Zum pädagogischen Grundbegriff... Mutter werden Schädlich-Wagner, I: Einfacher!-Geht-Nicht: 18 Kind... Einfacher!-Geht-Nicht: 16 Kind...


    Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

    Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

    Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

    Meistern Sie Erziehung mit fundiertem Wissen – praxisnah, historisch und philosophisch untermauert!

    Kurz und knapp

    • Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik ist ein unverzichtbares Werk für Eltern, Pädagogen und Bildungshungrige, das tief in die historische und philosophische Entwicklung des Begriffs 'Erziehung' eintaucht.
    • Das Fachbuch aus dem Jahr 2017 wurde von der renommierten Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verfasst und bietet einen umfassenden Einblick in die allgemeinen Prinzipien der Pädagogik.
    • Ein besonderes Highlight ist die Auseinandersetzung mit den Gedanken des Philosophen Immanuel Kant, die neue Perspektiven auf die erzieherische Gestaltung des Menschen eröffnet.
    • Durch ausgewählte Beispiele und Anekdoten ermöglicht das Buch eine tiefgehende Reflexion über die Erziehbarkeit des Menschen und bietet Werkzeuge für mehr Selbstbewusstsein und Effektivität in Erziehungssituationen.
    • Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung hebt sich durch seine Klarheit und Wissenschaftlichkeit ab und bietet nicht nur theoretische Fundierung, sondern auch praktische Relevanz.
    • Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses bemerkenswerte Fachbuch in unserem Onlineshop zu entdecken und einen neuen Blick auf die Welt der Erziehung zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik ist für alle Eltern, Pädagogen und Bildungshungrige ein unverzichtbares Werk, welches tief in die historische und philosophische Entwicklung des Begriffs 'Erziehung' eintaucht. Dieses Fachbuch aus dem Jahr 2017, mit ausgezeichneten Bewertungen, bietet einen umfassenden Einblick in die allgemeinen Prinzipien der Pädagogik, das von der renommierten Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verfasst wurde.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Eltern eines neugierigen Kindes, das ständig Hintergründe und Zusammenhänge hinterfragt. Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung gibt Ihnen das Rüstzeug, um mit fundiertem pädagogischem Wissen die Erziehung Ihres Kindes kompetent zu gestalten. In einer Zeit, in der wir von Informationen überwältigt werden, hebt sich dieses Buch durch seine Klarheit und Wissenschaftlichkeit hervor.

    Ein Highlight des Buches ist die Auseinandersetzung mit den Gedanken des aufklärerischen Philosophen Immanuel Kant, der fest an die erzieherische Gestaltung des Menschen glaubte. Diese Darstellung eröffnet Ihnen neue Perspektiven und ermöglicht es Ihnen, die komplexen Konzepte hinter Erziehung besser zu verstehen und anzuwenden.

    Erfahren Sie durch ausgewählte Beispiele und Anekdoten, wie verschiedene Autoren Erziehung interpretiert haben, und verfeinern Sie damit Ihr persönliches Erziehungskonzept. Das Buch ermöglicht eine tiefgehende Reflexion über die Erziehbarkeit des Menschen und bietet Ihnen Werkzeuge, um als Elternteil mehr Selbstbewusstsein und Effektivität in Erziehungssituationen zu entwickeln.

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Werk sind, das nicht nur theoretisch fundiert ist, sondern auch praktische Relevanz zeigt, dann ist Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik die richtige Wahl. Nutzen Sie noch heute die Chance, durch den Link in unserem Onlineshop, dieses bemerkenswerte Fachbuch zu entdecken und einen neuen Blick auf die Welt der Erziehung zu gewinnen.

    Letztes Update: 24.09.2024 17:07

    FAQ zu Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

    Für wen ist das Buch "Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Studierende der Pädagogik und alle, die sich für die historischen und philosophischen Grundlagen der Erziehung interessieren. Es bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch thematisiert die historische und philosophische Entwicklung des Begriffs "Erziehung", beleuchtet pädagogische Prinzipien und bietet Einblicke in deren Anwendung. Es geht dabei auf die Gedanken berühmter Philosophen wie Immanuel Kant ein.

    Wie praxisorientiert ist dieses Buch?

    Neben der theoretischen Fundierung bietet das Buch praktische Relevanz, indem es Wege und Werkzeuge zur Reflexion und Verbesserung der eigenen Erziehungsansätze vorstellt. Anekdoten und Beispiele ergänzen den Inhalt.

    Wer hat das Buch verfasst?

    Das Buch wurde von Autoren der renommierten Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verfasst, die für ihre Expertise in Erziehungswissenschaft bekannt sind.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch überzeugt durch seine fundierte wissenschaftliche Darstellung, die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Ansätzen sowie die Einbeziehung philosophischer Perspektiven, insbesondere jener von Immanuel Kant.

    Ist das Buch auch für Anfänger in der Pädagogik geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Pädagogik, ohne auf Tiefgang zu verzichten.

    Welche Rolle spielt Immanuel Kant in diesem Buch?

    Immanuel Kant wird ausführlich behandelt, da seine aufklärerischen Gedanken über Erziehung eine zentrale Rolle in der pädagogischen Theorie spielen. Seine Ansichten eröffnen neue Perspektiven und fördern ein tieferes Verständnis pädagogischer Konzepte.

    Kann ich mit diesem Buch mein eigenes Erziehungskonzept verbessern?

    Ja, durch die theoretischen Grundlagen und die praktischen Beispiele hilft das Buch dabei, eigene Erziehungsmethoden zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    In welchem Format ist das Buch erhältlich?

    Das Buch ist als gedruckte Ausgabe verfügbar und kann in unserem Onlineshop bestellt werden.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen pädagogischen Fachbüchern?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Verbindung zwischen theoretischen, philosophischen und praktischen Ansätzen. Es ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch verständlich und praxisorientiert geschrieben.