Wissenschaftliche Grundlagen z... Inneres Kind verstehen Beteiligung der Personensorgeb... Wissenswerte Kindheit Brauchen Kinder Religion? Theo...


    Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen

    Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen

    Entdecken Sie fundiertes Kinderyoga-Wissen zur Förderung von Entspannung, Balance und Entwicklung junger Yogis!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von traditionellem Yoga und moderner Wissenschaft, ideal für alle, die den therapeutischen und pädagogischen Wert von Kinderyoga vertiefen möchten.
    • Es liefert unentbehrliche wissenschaftliche Erkenntnisse, die in pädagogischen und klinischen Feldern von wachsender Bedeutung sind.
    • Mit den Erkenntnissen können traditionelle Yoga-Formen kindergerecht verstanden und angewendet werden, um unruhige und energiereiche Klassen zu beruhigen.
    • Das Werk, verfasst von einem Pionier des Kinderyoga in Deutschland, basiert auf einer Dissertation der Universität Leipzig und beschreibt ausführlich Wirkmechanismen sowie Indikationen und Kontraindikationen.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Kinderyoga-Ausbildungen und ermöglicht die wirkungsvolle Integration von Yoga in Schulen und Kitas.
    • Es fördert die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und bietet ihnen ein Werkzeug zur Entspannung und inneren Balance.

    Beschreibung:

    Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen bieten einen tiefen Einblick in die faszinierende Verbindung von traditionellem Yoga und moderner Wissenschaft. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die den therapeutischen und pädagogischen Wert von Kinderyoga verstehen und vertiefen wollen. In einer Zeit, in der Yoga für Kinder in pädagogischen und klinischen Feldern immer mehr an Bedeutung gewinnt, liefert dieser umfassende Ratgeber unentbehrliche wissenschaftliche Erkenntnisse.

    Stellen Sie sich das Szenario einer lebhaften Klasse vor, in der Kinder unruhig und energievoll sind. Mit den Wissenschaftlichen Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen erhalten Sie das nötige Wissen, um die traditionellen Formen des Yoga kindergerecht zu verstehen und anzuwenden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist ein Verstehensmodell, das Kinderyoga davor bewahrt, seine ursprüngliche Wirkung in einem unspezifischen Wellness-Mix zu verlieren.

    Verfasst von einem der Pioniere des Kinderyoga in Deutschland, basiert das Werk auf einer Dissertation der Universität Leipzig aus dem Jahr 1994. Es beschreibt ausführlich die Wirkmechanismen des Yoga und legt wissenschaftlich fundierte Indikationen sowie Kontraindikationen dar. Mit diesem tiefgründigen Verständnis können Eltern, Erzieher und Yogalehrer gezielt auf die Bedürfnisse der jungen Yogis eingehen und deren körperliche sowie geistige Entwicklung fördern.

    Die Wissenschaftlichen Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen sind nicht nur eine Reflexionshilfe für Praktiker, sondern auch ein unverzichtbares Werk für Kinderyoga-Ausbildungen. Sie ermöglichen es, Yoga in Schulen und Kindertagesstätten wirksam zu integrieren und den Kindern ein Werkzeug zur Entspannung und inneren Balance zu bieten. Erleben Sie, wie sich durch fundiertes Wissen der positive Einfluss von Yoga auf Kinder entfalten kann.

    Letztes Update: 21.09.2024 23:01

    FAQ zu Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch "Wissenschaftliche Grundlagen zum Yoga mit Kindern und Jugendlichen" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Yogalehrer und Fachkräfte im pädagogischen oder klinischen Bereich, die den therapeutischen und pädagogischen Nutzen von Kinderyoga verstehen und anwenden möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Es bietet eine ausführliche Beschreibung der Wirkmechanismen des Yoga, wissenschaftlich fundierte Indikationen und Kontraindikationen sowie praktische Anleitungen zur kindgerechten Anwendung von Yoga.

    Sind im Buch auch spezifische Übungen oder Asanas beschrieben?

    Ja, das Buch beschreibt traditionelle Yoga-Formen, die speziell für Kinder und Jugendliche angepasst sind, um deren körperliche und geistige Entwicklung zu fördern.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Werk basiert auf einer Dissertation der Universität Leipzig von 1994 und liefert wissenschaftlich untermauerte Erkenntnisse zu den Vorteilen und Grenzen von Kinderyoga.

    Kann das Buch in der Ausbildung von Kinderyoga-Lehrern verwendet werden?

    Ja, es ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Kinderyoga-Ausbildungen und hilft Lehrern, Yoga konzeptionell fundiert in Schulen und Kindertagesstätten zu integrieren.

    Hilft das Buch, Yoga besser in Schulen einzuführen?

    Ja, das Buch bietet eine fundierte Basis, um Yoga in Schulen und Kindertagesstätten effektiv einzuführen und Kindern ein Werkzeug für Entspannung und innere Balance zu bieten.

    Welche Vorteile bietet Kinderyoga laut dem Buch?

    Kinderyoga kann helfen, Unruhe, Stress und Konzentrationsprobleme zu reduzieren. Es unterstützt zudem die körperliche Entwicklung und fördert innere Ruhe sowie geistige Balance.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Das Buch wurde von einem der Pioniere des Kinderyoga in Deutschland verfasst und basiert auf langjähriger Forschung und praktischer Erfahrung.

    Wird auch auf die Grenzen und Risiken von Kinderyoga eingegangen?

    Ja, das Buch legt besonderen Wert auf wissenschaftlich fundierte Indikationen und Kontraindikationen, sodass Yoga sicher und effektiv angewendet werden kann.

    Warum ist dieses Buch einzigartig?

    Es kombiniert traditionelle Yoga-Ansätze mit moderner Wissenschaft und bietet detailreiche sowie praktisch anwendbare Inhalte – ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Yoga mit Kindern vertiefen möchten.

    Counter