Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Was Hetero-Eltern von queeren Familien über Gleichberechtigung lernen können

    03.03.2025 116 mal gelesen 0 Kommentare

    „Lesben sind die besseren Väter“: Was Hetero-Eltern von queeren Familien lernen können

    Im Tagesspiegel-Artikel wird das neue Buch von Lisa Bendiek mit dem Titel „Lesben sind die besseren Väter“ vorgestellt. Die Autorin erklärt, warum queere Beziehungen oft gleichberechtigter sind und welche Vorteile Kinder in Regenbogenfamilien genießen. Sie betont, dass queere Eltern weniger stark im Patriarchat verhaftet sind, was zu einer glücklicheren Familienstruktur führt. Bendiek gibt zudem Tipps, wie Hetero-Paare von diesen Modellen lernen können. Mehr dazu auf der Webseite des Tagesspiegels: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/lesben-sind-die-besseren-vater-was-hetero-eltern-von-queeren-familien-lernen-konnen-13277449.html.

    Werbung

    Übergang in die Oberschule: Diese 6 Punkte müssen Eltern kennen

    FOCUS Online beleuchtet die Herausforderungen des Übergangs von der Grundschule zur Oberschule. Bildungsexpertin Viola Patricia Herrmann gibt Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder in dieser Phase unterstützen können. Themen wie die Organisation des Schulalltags, Bewertungskriterien und die Bedeutung von Arbeitsgemeinschaften werden ausführlich behandelt. Besonders wichtig sei ein gut geführtes Hausaufgabenheft, um den Überblick zu behalten. Weitere Details finden Sie im Artikel auf FOCUS Online: https://www.focus.de/familie/bildungsexpertin-viola-patricia-herrmann-uebergang-in-die-oberschule-diese-6-punkte-muessen-eltern-kennen_id_260753204.html.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Wenn sich der eigene Sohn plötzlich nicht mehr meldet

    Ein Artikel auf STERN.de thematisiert den schmerzhaften Kontaktabbruch zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern. Experten geben Ratschläge, wie Eltern mit dieser Situation umgehen können und welche Schritte sie unternehmen sollten, um die Beziehung zu retten. Der Artikel beleuchtet auch die emotionalen Auswirkungen auf beide Seiten und zeigt, wie wichtig Kommunikation und Verständnis sind. Mehr dazu auf STERN.de: https://www.stern.de/gesellschaft/kontaktabbruch--wenn-die-kinder-sich-nicht-mehr-bei-den-eltern-melden-34934754.html.

    Elterngeld: Eltern bleibt die Spucke weg, als sie davon hören

    DER WESTEN berichtet über die Diskussion um die Zukunft des Elterngeldes in Deutschland. Angesichts der angespannten Haushaltslage wird die Abschaffung dieser beliebten Sozialleistung in Betracht gezogen. Der Präsident des ifo-Instituts, Clemens Fuest, argumentiert, dass das Elterngeld nicht prioritär sei und überprüft werden müsse, ob es zielgenau wirkt. Seit seiner Einführung im Jahr 2007 wurden die Sätze nicht angepasst, obwohl die Ausgaben jährlich rund acht Milliarden Euro betragen. Weitere Informationen finden Sie auf DER WESTEN: https://www.derwesten.de/politik/elterngeld-schwarz-rot-spd-cdu-csu-id301458777.html.

    Keine Kostenübernahme: Potsdamer Eltern kämpfen um Betreuung

    Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet über den Kampf von Potsdamer Eltern um die Betreuung ihrer Kinder mit Behinderung. Ein Beispiel ist der Sohn von Anja Reiff, der nach der Schule im Hort des Oberlinhauses betreut wird. Dieses Angebot steht jedoch auf der Kippe, da die Kostenübernahme unklar ist. Die Eltern betonen, wie wichtig diese Betreuung für die soziale Integration ihrer Kinder ist. Mehr dazu lesen Sie in der Märkischen Allgemeinen Zeitung: https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/keine-kostenuebernahme-potsdamer-eltern-kaempfen-um-betreuung-OXR2S4OHAFBQ3IN7EES3KWVSAU.html.

    Im Kreis Esslingen fehlen die Assistenzen: Eltern in Sorge um Ferienangebote

    Die Stuttgarter Nachrichten berichten über die Sorgen von Eltern im Kreis Esslingen, deren Kinder mit Behinderung aufgrund fehlender Assistenzen nicht an Ferienprogrammen teilnehmen können. Der Stadtjugendring Esslingen plant, einen neuen Assistenzkräftepool aufzubauen, doch die Umsetzung wird Zeit benötigen. Eltern kritisieren die zusätzliche Belastung, selbst nach Assistenzen suchen zu müssen, und fordern eine klare Zuständigkeit. Weitere Informationen finden Sie in den Stuttgarter Nachrichten: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.im-kreis-esslingen-fehlen-die-assistenzen-eltern-in-sorge-um-ferienangebote-fuer-ihre-kinder-mit-behinderung.212002cd-fc44-4e58-aadc-9ad8f3412659.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel thematisieren vielfältige Herausforderungen und Perspektiven für Eltern, von queeren Familienmodellen über Bildungstipps bis hin zu Problemen bei Betreuung und Sozialleistungen. Sie beleuchten gesellschaftliche Debatten wie Elterngeldkürzungen sowie die Bedeutung von Unterstützungssystemen für Kinder mit Behinderung.


    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter