Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Notbetreuung in Mönchengladbach: Eltern fordern Unterstützung für Kita St. Mariä Heimsuchung

    13.10.2025 174 mal gelesen 7 Kommentare

    Hilferuf aus Mönchengladbach: Notbetreuung in Kita Hehn bringt Eltern an ihre Grenzen

    Die angespannte Personalsituation in der Kita St. Mariä Heimsuchung in Hehn belastet Familien und Erzieherinnen stark. Einige Eltern wissen nicht mehr, wie sie die Ausfälle weiter kompensieren sollen, und einzelne Arbeitgeber drohen bereits mit Kündigung. Der Elternrat hat einen Hilferuf an den Träger und die Stadt gesendet, um Unterstützung in dieser kritischen Lage zu erhalten.

    Werbung
    „Aktuell gehen die Kinder dort längst nicht so oft hin, wie sie es sich selbst und wie ihre Eltern es sich wünschen würden“, berichtet Alexandra Storms, Mutter von zwei Töchtern, die die Kita besuchen.

    Die Perspektive für die kommenden drei Wochen sieht für die Kinder düster aus: Ein einziger Kita-Tag. Diese Situation stellt eine enorme Belastung für die betroffenen Familien dar.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Zusammenfassung: Die Kita St. Mariä Heimsuchung in Hehn hat mit Personalausfällen zu kämpfen, was zu einer drastischen Reduzierung der Betreuungszeiten führt. Eltern fordern Unterstützung von der Stadt.

    Eltern können Kinder schon in neuer Bielefelder Kita anmelden – obwohl die gerade erst gebaut wird

    In Bielefeld können Eltern ihre Kinder bereits für eine neue Kita anmelden, die sich noch im Bau befindet. Der Träger, die von-Laer-Stiftung, setzt auf ein Konzept für nachhaltige Bildung und bietet besonders Mitarbeitenden von Bielefelder Firmen Vorteile bei der Anmeldung.

    Der symbolische Spatenstich für die neue Kita wurde bereits vollzogen, und die Anmeldungen sind über die Plattform „Little Bird“ möglich. Dies zeigt das Engagement der Stadt, den Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken, auch wenn die Einrichtung noch nicht eröffnet ist.

    Zusammenfassung: In Bielefeld können Eltern ihre Kinder für eine noch im Bau befindliche Kita anmelden. Die von-Laer-Stiftung fördert nachhaltige Bildung und bietet Vorteile für Mitarbeitende lokaler Firmen.

    Prinz William: Er will Fehler der Eltern "nicht wiederholen"

    Prinz William hat in einem persönlichen Fernsehauftritt über sein Familienleben gesprochen und betont, wie sehr ihn seine verstorbene Mutter Prinzessin Diana prägt. Er versucht, seinen Arbeitsalltag an die Schulzeiten seiner Kinder anzupassen und legt großen Wert auf ein bodenständiges Zuhause für seine Familie.

    „Für mich ist das Wichtigste im Leben die Familie, und alles dreht sich um die Zukunft“, erklärt William.

    Er hat aus den Erfahrungen seiner eigenen Kindheit gelernt und möchte sicherstellen, dass seine Kinder ein glückliches und stabiles Zuhause haben. William betont, dass er alles tun wird, um seine Kinder vor dem Medienrummel zu schützen.

    Zusammenfassung: Prinz William spricht offen über seine Bemühungen, die Fehler seiner Eltern zu vermeiden und seinen Kindern ein stabiles Zuhause zu bieten. Er legt großen Wert auf Familienzeit und den Schutz seiner Kinder vor Medienaufmerksamkeit.

    Wichtig für Eltern in Thüringen: Das gelbe U-Heft bekommt bald Zuwachs

    In Thüringen wird das gelbe U-Heft, das für die Gesundheitsüberwachung von Kindern wichtig ist, bald um zusätzliche Informationen erweitert. Diese Neuerungen sollen Eltern helfen, die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verfolgen und zu unterstützen.

    Die genauen Details zu den Änderungen und den neuen Inhalten werden in naher Zukunft bekannt gegeben, was für viele Eltern eine Erleichterung darstellt.

    Zusammenfassung: Das gelbe U-Heft in Thüringen wird um neue Informationen erweitert, um Eltern bei der Gesundheitsüberwachung ihrer Kinder zu unterstützen.

    Infoveranstaltungen für Eltern zu Schulen in Wadersloh

    Die Gemeinde Wadersloh bietet zwei Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschülern an, um über weiterführende Schulen zu informieren. Diese Veranstaltungen finden am 27. Oktober und 4. November im Rathaus statt und richten sich nicht nur an Eltern der vierten Klassen, sondern auch an die der dritten Klassen.

    Die Eltern haben die Möglichkeit, sich über die Sekundarschule Wadersloh und das Gymnasium Johanneum zu informieren und ihre Fragen direkt an die Schulleitungen und Fachlehrer zu richten.

    Zusammenfassung: Wadersloh veranstaltet Informationsabende für Eltern, um über weiterführende Schulen zu informieren und Fragen zu klären.

    Eltern von Kindern mit Handicap berichten von massiven Problemen beim Transport zur Schule

    In Hamburg haben Eltern von Kindern mit Behinderungen massive Probleme bei der Schulweghilfe gemeldet. Viele Kinder wurden nicht rechtzeitig abgeholt oder an falsche Orte gebracht, was zu traumatischen Erlebnissen führte.

