Werden wie die Kinder Elternarbeit mit Migrantenfami... Qualität in der Kindertagespfl... YANAK UYWAÑA. Die gegenseite E... Gesund in die Zukunft. Körperl...


    Werden wie die Kinder

    Werden wie die Kinder

    Werden wie die Kinder

    Finden Sie kindliche Leichtigkeit und inspirierende Tiefe – entdecken Sie „Werden wie die Kinder“ jetzt!

    Kurz und knapp

    • Das Buch «Werden wie die Kinder» lädt auf eine Reise ein, die die Essenz des kindlichen Wesens erforscht und eine Sichtweise voller Freude und Neugier bietet.
    • Es eröffnet neue Perspektiven in der Elternbildung innerhalb der «Familienwerkstatt» der Stiftung Schleife und ist eine wertvolle Ressource für unvergessliche Lernerfahrungen.
    • Durch inspirierende Geschichten wird der Erziehungsauftrag erleichtert, indem sie Herzen berühren und einen liebevollen Umgang vermitteln.
    • Die Erzählungen betonen die Werte von Glauben, Hoffnung und Liebe und zeigen, wie man das weiche Herz eines Kindes im Einklang mit dem eigenen Herzen führen kann.
    • Als Sachbuch in den Kategorien Religion & Glaube, Christentum & Theologie bietet die Lektüre Erleuchtung für Eltern und inspiriert zu einem freudvollen gemeinsamen Wachstum.
    • Durch die kraftvollen und tiefgehenden Erzählungen werden Eltern angeregt, selbst «wie die Kinder zu werden» und die faszinierende Reise des Elternseins neu zu entdecken.

    Beschreibung:

    Das Buch «Werden wie die Kinder» nimmt uns mit auf eine einzigartige Reise, die fernab von reinem kindischem Getue, die Essenz des kindlichen Wesens erforscht. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt durch die Augen eines Kindes sehen und dabei die pure Freude und die instinktive Neugier wiederentdecken. Genau darum geht es, wenn wir uns darauf einlassen, wie die Kinder zu werden.

    Haben Sie jemals innegehalten und darüber nachgedacht, was uns die Jünger von Jesus lehrten, als er ein Kind in die Mitte stellte, um ihnen zu zeigen, wer wirklich der Größte sei? «Werden wie die Kinder» bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der Elternbildung innerhalb der «Familienwerkstatt» der Stiftung Schleife auf eine unvergessliche Weise weiterzubilden.

    Hier haben Sie die Chance, aus Geschichten zu lernen, die Ihren Erziehungsauftrag nicht nur erleichtern, sondern ihn mit Leichtigkeit und Freude erfüllen lassen. Stellen Sie sich vor, wie die Geschichten Ihr Herz berühren, Sie inspirieren und in Ihnen den Wunsch wecken, selbst wieder wie die Kinder zu werden.

    Durch diese tiefgründigen Erzählungen entdecken Sie Glauben, Hoffnung und Liebe und lernen, das weiche Herz Ihres Kindes zu führen, ganz im Sinne des eigenen Herzens. Die Bedeutung des kindlichen Wesens wird in jeder Geschichte aufs Neue erfrischend hervorgehoben.

    Mit dieser Lektüre, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Gebet- & Gesangbücher, wird Ihr Elternsein auf eine Weise erleuchtet, die nachklingt. Lassen Sie sich von «Werden wie die Kinder» inspirieren und finden Sie die Freude daran, zusammen mit Ihrem Kind und durch die Kraft der Geschichten, die tief in die Seele eindringen, zu wachsen.

    Letztes Update: 18.09.2024 18:19

    FAQ zu Werden wie die Kinder

    Worum geht es in «Werden wie die Kinder»?

    Das Buch «Werden wie die Kinder» erforscht die Essenz des kindlichen Wesens. Es lädt ein, die Welt wieder durch die Augen eines Kindes zu sehen: mit Neugier, Freude und einem offenen Herzen. Die Erzählungen bieten Inspiration für Eltern und alle, die innerlich wieder kindlicher werden möchten.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist perfekt für Eltern, Pädagogen und alle, die ihre Sichtweise auf Erziehung und das Leben selbst vertiefen möchten. Es richtet sich an Leser, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Perspektiven sind.

    Welche Vorteile bietet «Werden wie die Kinder» für Eltern?

    Das Buch hilft Eltern, ihren Erziehungsauftrag mit Freude und Leichtigkeit zu erfüllen. Es inspiriert durch Geschichten, die das Herz berühren, und fördert ein tieferes Verständnis des kindlichen Wesens.

    Kann das Buch auch in der Elternbildung eingesetzt werden?

    Ja, «Werden wie die Kinder» ist ideal für die Elternbildung geeignet. Es wird unter anderem in der «Familienwerkstatt» der Stiftung Schleife verwendet und bietet tiefgründige Inhalte, die für Seminare oder Kurse inspirierend sind.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Die Geschichten in «Werden wie die Kinder» sind tiefgründig und berührend. Sie verbinden die Themen Glauben, Liebe und Hoffnung und setzen das kindliche Wesen kraftvoll in den Mittelpunkt.

    Welchen Bezug hat das Buch zum christlichen Glauben?

    Das Buch orientiert sich an biblischen Prinzipien und bezieht sich auf die Worte Jesu, der ein Kind in die Mitte stellte, um wahre Größe zu lehren. Es unterstützt Leser dabei, die Werte Glauben, Hoffnung und Liebe tiefer zu verinnerlichen.

    Kann «Werden wie die Kinder» meine Erziehung positiv beeinflussen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einsichten und Geschichten, die Eltern helfen, den Erziehungsprozess mit Leichtigkeit und Freude zu gestalten, während gleichzeitig das Herz des Kindes gefördert wird.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    «Werden wie die Kinder» behandelt Themen wie kindliches Wesen, Glauben, Neugier, Hoffnung, Liebe und die biblische Lehre. Es steht an der Schnittstelle von Religion, Erziehung und persönlicher Inspiration.

    Gibt es konkrete Geschichten im Buch?

    Ja, das Buch enthält inspirierende Geschichten, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch dazu einladen, das Leben aus der Perspektive eines Kindes zu betrachten und Freude am Elternsein zu finden.

    In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?

    Das Buch ist in den Kategorien Religion & Glaube, Christentum & Theologie sowie Gebet- & Gesangbücher eingeordnet. Es eignet sich besonders für Leser mit Interesse an Erziehung und spirituellem Wachstum.