ihnen die nötige Sicherheit bietet.

    Beschreibung:

    Thermische Verletzungen im Kindesalter ist ein einzigartiges Buch, das sich als unverzichtbarer Leitfaden für Eltern, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Pädagogen etabliert hat. In der heutigen Zeit, in der die Sicherheit unserer Kinder höchste Priorität hat, bietet dieses Werk umfassende Einsichten und Lösungsansätze, die direkt auf die Bedürfnisse und Sorgen Eltern abzielen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind hat sich unglücklicherweise eine Verbrennung zugezogen. Die erste Reaktion ist vielleicht Panik, gefolgt von einem Gefühl der Hilflosigkeit. Genau hier bietet unser Buch wertvolle Unterstützung. Es fungiert als vertrauenswürdiger Ratgeber und zeigt akribisch den interdisziplinären Ansatz auf, der notwendig ist, um physische und psychische Schäden bei thermischen Verletzungen zu minimieren.

    Dank der interdisziplinären Koordination zwischen Kinderchirurgen, Plastischen Chirurgen, Pädiatern und weiteren Fachkräften wird ein optimales Therapieziel verfolgt – ohne dauerhafte psychische Traumatisierung oder ästhetische Langzeitfolgen. Die Bedeutung der Einbindung der Eltern in Selbsthilfevereine und die Berücksichtigung sozialpädiatrischer sowie psychologischer Aspekte helfen Ihnen, den bestmöglichen Therapieansatz für Ihr Kind zu ermitteln.

    Ein weiteres Highlight des Buches sind die Kapitel zur Prävention. Es liefert nicht nur detaillierte Anleitungen für die optimale Erst- und Akutversorgung sowie die Rehabilitationsmaßnahmen, sondern beleuchtet auch die Strukturen, die nötig sind, um sicherstellende Einrichtungen bereit zu halten. Besonders ergreifend sind die Einblicke in die kindliche Perspektive und wie das familiäre Umfeld in den Prozess eingebunden werden kann, um Genesung zu fördern und künftige Gefahren abzuwenden.

    Mit Einschätzungen führender Experten und praxisnahen Fallbeispielen bereichert Thermische Verletzungen im Kindesalter nicht nur Ihr Wissen, sondern gibt Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, um im Notfall effektiv zu reagieren und langfristig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Diese strategische Verbindung aus Theorie und Praxis bietet Ihnen die Sicherheit, Ihr Kind bestens zu schützen.

    Letztes Update: 21.09.2024 03:52

    FAQ zu Thermische Verletzungen im Kindesalter

    Was behandelt das Buch "Thermische Verletzungen im Kindesalter" genau?

    Das Buch deckt umfassend alle Aspekte thermischer Verletzungen bei Kindern ab, von der Erstversorgung und Akutbehandlung über die Rehabilitation bis hin zu präventiven Maßnahmen. Es bietet einen interdisziplinären Ansatz und liefert praxisnahe Anleitungen für Eltern und Fachkräfte.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Fachkräfte im Gesundheitswesen, Pädagogen und alle, die sich intensiv mit dem Thema thermische Verletzungen bei Kindern und deren Behandlung beschäftigen möchten.

    Wie hilft das Buch Eltern in einer akuten Notsituation?

    Das Buch beschreibt detailliert die notwendige Erst- und Akutversorgung, um Eltern eine klare Handlungsanleitung bei thermischen Verletzungen ihres Kindes zu geben und so Panik und Hilflosigkeit entgegenzuwirken.

    Was zeichnet die interdisziplinäre Herangehensweise aus?

    Die interdisziplinäre Herangehensweise vereint Expertenwissen aus Kinderchirurgie, plastischer Chirurgie, Pädiatrie und Sozialpädiatrie, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten und langfristige physische und psychische Schäden zu minimieren.

    Beinhaltet das Buch Leitfäden zur Prävention?

    Ja, das Buch enthält konkrete Kapitel zur Prävention, in denen Eltern lernen, potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung thermischer Verletzungen zu ergreifen.

    Wie wird die psychologische Betreuung von Kindern behandelt?

    Das Buch legt besonderen Wert auf die psychologische Betreuung von Kindern und bietet Strategien, um Traumatisierungen zu vermeiden und eine gesunde emotionale Entwicklung zu fördern.

    Gibt es praktische Fallbeispiele im Buch?

    Ja, es werden praxisnahe Fallbeispiele vorgestellt, die reale Situationen schildern und Lösungsansätze sowie bewährte Methoden aufzeigen.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Das Buch wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der Kinderchirurgie, Pädiatrie und Psychologie verfasst, die fundiertes Wissen in ihre Kapitel einfließen lassen.

    Welche langfristigen Vorteile bietet dieses Buch für Eltern?

    Eltern erhalten nicht nur das Wissen, wie in akuten Situationen zu handeln ist, sondern auch präventive Ansätze, um zukünftige Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit ihrer Kinder langfristig zu gewährleisten.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der wissenschaftlich fundierte Informationen, präzise Anleitungen und wertvolle Strategien vereint, um Kinder vor thermischen Verletzungen zu schützen und Eltern in Notsituationen Sicherheit zu geben.

    Counter