Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind? Ein Blick zwischen Popkultur und Elternalltag

    04.03.2025 126 mal gelesen 0 Kommentare

    Frage nach einem zweiten Kind in der Eltern-Kolumne „Schlaflos“

    In der Kolumne „Schlaflos“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wird die Frage behandelt, wann der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind ist. Die Autorin zieht dabei Parallelen zur Popkultur, in der das zweite Album oft als entscheidender Test für die Fähigkeiten eines Künstlers gilt. Sie beschreibt die Herausforderungen, die mit einem zweiten Kind einhergehen, wie die zusätzliche Verantwortung und die Gefahr der Überforderung. Dennoch entscheiden sich viele Eltern für ein weiteres Kind, ähnlich wie Künstler für ein zweites Album. Der Artikel ist auf der Webseite der FAZ unter folgendem Link zu finden: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung.

    Werbung

    Disziplin – und bloß nicht zu viel Liebe! Die Geschichte der Kindererziehung

    Ein Artikel auf STERN.de beleuchtet die Entwicklung der Kindererziehung über die letzten 300 Jahre. Besonders kurios ist der historische Rat, Kinder vom Krabbeln abzuhalten, da man befürchtete, sie könnten das Laufen verlernen. Der erste Erziehungsratgeber, Rousseaus „Émile“ von 1762, legte den Grundstein für dieses Genre. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebten praktische Ratgeber einen Boom, die oft strenge und disziplinierende Ansätze propagierten. Der Artikel zeigt, wie sich die Ansichten über Kindererziehung im Laufe der Zeit verändert haben. Mehr dazu auf der Webseite von STERN.de: STERN.de.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Diese 6 Schritte sind jetzt wichtig

    Die Allgäuer Zeitung gibt in einem umfassenden Artikel praktische Tipps, wie man vorgeht, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden. Zu den sechs wichtigsten Schritten gehören die Feststellung des Pflegegrads, die Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt, die Suche nach einem Pflegedienst und offene Gespräche mit den Betroffenen. Auch die Klärung der Kosten und die Beantragung von Pflegezeit beim Arbeitgeber sind essenziell. Der Artikel betont die Bedeutung von Geduld und guter Organisation in dieser schwierigen Situation. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Allgäuer Zeitung: Allgäuer Zeitung.

    Burgdorf: IGS oder Gymnasium? Stadtelternrat gibt Tipps für Eltern

    Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) berichtet über einen neuen Flyer des Stadtelternrats in Burgdorf, der Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schule unterstützen soll. Oft starten Kinder auf einer Schule, die nicht zu ihnen passt, und müssen später wechseln. Der Flyer soll helfen, falsche Vorstellungen und überhöhte Erwartungen zu vermeiden. Der Vorsitzende des Stadtelternrats, Rüdiger Nijenhof, und seine Stellvertreterin Stefanie Schütte stellen die Initiative vor. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Webseite der HAZ: HAZ.

    Wenn die Gene mitwählen: Vererben Eltern ihre politische Präferenz?

    Der Tagesspiegel widmet sich der Frage, ob Gene das Wahlverhalten beeinflussen. Studien zeigen, dass genetische Faktoren zu etwa 60 Prozent bestimmen können, ob Menschen zur Wahl gehen oder politisch aktiv sind. Auch die Präferenz für bestimmte Parteien, wie die Torys in Großbritannien, kann genetisch beeinflusst sein. Dennoch spielen Erziehung und Bildung eine ebenso wichtige Rolle. Der Artikel betont, dass das Wahlverhalten Ausdruck der Persönlichkeit ist, die sowohl durch Gene als auch durch Umwelteinflüsse geprägt wird. Mehr dazu auf der Webseite des Tagesspiegels: Tagesspiegel.

    Erziehung: So gelingt Eltern der Balanceakt

    Die Apotheken Umschau ELTERN erklärt, wie Eltern den Balanceakt zwischen Fürsorge und Grenzen setzen meistern können. Der systemische Familientherapeut Sebastian Reisinger betont, dass klare Grenzen keine Strafe, sondern Fürsorge sind. Eltern sollten konsequent bleiben, ohne autoritär zu wirken, und ihre Kinder liebevoll in den vorgegebenen Rahmen zurückführen. Wichtig sei es, das „gefühlte Nein“ zu vermitteln und sich auf wesentliche Konflikte zu konzentrieren. Der Artikel gibt praktische Tipps für den Alltag und ist in der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau ELTERN zu finden. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Presseportal.de: Presseportal.de.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel behandeln Themen wie die Entscheidung für ein zweites Kind, historische und moderne Erziehungsansätze, Pflege von Eltern, Schulwahlberatung sowie genetische Einflüsse auf das Wahlverhalten. Sie bieten praktische Tipps und beleuchten gesellschaftliche Entwicklungen rund um Familie, Bildung und Politik.


    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter