Wa(h)re Mutterschaft


Entdecke, wie Mutterschaft zur kreativen Karriere wird – inspirierend, authentisch und zukunftsweisend!
Kurz und knapp
- Wa(h)re Mutterschaft ist sowohl ein Buch als auch eine faszinierende Reise, die die Verbindung von Mutterschaft, Arbeit und persönlicher Entfaltung beleuchtet.
- Petra Schmidt bietet authentische Einblicke in die Welt der Mombloggerinnen, die während der Elternzeit in die Blogosphäre eintauchen.
- Das Buch zeigt die vielseitigen Rollen von Müttern und positioniert sie als kreative Unternehmerinnen, weit mehr als nur Hausfrauen.
- Wa(h)re Mutterschaft erforscht die ökonomischen Aspekte des Mombloggings und wie Mutterschaft innovative berufliche Wege eröffnet.
- Es inspiriert Leser, ihre eigenen kreativen Potenziale zu entdecken und die Dynamik zwischen Mutterschaft und wirtschaftlichem Erfolg zu verstehen.
- Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Normalisierung ästhetischer Praktiken im Alltag und zeigt die kreative Berufung, die aus Leidenschaft zum Bloggen entstehen kann.
Beschreibung:
Wa(h)re Mutterschaft ist nicht nur ein Buch, sondern eine faszinierende Reise in die Welt der kreativen Arbeitspraktiken von Müttern, die das scheinbar Unmögliche vollbringen: Die Grenzen zwischen Mutterschaft, Arbeit und persönlicher Entfaltung nahtlos zu verbinden. In dieser ethnografischen Studie führt uns Petra Schmidt in das Leben von urbanen Müttern ein, die während ihrer Elternzeit den Sprung in die Blogosphäre wagen.
Die sogenannten "Mombloggerinnen" öffnen in Wa(h)re Mutterschaft die Türen zu ihrem Alltag und geben authentische Einblicke in ihre Lebensweisen und Herausforderungen. Von Erziehungsfragen über Modevorlieben bis zu nachhaltiger Lebensführung – alles wird ästhetisch vermittelt und mit einer Prise Authentizität gewürzt. In einer Welt, in der Mutterschaft oft auf Haushaltsführung reduziert wird, zeigt dieses Buch, dass Mütter viel mehr sind: Unternehmerinnen ihrer selbst, kreativ und einflussreich.
Petra Schmidt beleuchtet in Wa(h)re Mutterschaft die ökonomischen Mechanismen hinter dem Momblogging und zeigt, wie Mutterschaft zum Sprungbrett für innovative berufliche Wege wird. In anschaulichen Beispielen erzählt sie von Frauen, die eine wirtschaftlich erfolgreiche und kreative Klasse bilden – eine Geschichte, die inspirieren soll und den Leser ermutigt, die eigenen kreativen Potenziale zu entdecken.
Dieses Buch ist ein Schatz für all jene, die ein Verständnis für die Dynamik zwischen Mutterschaft, Kreativität und ökonomischer Relevanz gewinnen möchten. Wa(h)re Mutterschaft ist ein Augenöffner für die Normalisierung ästhetischer Praktiken im Alltag von Müttern und zeigt, wie durch Momblogging aus Leidenschaft eine neue, kreative Berufung wird.
Letztes Update: 12.01.2025 06:46
FAQ zu Wa(h)re Mutterschaft
Worum geht es in "Wa(h)re Mutterschaft"?
"Wa(h)re Mutterschaft" ist eine ethnografische Studie von Petra Schmidt, die die kreativen Arbeitspraktiken urbaner Mütter beleuchtet. Das Buch zeigt, wie diese Frauen während ihrer Elternzeit mithilfe von Momblogging die Grenzen zwischen Mutterschaft, Arbeit und persönlicher Entfaltung neu definieren.
Für wen ist "Wa(h)re Mutterschaft" geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für die Dynamik zwischen Mutterschaft, Kreativität und ökonomischer Relevanz interessieren. Es ist ideal für Mütter, die Inspiration suchen, sowie für alle, die mehr über den Einfluss von Momblogging erfahren möchten.
Was macht "Wa(h)re Mutterschaft" einzigartig?
Das Buch verbindet authentische Einblicke in den Alltag von Mombloggerinnen mit einer fundierten Analyse der ökonomischen Mechanismen hinter dem Momblogging. Petra Schmidt bietet dabei eine inspirierende Perspektive auf die kreative und erfolgreiche Selbstverwirklichung von Müttern.
Welche Themen werden in "Wa(h)re Mutterschaft" behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Mutterschaft, Kreativität, ökonomische Selbstständigkeit, Erziehungsfragen, nachhaltige Lebensführung und die ästhetische Darstellung des Alltags durch Momblogging.
Warum ist Momblogging ein Schwerpunkt in "Wa(h)re Mutterschaft"?
Momblogging zeigt, wie Mütter durch kreatives Arbeiten und Selbstvermarktung wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangen können. Es bietet ein inspirierendes Beispiel für die Verbindung von Leidenschaft, Mutterschaft und beruflichem Erfolg.
Welche Erkenntnisse bietet "Wa(h)re Mutterschaft" für berufstätige Mütter?
Das Buch gibt berufstätigen Müttern Einblicke, wie sie ihre kreativen Potenziale nutzen können, um innovative berufliche Wege zu erschließen, ohne die Balance zwischen Familie und Beruf zu verlieren.
Kann "Wa(h)re Mutterschaft" auch Nicht-Müttern einen Mehrwert bieten?
Ja, das Buch ist ebenso interessant für alle, die die Dynamik zwischen Kreativität, persönlicher Entfaltung und ökonomischer Relevanz besser verstehen möchten. Es bietet Einblicke in neue Formen kreativer Berufsfelder.
Wer ist die Autorin Petra Schmidt?
Petra Schmidt ist Expertin für ethnografische Studien und legt ihren Fokus auf die Analyse gesellschaftlicher Trends. Mit "Wa(h)re Mutterschaft" beleuchtet sie die Wirkmechanismen hinter dem Momblogging und inspiriert Leser, selbst kreativ tätig zu werden.
Gibt es praktische Beispiele in "Wa(h)re Mutterschaft"?
Ja, das Buch enthält anschauliche Beispiele erfolgreicher Mombloggerinnen, die während ihrer Elternzeit wirtschaftlich erfolgreich wurden und damit inspirierende Rollenmodelle darstellen.
Wie regt "Wa(h)re Mutterschaft" zur Selbstreflexion an?
Das Buch ermutigt Leser, über ihre eigenen kreativen Fähigkeiten und beruflichen Wünsche nachzudenken. Es zeigt, wie persönliche Herausforderungen in zukunftsweisende Möglichkeiten verwandelt werden können.