Ursachen und Folgen häuslicher... Kognitive Verhaltenstherapie b... Die beschädigte Kindheit Die Förderung motorischer Fähi... Kinder- und Jugendsportforschu...


    Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder

    Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder

    Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder

    Kurz und knapp

    • Die Untersuchung "Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder" bietet eine tiefgründige Analyse, die für das Verständnis der komplexen Dynamiken in Familien von großer Bedeutung ist.
    • Verfasst im Jahr 2017 an der Justus-Liebig-Universität Gießen, erhielt das Werk eine hervorragende Note von 13,0 und ist ein akademisch fundiertes Fachbuch.
    • Es integriert wichtige Erkenntnisse der Neurologie und Medizin, um die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf das kindliche Gehirn und die sozialen Folgen zu beleuchten.
    • Das Buch schärft das Bewusstsein für die oft still akzeptierten Realitäten häuslicher Gewalt und ermuntert dazu, die Werte von Familie und Erziehung kritisch zu reflektieren.
    • Es beleuchtet die historische Entwicklung der Wahrnehmung häuslicher Gewalt und bietet neue Perspektiven in der Prävention und Sensibilisierung zum Schutz von Kindern.
    • Für Fachleute und Eltern bietet dieses Buch essentielle Erkenntnisse, um eigenverantwortliches Handeln zu fördern und die Gefahren von Gewalt gegen Kinder zu erkennen und zu bekämpfen.

    Beschreibung:

    Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder ist eine eindrucksvolle Untersuchung, die tief in die komplexen Dimensionen von Gewalt in der Familie eindringt. Dieses Fachbuch wurde im Jahr 2017 als Examensarbeit im Studienfach Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einer hervorragenden Note von 13,0 verfasst. Das Werk bietet eine fundierte Analyse der Geschichte und Entwicklung häuslicher Gewalt und ergänzt es durch wichtige Erkenntnisse der Neurologie und Medizin. Es ist ein unverzichtbares Buch für all jene, die die harten Realitäten und sozialen Dynamiken von Gewalt gegen die Schwächsten unserer Gesellschaft - die Kinder - verstehen möchten.

    Die Absicht dieses Buches ist es, das Bewusstsein für ein Thema zu schärfen, das oft in der Stille bleibt. Die Autorin lädt uns ein, einen ernsten Blick auf unsere Werte von Familie und Erziehung zu werfen, indem Aspekte wie Liebe, Solidarität, Respekt, Akzeptanz und Rücksichtnahme thematisiert werden. Viele von uns betrachten die Familie als höchste Gut. Dieses Buch rüttelt auf, indem es zeigt, wie weit Ideale von der Realität entfernt sein können, wenn Gewalt ins Spiel kommt.

    Stellen Sie sich vor, Sie würden die versteckten Wirkungen von häuslicher Gewalt gegen Kinder verstehen. Wie wirkt sich Gewalt auf das kindliche Gehirn aus? Welche sozialen Folgen resultieren für das Wohl der Familie aus der Gewaltanwendung? Um das gesellschaftliche Bewusstsein zu verändern, ist Wissen das Fundament. Diese anspruchsvolle Lektüre erörtert detailliert die verschiedenen Arten und Hintergründe häuslicher Gewalt sowie die langfristigen psychologischen und sozialen Schäden, die sie bei betroffenen Kindern und ihren Familien anrichtet.

    Interessant ist, dass dieses Buch nicht nur sachkundig über die Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt berichtet, sondern auch die historische Entwicklung dieser Problematik aufgreift. Der Wandel in der gesellschaftlichen Auffassung von Gewalt zeigt uns, wie wichtig Bildung und Aufklärung sind. Während Gewalt früher sogar als legitimes Mittel der Erziehung galt, ermöglicht das heutige Verständnis neue Perspektiven auf den Schutz von Kindern.

    Für Fachleute in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie bietet dieses Buch essentielle Informationen und Erkenntnisse. Auch als Eltern können Sie von diesem Werk profitieren, um eigenverantwortliches Handeln zu stärken und die Gefahren von häuslicher Gewalt gegen Kinder zu erkennen und zu bekämpfen. Die umfassende Analyse der Ursachen und Folgen häuslicher Gewalt gegen Kinder ist ein wertvolles Werkzeug in der Sensibilisierung und der Prävention.

    Letztes Update: 25.09.2024 04:40


    Kategorien