Inhaltsverzeichnis:
Hilferuf aus Mönchengladbach: Notbetreuung in Kita Hehn bringt Eltern an ihre Grenzen
Die angespannte Personalsituation in der Kita St. Mariä Heimsuchung in Hehn belastet Familien und Erzieherinnen stark. Einige Eltern wissen nicht mehr, wie sie die Ausfälle weiter kompensieren sollen, und einzelne Arbeitgeber drohen bereits mit Kündigung. Der Elternrat hat einen Hilferuf an den Träger und die Stadt gesendet, um Unterstützung in dieser kritischen Lage zu erhalten.
„Aktuell gehen die Kinder dort längst nicht so oft hin, wie sie es sich selbst und wie ihre Eltern es sich wünschen würden“, berichtet Alexandra Storms, Mutter von zwei Töchtern, die die Kita besuchen.
Die Perspektive für die kommenden drei Wochen sieht für die Kinder düster aus: Ein einziger Kita-Tag. Diese Situation stellt eine enorme Belastung für die betroffenen Familien dar.
Zusammenfassung: Die Kita St. Mariä Heimsuchung in Hehn hat mit Personalausfällen zu kämpfen, was zu einer drastischen Reduzierung der Betreuungszeiten führt. Eltern fordern Unterstützung von der Stadt.
Eltern können Kinder schon in neuer Bielefelder Kita anmelden – obwohl die gerade erst gebaut wird
In Bielefeld können Eltern ihre Kinder bereits für eine neue Kita anmelden, die sich noch im Bau befindet. Der Träger, die von-Laer-Stiftung, setzt auf ein Konzept für nachhaltige Bildung und bietet besonders Mitarbeitenden von Bielefelder Firmen Vorteile bei der Anmeldung.
Der symbolische Spatenstich für die neue Kita wurde bereits vollzogen, und die Anmeldungen sind über die Plattform „Little Bird“ möglich. Dies zeigt das Engagement der Stadt, den Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken, auch wenn die Einrichtung noch nicht eröffnet ist.
Zusammenfassung: In Bielefeld können Eltern ihre Kinder für eine noch im Bau befindliche Kita anmelden. Die von-Laer-Stiftung fördert nachhaltige Bildung und bietet Vorteile für Mitarbeitende lokaler Firmen.
Prinz William: Er will Fehler der Eltern "nicht wiederholen"
Prinz William hat in einem persönlichen Fernsehauftritt über sein Familienleben gesprochen und betont, wie sehr ihn seine verstorbene Mutter Prinzessin Diana prägt. Er versucht, seinen Arbeitsalltag an die Schulzeiten seiner Kinder anzupassen und legt großen Wert auf ein bodenständiges Zuhause für seine Familie.
„Für mich ist das Wichtigste im Leben die Familie, und alles dreht sich um die Zukunft“, erklärt William.
Er hat aus den Erfahrungen seiner eigenen Kindheit gelernt und möchte sicherstellen, dass seine Kinder ein glückliches und stabiles Zuhause haben. William betont, dass er alles tun wird, um seine Kinder vor dem Medienrummel zu schützen.
Zusammenfassung: Prinz William spricht offen über seine Bemühungen, die Fehler seiner Eltern zu vermeiden und seinen Kindern ein stabiles Zuhause zu bieten. Er legt großen Wert auf Familienzeit und den Schutz seiner Kinder vor Medienaufmerksamkeit.
Wichtig für Eltern in Thüringen: Das gelbe U-Heft bekommt bald Zuwachs
In Thüringen wird das gelbe U-Heft, das für die Gesundheitsüberwachung von Kindern wichtig ist, bald um zusätzliche Informationen erweitert. Diese Neuerungen sollen Eltern helfen, die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verfolgen und zu unterstützen.
Die genauen Details zu den Änderungen und den neuen Inhalten werden in naher Zukunft bekannt gegeben, was für viele Eltern eine Erleichterung darstellt.
Zusammenfassung: Das gelbe U-Heft in Thüringen wird um neue Informationen erweitert, um Eltern bei der Gesundheitsüberwachung ihrer Kinder zu unterstützen.
Infoveranstaltungen für Eltern zu Schulen in Wadersloh
Die Gemeinde Wadersloh bietet zwei Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschülern an, um über weiterführende Schulen zu informieren. Diese Veranstaltungen finden am 27. Oktober und 4. November im Rathaus statt und richten sich nicht nur an Eltern der vierten Klassen, sondern auch an die der dritten Klassen.
Die Eltern haben die Möglichkeit, sich über die Sekundarschule Wadersloh und das Gymnasium Johanneum zu informieren und ihre Fragen direkt an die Schulleitungen und Fachlehrer zu richten.
Zusammenfassung: Wadersloh veranstaltet Informationsabende für Eltern, um über weiterführende Schulen zu informieren und Fragen zu klären.
Eltern von Kindern mit Handicap berichten von massiven Problemen beim Transport zur Schule
In Hamburg haben Eltern von Kindern mit Behinderungen massive Probleme bei der Schulweghilfe gemeldet. Viele Kinder wurden nicht rechtzeitig abgeholt oder an falsche Orte gebracht, was zu traumatischen Erlebnissen führte.
Der Elternrat der Schule Paracelsusstraße fordert von der Schulbehörde, dass auf jeder Tour eine geschulte Begleitperson dabei ist und dass alle Fahrer ordnungsgemäß geschult werden, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Zusammenfassung: Eltern in Hamburg kritisieren die Schulweghilfe für Kinder mit Behinderungen aufgrund von massiven Problemen und fordern Verbesserungen in der Betreuung und Sicherheit.
Quellen:
- Hilferuf aus Mönchengladbach: Notbetreuung in der Kita bringt Eltern an ihre Grenzen
- Eltern können Kinder schon in neuer Bielefelder Kita anmelden – obwohl die gerade erst gebaut wird
- Prinz William: Er will Fehler der Eltern "nicht wiederholen"
- Wichtig für Eltern in Thüringen: Das gelbe U-Heft bekommt bald Zuwachs
- Infoveranstaltungen für Eltern zu Schulen in Wadersloh
- Eltern von Kindern mit Handicap berichten von massiven Problemen beim Transport zur Schule