    Der Elternrat der Schule Paracelsusstraße fordert von der Schulbehörde, dass auf jeder Tour eine geschulte Begleitperson dabei ist und dass alle Fahrer ordnungsgemäß geschult werden, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

    Zusammenfassung: Eltern in Hamburg kritisieren die Schulweghilfe für Kinder mit Behinderungen aufgrund von massiven Problemen und fordern Verbesserungen in der Betreuung und Sicherheit.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich versteh nicht wie man so schlecht planen kann vor allem in so ner schweren Zeit wie jetzt, die Kinder leiden drunter und es ist einfach unfair, besonders weil so viele Eltern arbeiten müssen und keine hilfe bekommen.
    Ich finde es echt krass, wie wenig Unterstützung die Eltern hier kriegen, vor allem in einer so stressigen Zeit – das geht einfach nicht, da muss die Stadt endlich was tun!
    Ich find das einfach nicht fair das die Kinder fast nicht mehr in die Kita gehen können also was ist das für ein Schlamassel mit der Betreuung und wie sollen die eltern das alles wuppen wenn wir keine Hilfe krigen?!
    Ey, ich kann echt nicht nachvollziehen, warum es in Mönchengladbach so schwer fällt, die Kitas anständig zu planen. Die Eltern müssen voll durchdrehen, wenn die Kids kaum betreut werden können. Man denkt doch, dass die Stadt in so einer Situation eher Unterstützung bieten sollte, anstatt die Familien allein kämpfen zu lassen. Es ist einfach nicht fair!
    Wow, das ist echt eine bescheidene Situation in Mönchengladbach, kann ich nur sagen. Das mit der Notbetreuung ist ja der Hammer! Ich kann total nachvollziehen, wie frustrierend das für die Eltern sein muss, vor allem wenn sie Job und Kinder unter einen Hut kriegen müssen. Ich meine, wer denkt da bitte an die kleinen? Die Kinder müssen doch einen gewissen Rhythmus haben und auch mal unter Gleichaltrigen sein, anstatt nur zu Hause rumzusitzen und die Eltern zu stressen. Das ist einfach nicht fair.

    Und die Sache mit dem Hilferuf vom Elternrat - da bleibt einem echt die Spucke weg! Eigentlich sollte die Stadt sofort eingreifen, anstatt die Eltern weiter im Regen stehen zu lassen. Ich kann nicht glauben, dass die Job-Sicherheit von Eltern auf dem Spiel steht, nur weil die Kita nicht genug Personal hat. Da muss echt was passieren, und zwar schnell! Wie sollen die Eltern arbeiten, wenn ihre Kinder nicht vernünftig betreut werden?

    Ich hab auch letztens was über die neue Kita in Bielefeld gelesen, wo sich Eltern schon anmelden können, obwohl sie noch gar nicht fertig ist. Da denk ich mir, hey, so muss es laufen! Sichtbare Lösungen für den Betreuungsbedarf! Aber in Mönchengladbach scheinen die Verantwortlichen einfach zu schlafen.

    Und wenn ich mir dann noch andere Kommentare durchlese, wie die von Eltern, die mit Handicap-Kindern kämpfen, wird mir ganz anders. Dort geht's ja nicht nur um Betreuung, sondern um die Sicherheit der Kinder! Wenn selbst die Schulweghilfe bei denen nicht funktioniert, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, wie es bei anderen läuft. Da muss mehr Aufmerksamkeit her, sag ich nur!

    Letztendlich ist der Druck auf Eltern enorm, und anstelle von Lösungen kriegen sie nur Ausreden. Hoffen wir mal, dass da bald was passiert und die Stadt endlich Verantwortung übernimmt!
    Absolut verständlich, dass die Eltern verzweifelt sind – diese Situation ist echt nicht zumutbar für die Familien und die Kids, sodass dringend was passieren muss!
    Wow, das is echt krass was grad in Mönchengladbach abgeht! Ist ja nicht zu fassen wie die Eltern leiden müssen, ich meine, wenn man mal drüber nachdenkt, die ganzen Ausfälle machen ja das Leben richtig kompliziert! Und dann hab ich gelesen dass die Kids nur einmal die Woche in die Kita sollen, das ist doch nicht normal! Wie sollen die kleinen denn da überhaupt soziale Kontakte aufbauen? Und es tut mir echt leid für die Kinder, die haben da kein Stück Spaß dran.

    Ich finde auch, das is unfair das man den Eltern so viel Druck macht, ich mein, wir leben in eine Zeit wo alle so viel arbeiten und dann kommen die Arbeitgeber und drohen mit Kündigungen? Das muss ja übel sein für die ganze Famillie... und dann die Stadt! Warum tut sich da nix, die sollten das doch regeln - was ist das für ein Notdienst wenn er gerade nicht mal richtig funktioniert?!

    Gleichzeitig wenn ich die Sache mit der neuen Kita in Bielefeld seh, dann denk ich mir, was läuft da schief? Warum können die sich da schon anmelden, wenn die Kita noch nicht einmal fertiggebaut is? ich mein, was soll das bringen? Irgendwie schwer nachvollziehbar, oder?

    Und dann reden wir noch von Prinz William und seinen Gedanken über Eltern sein... klar ist das schön und gut, aber wie ist das für normale Eltern wie wir, die kämpfen müssen?! Ich wünsche mir für alle Eltern da draußen, dass sie bald Unterstützung bekommen, das kann einfach nicht so weiter gehen!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter