Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Sozialprojekte in Rumänien: Bildung für Kinder trotz Hunger und Armut

    04.09.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare

    Sozialprojekte in Rumänien: Kindern helfen, "weil wir viele Eltern nicht retten können"

    Trotz eines Wirtschaftsaufschwungs in Rumänien geht jedes zehnte Kind hungrig zu Bett. Bildungsinitiativen, auch aus Österreich, versuchen, die Probleme an der Wurzel zu packen, indem sie Kindern wie Mihai (12) Nachhilfe in Mathematik anbieten. In der Casa Austria in Ploiești wird er von einer Lehrerin unterstützt, um seine schulischen Leistungen zu verbessern.

    Werbung
    „Wir können viele Eltern nicht retten, aber wir können den Kindern helfen“, so die Initiatoren der Projekte.

    Die Situation verdeutlicht die Notwendigkeit von Sozialprojekten, die nicht nur auf kurzfristige Hilfe abzielen, sondern auch langfristige Lösungen für die Bildungs- und Ernährungsproblematik in Rumänien suchen.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Zusammenfassung: Jedes zehnte Kind in Rumänien leidet unter Hunger, während Bildungsinitiativen versuchen, durch Nachhilfe die Situation zu verbessern.

    „Reicht das nicht?“: Eltern ärgern sich über Geschenke „zwischendrin“ von Oma und Opa

    Eltern äußern zunehmend ihren Unmut über die ständigen Geschenke von Großeltern, die oft als übertrieben und belastend empfunden werden. Eine Pädagogin warnt, dass der Überkonsum von Spielzeug die Kreativität der Kinder beeinträchtigen kann und bezeichnet das Schenken als „reine Ego-Tour der Großeltern auf dem Rücken der Eltern“.

    In sozialen Medien teilen viele Eltern ihre Erfahrungen und fordern mehr Verständnis von den Großeltern, da die Kinder oft mit der Vielzahl an Geschenken überfordert sind. Die Expertin empfiehlt, dass Großeltern stattdessen Zeit und gemeinsame Erlebnisse schenken sollten, um die Beziehung zu stärken.

    Zusammenfassung: Eltern sind genervt von den ständigen Geschenken der Großeltern, die oft als überflüssig und belastend empfunden werden.

    An Grundschule in Bedburg-Hau: Stacheldraht am Schulweg erschreckt Eltern

    In Bedburg-Hau sorgte ein Zaun mit Stacheldraht in der Nähe einer Grundschule für Aufregung unter den Eltern. Der Stacheldraht wurde installiert, um den Zaun zu sichern, was jedoch bei den Eltern Besorgnis auslöste, da der Fußweg von Kindern genutzt wird. Die Gemeinde hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu klären und den Stacheldraht teilweise zu entfernen.

    Die Eltern forderten eine Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass der Schulweg für die Kinder gefahrlos bleibt. Die Polizei und das Ordnungsamt wurden in die Diskussion einbezogen, um eine Lösung zu finden.

    Zusammenfassung: Eltern in Bedburg-Hau sind besorgt über einen Zaun mit Stacheldraht an einem Schulweg, was zu einer Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen führte.

    Teurer Schulstart: Kosten machen Eltern zu schaffen

    Der Schulstart bringt für viele Familien hohe Kosten mit sich, die eine finanzielle Belastung darstellen. Hefte, Tuschkästen und Stifte summieren sich schnell und belasten das Budget der Eltern. Bildungsministerin Stenke hat bereits auf die steigenden Schülerzahlen und den Mangel an Lehrkräften hingewiesen, was die Situation zusätzlich erschwert.

    Die steigenden Kosten für Schulmaterialien und die Herausforderungen im Bildungssystem machen es für viele Eltern schwierig, den Anforderungen gerecht zu werden. Die Diskussion über die finanzielle Unterstützung für Familien wird immer lauter.

    Zusammenfassung: Der Schulstart verursacht hohe Kosten für Eltern, die durch steigende Schülerzahlen und einen Mangel an Lehrkräften zusätzlich belastet werden.

    Selbstfürsorge im Alltag: Eltern leiden unter zunehmendem Stress

    Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 62 Prozent der Eltern mit minderjährigen Kindern häufig oder sehr häufig gestresst sind. Fast 70 Prozent fühlen sich erschöpft und berichten von einem Anstieg des Stresses in den letzten Jahren. Experten warnen vor den gesundheitlichen Folgen von Dauerstress, der zu chronischer Erschöpfung und psychischen Erkrankungen führen kann.

    Die Studie hebt hervor, dass insbesondere alleinerziehende Eltern und solche mit niedrigem sozioökonomischen Status stark betroffen sind. Selbstfürsorge wird als notwendige Strategie zur Stressbewältigung empfohlen, um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

    Zusammenfassung: Eltern leiden zunehmend unter Stress, was gesundheitliche Folgen haben kann. Selbstfürsorge wird als wichtige Strategie zur Stressbewältigung empfohlen.

    Kurse für Eltern am AKH Viersen

    Im September bietet die Elternschule am AKH Viersen verschiedene Kurse für werdende Eltern an. Dazu gehört eine Kreißsaalführung, die am 9. September stattfindet, sowie ein Säuglingspflegekurs am 16. September. Die Teilnahmegebühr für den Säuglingspflegekurs beträgt 10 Euro, und eine Anmeldung ist erforderlich.

    Diese Kurse sollen Eltern auf die Herausforderungen der ersten Zeit mit einem Neugeborenen vorbereiten und ihnen wertvolle Informationen zur Pflege und Betreuung ihres Kindes bieten.

    Zusammenfassung: Am AKH Viersen werden im September Kurse für werdende Eltern angeboten, um sie auf die Herausforderungen der Säuglingspflege vorzubereiten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter