Unser Kind hat zwei Zuhause
Unser Kind hat zwei Zuhause


„Unser Kind hat zwei Zuhause“: Praktische Hilfe für harmonische Elternschaft trotz Trennung – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Unser Kind hat zwei Zuhause ist ein Buch, das Eltern bei der Herausforderung unterstützt, ihrem Kind nach einer Trennung das Beste zu bieten.
- Die Autoren Milena Mergell und Thomas Baum teilen ihre persönliche Geschichte und geben praxisnahe Lösungen für eine stabile und liebevolle Elternschaft.
- Das Buch bietet tiefe Einblicke in das Wechselmodell, bei dem das Kind gleichberechtigt bei beiden Eltern lebt und die Vorteile von Vater und Mutter genießen kann.
- Durch unterhaltsame Erzählungen schildern die Autoren, wie sie eine harmonische Zusammenarbeit und eine vertrauensvolle Freundschaft als geschiedene Eltern bewahrt haben.
- Unser Kind hat zwei Zuhause vermittelt die inspirierende Botschaft, dass man als Elternteil nicht in der Trennung verloren gehen muss, sondern als Familie zusammenstehen kann.
- Es richtet sich an Leser aus der Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Alleinerziehend und bietet Unterstützung, um die Balance zwischen Karriere und Familie zu wahren.
Beschreibung:
Unser Kind hat zwei Zuhause ist mehr als nur ein Buch, es ist ein Wegbegleiter für Eltern, die nach der Trennung versuchen, das Beste für ihr Kind herauszuholen. Dieses einzigartige Werk bietet einen tiefen Einblick in das Wechselmodell, bei dem das Kind gleichberechtigt bei beiden Ex-Partnern lebt und so die Vorteile sowohl von Vater als auch Mutter genießen kann.
In Unser Kind hat zwei Zuhause teilen Milena Mergell und Thomas Baum ihre persönliche Geschichte und zeigen, wie sie es geschafft haben, trotz der Herausforderung einer Trennung eine stabile und liebevolle Elternschaft zu etablieren. Das Buch spricht direkt die Bedürfnisse von Eltern an, die in einem ähnlichen Spannungsfeld zwischen privaten und beruflichen Verpflichtungen stehen und bietet praxisnahe Lösungen, um eine innige Beziehung zum Kind aufrechtzuerhalten.
Durch eindrucksvolle und unterhaltsame Erzählungen führen die Autoren die Leser durch die Höhen und Tiefen des Lebens im Wechselmodell. Sie schildern ihre Reise als Eltern, die es geschafft haben, neben einer harmonischen Zusammenarbeit auch eine vertrauensvolle Freundschaft zu bewahren. Das Besondere an Unser Kind hat zwei Zuhause ist die inspirierende Botschaft, dass man sich auch nach einer Trennung nicht als Elternteil verliert, sondern Möglichkeiten findet, trotz aller Hindernisse als Familie zusammenzustehen.
Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich in der Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Alleinerziehend wiederfinden und Unterstützung suchen, um das Beste aus einer herausfordernden Situation zu machen. Es bietet Einblicke, die helfen, die Balance zwischen Karriere, Geschäftsreisen und Hausaufgaben zu meistern, um das höchste Gut zu wahren: die Zufriedenheit und das Glück des eigenen Kindes.
Letztes Update: 18.09.2024 13:34
FAQ zu Unser Kind hat zwei Zuhause
Für wen ist das Buch "Unser Kind hat zwei Zuhause" geeignet?
"Unser Kind hat zwei Zuhause" ist ideal für Eltern, die nach einer Trennung das Wohl ihres Kindes in den Mittelpunkt stellen möchten. Es richtet sich an Alleinerziehende, Eltern im Wechselmodell und Familien, die harmonische Lösungen suchen.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch behandelt ausführlich das Wechselmodell, persönliche Erfahrungen der Autoren, praktische Tipps zur gemeinsamen Elternschaft nach einer Trennung sowie Ideen für eine harmonische Zusammenarbeit und Stabilität im Familienalltag.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?
"Unser Kind hat zwei Zuhause" kombiniert emotionale Erzählungen der Autoren mit praxisnahen Lösungen. Es bietet eine inspirierende Botschaft zur Bewältigung von Trennungskonflikten und hilft Eltern, ihre Rolle aktiv und positiv zu gestalten.
Welche Vorteile bietet das Wechselmodell für mein Kind?
Das Wechselmodell ermöglicht es Kindern, gleichberechtigt Zeit mit beiden Elternteilen zu verbringen, was eine stabile und liebevolle Bindung fördert und beiden Haushalten gleiche Wichtigkeit zuteilwerden lässt.
Welche Autoren stehen hinter dem Buch?
Die Autoren Milena Mergell und Thomas Baum teilen in "Unser Kind hat zwei Zuhause" ihre persönlichen Erfahrungen aus einer gelungenen Elternschaft im Wechselmodell und geben wertvolle Tipps für andere Eltern.
Hilft das Buch auch bei konfliktbeladenen Trennungssituationen?
Ja, "Unser Kind hat zwei Zuhause" enthält konkrete Tipps und Strategien, um Konflikte zu minimieren, den Fokus auf das Wohl des Kindes zu legen und eine respektvolle Kommunikation zwischen Ex-Partnern aufzubauen.
Bietet das Buch auch Anleitungen für den Alltag im Wechselmodell?
Ja, es liefert praxisorientierte Lösungen, wie man den Alltag im Wechselmodell effektiv organisiert, berufliche und private Verpflichtungen meistert und dabei eine innige Beziehung zum Kind aufrechterhält.
Ist das Buch für Großeltern, Lehrer oder andere Bezugspersonen geeignet?
Absolut! Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Dynamiken des Wechselmodells und hilft Bezugspersonen, das Kind in dieser Familienkonstellation bestmöglich zu unterstützen.
Gibt es konkrete Fallbeispiele oder Geschichten im Buch?
Ja, das Buch enthält persönliche Geschichten und Erfahrungen der Autoren. Diese machen die Themen anschaulich und geben Inspiration für die eigene Situation.
Wo kann ich "Unser Kind hat zwei Zuhause" kaufen?
Das Buch "Unser Kind hat zwei Zuhause" ist bequem in unserem Onlineshop erhältlich. Es wird hochwertig verpackt und schnell zu Ihnen nach Hause geliefert.