Inhaltsverzeichnis:
Hessen: Totes Baby entdeckt – Eltern kommen wegen Mordes vor Gericht
In Darmstadt steht ein Elternpaar vor Gericht, das beschuldigt wird, ihre neugeborene Tochter ermordet zu haben. Der Leichnam des Kindes wurde am 4. Dezember des vergangenen Jahres in der Wohnung der Mutter in Neu-Isenburg im Kreis Offenbach gefunden. Die 21-jährige Mutter und der 26-jährige Vater befinden sich in Untersuchungshaft, nachdem die Frau kurz nach dem Fund festgenommen wurde und der Vater zwei Wochen später.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Angeklagten beschlossen haben, das Baby zu töten, nachdem die Mutter ungewollt schwanger geworden war. Der Prozess wird vor einer Jugendkammer des Landgerichts verhandelt, da die Mutter zum Zeitpunkt ihrer Festnahme erst 20 Jahre alt war. Für den Prozess sind insgesamt neun Verhandlungstage bis zum 4. Dezember angesetzt.
„Die Anklage lautet auf Mord.“ – Quelle: Ntv
Zusammenfassung: Ein Elternpaar wird wegen des Mordes an ihrer neugeborenen Tochter angeklagt. Der Prozess beginnt am 4. Dezember und wird vor einer Jugendkammer verhandelt.
Sohn attackiert prominente Eltern – Mordkommission ermittelt
In Hamburg-Rissen hat ein 26-jähriger Mann seine prominenten Eltern in der Nacht zu Sonntag mit einem Messer angegriffen. Die Mordkommission ermittelt in diesem Fall, da sowohl die Mutter als auch der 63-jährige Vater bei dem Vorfall leicht verletzt wurden. Der Tatverdächtige selbst erlitt bei der Auseinandersetzung erhebliche Verletzungen und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
Die Polizei und Staatsanwaltschaft bestätigten den Vorfall, der sich am 12. Oktober um 2:30 Uhr ereignete. Es wird vermutet, dass der Sohn sich zum Zeitpunkt der Tat in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die Ermittlungen laufen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes.
„Es wird derzeit davon ausgegangen, dass er sich zur Tatzeit in einem psychischen Ausnahmezustand befand.“ – Quelle: Hamburger Abendblatt
Zusammenfassung: Ein 26-jähriger Mann hat seine Eltern in Hamburg mit einem Messer angegriffen. Die Mordkommission ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes.
Henry Samuel spricht offen über sein Aufwachsen und seine Eltern
Henry Samuel, der Sohn von Heidi Klum, hat in einem Interview über seine Kindheit und die Beziehung zu seinen Eltern gesprochen. Er beschreibt, dass er als Kind nicht gerne im Rampenlicht stand und erst lernen musste, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Seine Eltern, Heidi Klum und der Musiker Seal, seien eine große Inspiration für ihn gewesen.
Henry feierte sein Debüt in der Modewelt mit einem Fotoshooting für das Magazin "Tush", wo er in eleganten Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu sehen ist. Er äußerte, dass er in der Musik und Mode aktiv ist, aber noch auf der Suche nach seinem eigenen Weg ist.
„Meine Eltern haben mir beigebracht, meinen eigenen Weg zu gehen.“ – Quelle: STERN.de
Zusammenfassung: Henry Samuel spricht über seine Kindheit und die Inspiration durch seine Eltern. Er hat kürzlich sein Debüt in der Modewelt gegeben und sucht weiterhin nach seinem eigenen Weg.
Reese Witherspoon wollte wegen Eltern Chirurgin werden
Die Oscarpreisträgerin Reese Witherspoon hat in einem Interview verraten, dass sie als Kind lange Zeit den Wunsch hatte, Chirurgin zu werden, inspiriert durch die Berufe ihrer Eltern. Ihr Vater war Chirurg und ihre Mutter Pflegekraft, was sie stark prägte.
Witherspoon verbrachte die ersten fünf Jahre ihres Lebens auf einem Militärstützpunkt in Deutschland, wo sie oft Gespräche über medizinische Themen hörte. Diese Erfahrungen haben ihren Wunsch, in den medizinischen Bereich zu gehen, beeinflusst.
„Jahrelang wollte ich Chirurgin werden.“ – Quelle: Spiegel
Zusammenfassung: Reese Witherspoon äußert, dass sie als Kind Chirurgin werden wollte, inspiriert durch ihre Eltern, die im medizinischen Bereich tätig waren.
Kindergeld steigt erneut: So viel mehr Geld bekommen Eltern bald für jedes Kind
Ab dem 1. Januar 2026 wird das Kindergeld in Deutschland auf 259 Euro pro Monat für jedes Kind angehoben. Diese Erhöhung folgt auf die bereits erfolgte Anhebung auf 255 Euro im Januar 2025. Der Bundestag hat die Weichen für diese Entwicklung bereits gestellt, um Familien finanziell zu entlasten.
Die Erhöhung des Kindergeldes bedeutet eine spürbare Entlastung für Familien, die bei zwei Kindern bereits 96 Euro zusätzlich erhalten werden. Auch der Kinderfreibetrag wird entsprechend angehoben, was für die Länder jährliche Einnahmeverluste von durchschnittlich 5,4 Milliarden Euro bedeutet.
„Das Kindergeld steigt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 um fünf Euro auf 255 Euro pro Kind und Monat.“ – Quelle: HNA
Zusammenfassung: Das Kindergeld wird ab Januar 2026 auf 259 Euro pro Monat angehoben, was eine finanzielle Entlastung für Familien darstellt.
Finanzielle Hilfe beim kranken Kind: Welche Ansprüche Eltern haben
Eltern, deren Kinder krank sind, haben Anspruch auf Kinderkrankengeld, das in der Regel 90 Prozent des Nettoeinkommens abdeckt. Bei bestimmten Voraussetzungen kann dieser Betrag auf 100 Prozent steigen. Anspruch auf Kinderkrankengeld haben nur gesetzlich versicherte Eltern.
Die Anzahl der Tage, für die Eltern Kinderkrankengeld beziehen können, beträgt pro Jahr 15 Tage pro Kind und Elternteil. Alleinerziehende können bis zu 30 Tage in Anspruch nehmen. Bei schwer erkrankten Kindern gibt es keine zeitliche Begrenzung für den Bezug des Kinderkrankengeldes.
„Die Anzahl der Krankentage, für die Eltern Anspruch auf Kinderkrankengeld haben, beträgt pro Jahr 15 Tage pro Kind und Elternteil.“ – Quelle: CHIP
Zusammenfassung: Eltern haben Anspruch auf Kinderkrankengeld, das 90 Prozent des Nettoeinkommens abdeckt. Die Anzahl der Tage, die in Anspruch genommen werden können, variiert je nach Familiensituation.
Quellen:
- Hessen: Totes Baby entdeckt – Eltern kommen wegen Mordes vor Gericht
- Sohn attackiert prominente Eltern – Mordkommission ermittelt
- Henry Samuel spricht offen über sein Aufwachsen und seine Eltern
- Reese Witherspoon wollte wegen Eltern Chirurgin werden
- Kindergeld steigt erneut: So viel mehr Geld bekommen Eltern bald für jedes Kind
- Finanzielle Hilfe beim kranken Kind: Welche Ansprüche Eltern haben