Hochsensibilität, U-Boot-Eltern und Schildkröten-Nachwuchs: Aktuelle Themen im Fokus

    05.04.2025 167 mal gelesen 7 Kommentare

    Orchideen-Kinder: Sensibilität als Herausforderung und Chance

    Die Frankfurter Rundschau berichtet über sogenannte Orchideen-Kinder, die durch ihre hohe Sensibilität auffallen. Diese Kinder reagieren stärker auf Reize wie Geräusche, Berührungen oder Licht und benötigen oft mehr Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Professor Michael Pluess von der Queen Mary University of London erklärt, dass etwa 30 Prozent der Menschen entweder sehr empfindlich wie Orchideen oder sehr widerstandsfähig wie Löwenzahn sind. Die restlichen 40 Prozent liegen in der Mitte und werden als Tulpen bezeichnet.

    Werbung

    Hochsensibilität ist zu etwa 50 Prozent genetisch bedingt, kann aber auch durch Stress während der Schwangerschaft oder ein niedriges Geburtsgewicht beeinflusst werden. Eltern von Orchideen-Kindern sollten besonders sensibel auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen, um Überforderung zu vermeiden. In einem stabilen Umfeld können diese Kinder lernen, mit ihrer Sensibilität umzugehen und sogar resilienter werden.

    „Höhere Sensibilität bedeutet erst einmal nichts Negatives, sondern kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein“, so Professor Pluess.
    • 30 % der Menschen sind entweder sehr empfindlich oder widerstandsfähig.
    • 40 % der Menschen liegen in der Mitte der Sensibilitätsskala.
    • 50 % der Hochsensibilität sind genetisch bedingt.

    „U-Boot-Eltern“: Eine toxische Erziehungsmethode

    Der Merkur beleuchtet die Problematik der sogenannten „U-Boot-Eltern“. Diese Eltern tauchen nur dann auf, wenn es ernste Probleme gibt, wie etwa eine gefährdete Versetzung in der Schule. Im Gegensatz zu Helikoptereltern, die ständig präsent sind, zeigen U-Boot-Eltern oft wenig Interesse am Alltag ihrer Kinder. Experten wie der Schulrechtler Thomas Böhm warnen, dass dieses Verhalten den schulischen und beruflichen Erfolg der Kinder stark beeinträchtigen kann.

    Ein weiteres Problem ist die emotionale Unreife vieler U-Boot-Eltern. Psychologin Barbara Neuhold erklärt, dass diese Eltern oft nicht in der Lage sind, mit ihren eigenen Gefühlen umzugehen, was sich negativ auf die Erziehung auswirkt. Sie rät zu einer bindungsorientierten Erziehung, die auf Augenhöhe mit den Kindern stattfindet.

    „U-Boot-Eltern schaden ihren Kindern mehr als Helikoptereltern“, so Thomas Böhm.
    • U-Boot-Eltern zeigen wenig Interesse am Alltag ihrer Kinder.
    • Emotionale Unreife ist ein häufiges Merkmal dieser Eltern.
    • Bindungsorientierte Erziehung wird als Alternative empfohlen.

    Geburtstagsgrüße auf Instagram: Ein fragwürdiger Trend

    Die FAZ kritisiert den Trend, Geburtstagsgrüße an Kinder auf Instagram zu veröffentlichen. Prominente wie Gwyneth Paltrow nutzen solche Posts oft, um ihr Image als liebevolle Eltern zu stärken. Doch dieser Trend hat auch die Welt der „Normalos“ erreicht, was laut der Autorin Anke Schipp problematisch ist. Kinder könnten durch die öffentliche Darstellung unter Druck geraten, den Erwartungen ihrer Eltern und Follower gerecht zu werden.

    Die Autorin plädiert dafür, persönliche Glückwünsche und Wertschätzung im privaten Rahmen zu belassen. Öffentliche Posts könnten zwar viele Likes generieren, ersetzen jedoch nicht die echte Wertschätzung innerhalb der Familie.

    „Das nächste Mal, liebe Gwyneth: Just bake a cake!“, so Anke Schipp.
    • Prominente nutzen Instagram-Posts oft für ihr Image.
    • Öffentliche Geburtstagsgrüße können Druck auf Kinder ausüben.
    • Private Wertschätzung wird als wichtiger erachtet.

    100-jähriges Schildkrötenpaar wird Eltern

    Wie N-TV berichtet, sorgt ein 100-jähriges Schildkrötenpaar in Philadelphia für tierische Freude. Zum ersten Mal haben die beiden Schildkröten Nachwuchs bekommen. Dieses Ereignis ist nicht nur ein biologisches Wunder, sondern auch ein Zeichen für die erfolgreiche Pflege und Haltung der Tiere im Zoo.

    Die Geburt der Schildkrötenbabys wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und zeigt, dass auch im hohen Alter noch neue Lebensabschnitte beginnen können. Der Zoo plant, die Jungtiere in den kommenden Wochen der Öffentlichkeit vorzustellen.

    • Das Schildkrötenpaar ist 100 Jahre alt.
    • Es ist ihr erster Nachwuchs.
    • Die Jungtiere werden bald der Öffentlichkeit präsentiert.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Oh Mann, ich find das echt ein wneig zu lala - also, die sache mit diesen Orchideen kindern. Klar sind Kinder unterschiedlich und so, aber ich mein, wie weiß man eig, ob sein Kind ein Orchideen kind ist oder ne Tulpe oder sowas? ? ist das dann wie so ein test oder so was? oder merkt man das einfach? Jedenfalls, die 30% find ich schon viel, ich hätt gedacht, das ist weniger.

