Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wissenschaftliches Arbeiten im... Ist ein autoritärer Erziehungs... Psychologie des Kinderspiels Der Erziehungsbegriff der Gege... Theoretische Zugänge zur Pädag...


    Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Effektiver Begleiter für Studiumserfolg: Struktur, Praxisbeispiele, Tipps – unverzichtbar in Bildungswissenschaften!

    Kurz und knapp

    • Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich im Studium der Pädagogik orientieren möchten.
    • Das Buch, in bereits vierter Auflage von Thorsten Bohl, besticht durch seine anschauliche Darstellung und vielen praktischen Beispiele, um akademische Anforderungen zu meistern.
    • Es beantwortet essenzielle Fragen zur Wahl des Themas einer schriftlichen Arbeit und zur Strukturierung des Arbeitsprozesses.
    • Dazu gibt es wertvolle Tipps zur Erstellung eines Literaturverzeichnisses und zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.
    • Dozierende profitieren von hochschuldidaktischer Unterstützung durch umfassende Visualisierungen und praktische Kopiervorlagen.
    • Mit Fokus auf die neuen Richtlinien der Bachelor- und Masterstudiengänge ist es ein bedeutendes Fachbuch im Bereich Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Bildungswesen.

    Beschreibung:

    Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich im Studium der Pädagogik orientieren möchten. Das Suchen nach einer effektiven Methode, um wissenschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, kann oft überwältigend sein. Doch genau hier setzt dieses Buch an und fungiert als Navigationshilfe durch die komplexe Welt akademischer Anforderungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem überfüllten Seminarraum an Ihrem ersten Tag im Studium. Das Gewicht der Erwartungen und der schiere Umfang der vor Ihnen liegenden Arbeiten scheinen unüberwindbar. Dann entdecken Sie das Buch Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Es ist wie ein Lichtstrahl, der Ihnen den Weg weist und Klarheit bringt, wo zuvor nur Verwirrung herrschte. Thorsten Bohl hat es in der bereits vierten Auflage geschafft, ein Standardwerk zu schaffen, das durch seine anschauliche Darstellung und vielen praktischen Beispiele besticht.

    Dieses Buch zeigt Studierenden, wie sie wissenschaftliches Arbeiten nicht nur überleben, sondern dabei auch erfolgreich und effektiv sein können. Es beantwortet essenzielle Fragen wie die Wahl des Themas einer schriftlichen Arbeit und die Strukturierung des Arbeitsprozesses. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps zur Erstellung eines Literaturverzeichnisses und zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. Der Vorteil für Dozierende? Sie erhalten hochschuldidaktische Unterstützung durch umfassende Visualisierungen und praktische Kopiervorlagen.

    Mit einem besonderen Fokus auf die neuen Richtlinien der Bachelor- und Masterstudiengänge ist dieses Buch ein Muss für jeden, der im Feld der Erziehungs- und Bildungswissenschaften tätig ist. Es zählt zu den bedeutenden Fachbüchern in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Bildungswesen. Lassen Sie sich durch Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften motivieren und inspirieren, Ihr Studium mit strukturiertem Know-how und einem neuen Selbstbewusstsein zu meistern.

    Letztes Update: 18.09.2024 17:40

    FAQ zu Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Für wen ist das Buch "Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie Dozierende, die wissenschaftliches Arbeiten strukturiert und effektiv gestalten möchten. Es ist ideal für Anfänger im Studium und bietet auch Fortgeschrittenen wertvolle Unterstützung.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Studierende?

    Das Buch hilft Studierenden, wissenschaftliche Arbeiten besser zu organisieren, Themen gezielt auszuwählen und den gesamten Arbeitsprozess zu strukturieren. Es enthält praktische Tipps zur Erstellung eines Literaturverzeichnisses und zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.

    Warum ist das Buch eine wertvolle Hilfe im Studium?

    Das Buch bietet anschauliche Visualisierungen, praktische Beispiele und hilfreiche Kopiervorlagen. Es nimmt den Studierenden die Unsicherheiten beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und bietet Werkzeuge für ein selbstbewusstes Studium.

    Enthält das Buch konkrete Beispiele für wissenschaftliche Arbeiten?

    Ja, das Buch enthält leicht verständliche und praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie wissenschaftliche Herausforderungen gemeistert werden können. Diese Beispiele erleichtern die Anwendung im Studium.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Themen wie die Themenfindung, die Strukturierung wissenschaftlicher Arbeiten, die Erstellung eines Literaturverzeichnisses, hochschuldidaktische Unterstützung und viele mehr. Es ist umfassend und praxisnah.

    Ist das Buch auch für Bachelor- und Masterstudiengänge geeignet?

    Ja, das Buch ist speziell auf die Anforderungen der Bachelor- und Masterstudiengänge ausgerichtet. Es bietet Orientierungshilfen, die den aktuellen Studienrichtlinien entsprechen.

    Kann das Buch auch von Dozierenden genutzt werden?

    Ja, es ist nicht nur für Studierende geeignet, sondern bietet auch Dozierenden hochschuldidaktische Unterstützung durch Visualisierungen und praktische Kopiervorlagen.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Das Buch wurde von Thorsten Bohl geschrieben, einem erfahrenen Experten im Bereich der Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Es liegt bereits in der vierten Auflage vor.

    Wie hilft das Buch, wissenschaftliche Herausforderungen zu meistern?

    Das Buch bietet klare Anleitungen und praktische Ratschläge, die den gesamten wissenschaftlichen Prozess von der Planung bis zur Durchführung erleichtern. Es schafft Klarheit in einem oft überwältigenden akademischen Umfeld.

    Wo kann ich "Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop sowie bei anderen Fachbuchhändlern erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite, um es direkt zu bestellen.

    Counter