Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Tiergestützte Pädagogik in der... Kinderwunsch und Reproduktions... Elterliche Sorge im deutschen ... Bernard Palissy - der Künstler... Die Auswirkung elektrotherapeu...


    Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit. Förderung einer nachhaltigen Denkweise

    Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit. Förderung einer nachhaltigen Denkweise

    Fördern Sie Empathie, Verantwortung und Nachhaltigkeit – pädagogischer Leitfaden für tiergestützte Bildung in Kindheit.

    Kurz und knapp

    • Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit. Förderung einer nachhaltigen Denkweise ist ein Fachbuch, das die Mensch-Tier-Beziehungen und deren pädagogische Potenziale erforscht.
    • Die Bachelorarbeit von 2021 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg beleuchtet Konzepte, die Kindern helfen, Verantwortung, Empathie und achtsamen Umgang mit der Umwelt zu lernen, besonders in Settings wie einem „Bauernhofkindergarten“.
    • Das Buch legt dar, dass tiergestützte Pädagogik einen ganzheitlichen Bildungsansatz darstellt, der die Entwicklung von Bewusstsein und ethischem Denken bei Kindern fördert.
    • Es untersucht die wesentlichen Faktoren der tiergestützten Pädagogik, von der Auswahl geeigneter Tiere bis zur strukturierten Durchführung von Programmen, und verbindet diese mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
    • Ideal für Eltern, Pädagogen und Interessierte, die nachhaltige Werte von klein auf vermitteln möchten, bietet es praktische Einblicke und theoretisches Wissen.
    • Das Buch zeigt, wie tiergestützte Pädagogik als Ansatz in Bildungsumfeldern implementiert werden kann, um umweltbewusste und empathische Menschen zu fördern.

    Beschreibung:

    Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit. Förderung einer nachhaltigen Denkweise ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist eine Einladung in die Welt der Mensch-Tier-Beziehungen und deren pädagogische Potenziale. Die Bachelorarbeit, verfasst im Jahr 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, beleuchtet ein innovatives Konzept, das Kinder nicht nur spielerisch mit Tieren in Kontakt bringt, sondern auch eine nachhaltige Denkweise anregt und fördert.

    Stellen Sie sich vor, wie Kinder im sogenannten „Bauernhofkindergarten“ ihre Kindheit verbringen: In engem Kontakt mit Tieren, lernen sie Verantwortung, Empathie und den achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt. Dieses Buch untersucht, wie solche Erfahrungen die Entwicklung von Bewusstsein und ethischem Denken beeinflussen können. Dies ist besonders wertvoll für Eltern, Pädagogen und all jene, die mehr über die Umsetzung von tiergestützter Pädagogik im frühkindlichen Bereich erfahren möchten.

    Die Arbeit macht deutlich, dass tiergestützte Pädagogik nicht nur eine Methode ist, sondern einen Weg darstellt, Bildungsansätze neu zu denken. Sie bietet eine systematische Untersuchung der Faktoren, die diese Form der Pädagogik ausmachen, von der Auswahl der geeigneten Tiere bis zur strukturierten Durchführung der Programme. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung zwischen tiergestützten Interventionen und dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), welches ein zentrales Thema der Arbeit bildet.

    Das Buch ist ideal für alle, die nach einem Weg suchen, um nachhaltige Werte von klein auf zu vermitteln. Die akademische Auseinandersetzung kombiniert Theorie mit Praxis und zeigt, wie der Ansatz in realen Bildungsumfeldern wie einem Bauernhofkindergarten umgesetzt werden kann. Dies eröffnet eine neue Dimension des Lernens, die Heranwachsenden ermöglicht, in einem respektvollen Verhältnis zu ihrer natürlichen Umgebung zu wachsen.

    Wenn auch Sie daran interessiert sind, wie tiergestützte Pädagogik das Potenzial hat, die nächste Generation von umweltbewussten und empathischen Menschen zu fördern, dann bietet Ihnen dieses Fachbuch wertvolle Erkenntnisse und praktische Ansätze zur Integration dieser Philosophie in Bildungsprogramme.

    Letztes Update: 24.09.2024 15:01

    FAQ zu Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit. Förderung einer nachhaltigen Denkweise

    Was ist der Inhalt des Buches "Tiergestützte Pädagogik in der frühen Kindheit"?

    Das Buch beleuchtet die Verbindung von Mensch-Tier-Beziehungen mit der Förderung einer nachhaltigen Denkweise bei Kindern. Es untersucht, wie tiergestützte Pädagogik in Umfeldern wie Bauernhofkindergärten angewendet wird, um Verantwortungsbewusstsein, Empathie und den achtsamen Umgang mit der Umwelt zu fördern.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen und Interessierte, die mehr über die praktische Umsetzung von tiergestützter Pädagogik in der frühen Kindheit erfahren möchten, besonders im Hinblick auf nachhaltige Wertevermittlung.

    Wie unterstützt das Buch die nachhaltige Erziehung von Kindern?

    Das Buch zeigt, wie Kinder durch tiergestützte Erlebnisse in ihrer frühen Entwicklung geschult werden, ethisches Bewusstsein und umweltfreundliches Verhalten zu entwickeln, was die Basis für nachhaltiges Denken legt.

    Welche Rolle spielen Tiere in der tiergestützten Pädagogik?

    Tiere fungieren als Brückenbauer und Lernpartner, die Kindern emotionale Bindungen, Verantwortungsbewusstsein und Empathie näherbringen. Dies fördert zudem den bewussten Umgang mit der Natur.

    Welche Bildungsprogramme beschreibt das Buch?

    Das Buch bietet detaillierte Einblicke in pädagogische Konzepte wie den "Bauernhofkindergarten", in dem Kinder spielerisch von und mit Tieren lernen, Verantwortung zu übernehmen und achtsam mit ihrer Umwelt umzugehen.

    Was unterscheidet tiergestützte Pädagogik von anderen Ansätzen?

    Tiergestützte Pädagogik kombiniert pädagogische Konzepte mit direkten Erfahrungen mit Tieren, um die emotionale, soziale und ethische Entwicklung von Kindern zu fördern, was sie besonders für nachhaltige Bildungsansätze wertvoll macht.

    Wie unterstützt das Buch praktische Anwendungen der tiergestützten Pädagogik?

    Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Handlungsanleitungen zur Auswahl geeigneter Tiere und der Gestaltung nachhaltiger Bildungsprogramme.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet fundierte Einblicke und praktische Anleitungen, um Kindern wichtige Werte wie Empathie und Umweltbewusstsein beizubringen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die an innovativen Erziehungsansätzen interessiert sind.

    Beinhaltet das Buch wissenschaftliche Studien?

    Ja, das Buch basiert auf einer Bachelorarbeit und kombiniert wissenschaftliche Analysen mit praktischen Beispielen, um die Wirksamkeit der tiergestützten Pädagogik zu untermauern.

    Gibt es konkrete Beispiele aus der Praxis im Buch?

    Ja, es werden konkrete Beispiele wie die Arbeit in einem Bauernhofkindergarten genannt, wo Kinder direkt von den täglichen Berührungen mit Tieren lernen und wichtige Lektionen über Empathie und Verantwortung vermittelt bekommen.

    Counter