    Und dann diese U-boot eltern, das klingt für mich wie ne ausrede. Sorry aber, wenn man keine Zeit hat für seine kinder mal so regelmäßig, warum dann überhaupt kinder kriegen lol? Klar, das ist nicht alles so einfach, ich versteh schon, aber wenns ums beleidigte leberwurst elternteile geht, die dann auch noch emotional nciht gechillt sind, dann tun mir die kinder nur leid.

    Das mit den Schildkröten fand ich süß übrigens lol, da merkt man, dass liebe keine altersgrenze kennt ❤️ besser als das Instagram-geklingsel, ich bin nämlich agree mit der artikel dass nicht alles zum profielfotopost werden muss. Machs am besten wie die Schildis und bleib dabei, cute und unauffällig, haha! ?
    Also die Idee mit den Tulpen klingt irgendwie am logischsten, weil die ja so in der Mitte sind, oder ist das falsch?
    Also wenn Schildkröten mit 100 noch Eltern werden können, dann finde ich erst recht, dass U-Boot-Eltern mal früher auftauchen sollten, oder?
    Also ich habe selbst keine kinder, deswegen, ich kann da nich so REinfühlen bei dem thema mit irgendwie Orchideen und tulpen kindern, aber ich find das mit 30% echt hoch. Wusste nich, dass das so viele sein könnten!!! vieleicht is das aber auch nur in Deutschland so?? ich meine, vll sind in anderen länder mehr tulpen los idk. Weiß einer ob das in usa auch so is wie wir?

    Zu den uboot eltern hab ich ehrlich KEIN PLAN was das is. Klingt für mich bisschen wie Helikoptermama nur irgendwie unsichtbar lol. aber dann denk ich auch, warum machen diese eltern nich beides? Also wie son helikopterUboot, auftauchen wenns wichtig wird aber dann gleich wieder alles checken und alles lenken? Oke klingt dumm, vergesst das!! ? Aber echt, wenn eltern kein Interesse zeigen, wieso werden die dan nich mal kontrolliert von amt oder so?? Klingt hart, aber Kinder sollten wichtig sein, oder?

    Zu dem INSTAGRAM ding... ich finde schon, dass bisschen liebe öffentlich zeigt nich schlimm ist. WEnn man sein kind auf insta nen glücklichen geb. wünscht, is doch okay und nett, find ich. Wieso wird das so schlecht gesehn?? Aber ja, zu viel is auch doof, dann wird das kind vll so fame hunter oder wie die leute die denken alllles muss ins netz oder halt stressig weil likes nicht kommen.

    Aber das mit den Schidlkröten is übelst süß ? Wie alt können schildis eigentlich werden? Wenn die mit 100 noch eltern werden können, macht mir das voll Hoffnung. stelt euch vor leute könnten das auch HAHA stelle mir nen Opa vor der im alter von 100 noch kind bekommt omg. Aber find gut, dass die zoo leute so drauf achten, Tiere brauchen auch liebe oder gute bedingungen. Schildis sind safe meine neuen Lieblings Tiere lol. ?
    Klingt ja toll mit den Schildkröten, aber waruum erzählt keiner, wie alt Schildkrötenbabys eig. werden können, das wär doch mal interesant gewesen??
    Also ich muss sagen, ich hab echt lachen mussen über diesen Vergleich mit "Tulpn und Löwen", das klingt irgendwie wie en Kinderfiolm: "Die Abenteuer von Orchid, Tulip und Mr. Löwe" oder so lol. Aber mal ehrlich, diese 30 prozent machen schon irgendwie nachdenklich. Das heißt ja, dass fast ein Drittel von uns entweder ultra empfindlich oder halt so robuster Typ is, der sich von nix aus der Ruhe bringen lässt. Ich hab grad bisschen geratet wo ich da reinfalle lol, aber ganz ehrlich, wie weiß man das eig?! Gibt's dafür tests?? Professor Pfluess (lustiger name übrigens) hat glaub ich recht, dass es nich nur schlecht ist empfindlich zu sein, aber wie die au sagn "Chance" klingt bissel zu idealistisch für mich tbh...

    Diese U-Boot-Eltern geschichte war auch irwie strange, hab mir das erstmal wie echte U-Boote vorgestellt haha. Stell Dir vor deine eltern sien wie Navy und tauchen plötzlich ausm nichts auf und sagen "Räum dein Zimmer auf!" lol. Aber jetzt mal ernst, klingt schon krass, dass die nich präsent sein können für ihre Kinder, weil die "emotional unreif" sind. Was soll das heißen?! Sind die selber wie große Kinder oder was? Klingt für mich so wie die haben keine Lust oder kp wie das geht. Warum kriegst dan Kinder?? Und dann heulen se rum wenn die Lehrerin anruft. Oh mann.

    Aber dann diese Schildkrötenstory, halt stop die war soooo süß, ich kann gar nicht! Ich mein, stell dir vor, du bist 100 und ein Baby kommt, das ist ja fast wie Opa und Oma, nur halt Schildkröte haha. Finde das gibt irgendwie Hoffnung idk warum. Und der Zoo soll die babys vornstellen? Stell mir das richtig süß vor, wie dann alle kleinen Kinder "awww" rufen. Cute.
    Ich finds krass, dass 40% der Menschen einfach "Tulpen" sein sollen – irgendwie fühlt man sich da gleich so unscheinbar, oder?

    Kinderwagen Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE