Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern
Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern


Fundiertes Wissen und Strategien für Eltern asthmatischer Kinder: Schlaf verbessern, Belastungen bewältigen, Stärke finden!
Kurz und knapp
- Das Buch Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Herausforderungen, mit denen Eltern asthmatischer Kinder konfrontiert sind.
- Es enthält wissenschaftlich fundierte Recherchen, die zeigen, wie die emotionale Belastung die Schlafqualität der Eltern beeinträchtigt.
- Mit Fallstudien und Originalforschung von der EAN-Konferenz 2015 in Berlin liefert das Buch wertvolle Strategien zur Bewältigung der Situation.
- Das Werk ist nicht nur für betroffene Eltern, sondern auch für medizinische Fachkräfte und Therapeuten eine wichtige Ressource.
- Es hilft, Unterstützungsbedarfe frühzeitig zu erkennen und Interventionen zur Stressreduktion effektiv einzusetzen.
- Das Buch kann unter Kategorien wie Medizin, Sachbücher oder Bücher eingeordnet werden und ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.
Beschreibung:
Eltern zu sein, stellt bereits eine immense Verantwortung dar, aber wie wirkt sich diese Rolle aus, wenn das Kind an einer chronischen Krankheit wie Asthma leidet? Diese Herausforderung steht im Mittelpunkt des Buches Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern. Es erzählt die bewegende Geschichte von Eltern, die sich mit den zusätzlichen Belastungen auseinandersetzen müssen, wenn ihr geliebtes Kind gesundheitliche Probleme erlebt.
Die Begegnung mit der täglichen Realität eines asthmatischen Kindes kann unausweichlich zu erhöhtem Stress, Angstzuständen und Depressionen führen. In diesem Buch taucht der Leser tief in die Lebenswelten dieser Familien ein. Die wissenschaftlich fundierte Recherche zeigt eindrucksvoll, wie sehr diese emotionale und psychische Belastung die Schlafqualität der Eltern beeinträchtigen kann.
Als Elternteil kann es überaus herausfordernd sein, stets stark und optimistisch zu bleiben. Das Buch Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern bietet einen ehrlichen Einblick in die emotionalen Turbulenzen und die psychologischen Auswirkungen, die solche Lebensumstände mit sich bringen. Die vorgestellten Fallstudien und die auf der EAN-Konferenz 2015 in Berlin präsentierte Originalforschung liefert wertvolle Erkenntnisse und Strategien, wie betroffene Eltern besser mit der Situation umgehen können.
Dieses Werk ist nicht nur wertvoll für Eltern von Kindern mit Asthma. Auch für medizinische Fachkräfte und Therapeuten bietet es wertvolle Einblicke, um Unterstützungsbedarfe frühzeitig zu erkennen und anzusprechen. Die frühe Identifikation gefährdeter Pflegepersonen ist entscheidend, um Interventionen zur Stressreduktion effektiv einsetzen zu können.
Ordne dieses facettenreiche Buch in deiner Sammlung unter Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und Medizin ein. Es garantiert nicht nur aufschlussreiche Lektüre, sondern dient als wertvolle Ressource zur Unterstützung der psychischen und physischen Gesundheit von Eltern mit asthmatischen Kindern.
Letztes Update: 18.09.2024 01:16
FAQ zu Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern
Welches Hauptthema behandelt das Buch „Elterliche Depressionen und Ängste und Schlafqualität bei asthmatischen Kindern“?
Das Buch untersucht die psychischen Belastungen und emotionalen Herausforderungen von Eltern, deren Kinder an Asthma leiden, und zeigt, wie diese die Schlafqualität der Eltern beeinflussen können.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an betroffene Eltern, medizinische Fachkräfte, Therapeuten und alle, die sich für die psychologische und emotionale Belastung durch chronische Kinderkrankheiten interessieren.
Welche Wissenschaftlichen Erkenntnisse liefert das Buch?
Es bietet fundierte Einblicke mit Fallstudien und präsentiert Originalforschung, die auf der EAN-Konferenz 2015 vorgestellt wurde. Diese zeigen auf, wie Stress und Depression bei Eltern behoben oder reduziert werden können.
Welche spezifischen Herausforderungen von Eltern asthmatischer Kinder beleuchtet das Werk?
Das Buch beschreibt die emotionalen Turbulenzen und psychologischen Auswirkungen, die durch die Pflege eines asthmatischen Kindes entstehen, und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Wie kann dieses Buch dazu beitragen, die Schlafqualität von Eltern zu verbessern?
Das Buch stellt Strategien zur Stressbewältigung und emotionale Unterstützung vor, die helfen können, die Schlafqualität von Eltern zu fördern.
Gibt es praktische Tipps und Strategien für betroffene Eltern in diesem Buch?
Ja, es werden wertvolle Strategien und Handlungsempfehlungen vorgestellt, wie Eltern mit Stress und Angst umgehen können, um die Situation besser zu meistern.
Wie hilft das Buch medizinischen Fachkräften und Therapeuten?
Das Buch liefert essentielle Erkenntnisse darüber, wie psycho-soziale Belastungen von Eltern frühzeitig erkannt und darauf basierende Interventionen zur Unterstützung entwickelt werden können.
Gibt es konkrete Fallstudien in diesem Buch?
Ja, das Buch enthält verschiedene authentische Fallstudien, die die Auswirkungen elterlicher Depressionen und Ängste in der Praxis verdeutlichen.
Wie wissenschaftlich fundiert ist dieses Buch?
Das Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Recherche und Forschung, darunter Erkenntnisse, die auf der EAN-Konferenz 2015 präsentiert wurden.
Kann dieses Buch auch anderen Zielgruppen helfen?
Ja, neben Eltern und Fachkräften kann auch jeder, der sich für die Herausforderungen im Umgang mit chronischen Kinderkrankheiten interessiert, von diesem Buch profitieren.