Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung
Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung


Kurz und knapp
- Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung bietet tiefgründige Einsichten in die Beeinflussung der jungen Generation durch Werbung.
- Die Studienarbeit von 2004 liefert Antworten, wie sich Werbung speziell auf Kinder und Jugendliche auswirkt.
- Das Buch erklärt die Rolle von Kindern und Jugendlichen in der modernen Werbewirtschaft und stärkt Eltern dadurch, dass es ihnen ermöglicht, fundierte Diskussionen mit ihren Kindern zu führen.
- Es beleuchtet die Strategien der Werbeindustrie und bietet Einblick in gesetzliche Regelungen und wettbewerbsrechtlichen Schutz für junge Konsumenten.
- Für Fachleute in den Bereichen Business und Wirtschaftsrecht bietet das Werk wertvolle theoretische und praxisnahe Anwendungen.
- Der Band verspricht beeinflusste Erziehungsmethoden und veränderte Werbestrategien, zum Schutz der jüngeren Generation in der digitalen Welt.
Beschreibung:
Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung ist eine überzeugende Studienarbeit, die tief in die komplexe Welt der Werbewirtschaft eintaucht und sich insbesondere mit der Zielgruppe der Jüngsten in unserer Gesellschaft befasst. In einer Zeit, in der Werbung in unserem täglichen Leben allgegenwärtig ist, stellt sich die Frage: Wie wirken sich diese Einflüsse speziell auf Kinder und Jugendliche aus? Diese Arbeit aus dem Jahr 2004 bietet Antworten und wertvolle Einsichten.
Stellen Sie sich vor, wie ein Elternteil dem neugierigen Kind die riesige Werbewelt erklärt, während sie gemeinsam eine belebte Straße entlanglaufen, umgeben von Werbetafeln und leuchtenden Bildschirmen. Genau auf diese Realität geht dieses Werk ein. Es untersucht, welche Rolle Kinder und Jugendliche in der modernen Werbewirtschaft spielen und wie wichtig ihnen der Schutz vor intensiver Werbebeanspruchung ist. Dies verleiht Ihnen als Elternteil nicht nur ein besseres Verständnis, sondern auch wertvolle Argumente, um diese Diskussion mit Ihren eigenen Kindern zu führen.
Das Buch deckt nicht nur die Strategien der Werbeprofis auf, sondern beleuchtet auch die gesetzlichen Regelungen und den wettbewerbsrechtlichen Schutz, den Kinder und Jugendliche benötigen. Sollten Sie im Bereich Business, Karriere oder Wirtschaftsrecht, wie z.B. Versicherungen, tätig sein, bietet dieses Buch nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisnahe Anwendungen. Hier erfahren Sie, wie sie in Ihrem Beruf oder Alltag einen Beitrag zu einem faireren Umgang mit jungen Konsumenten leisten können.
Entdecken Sie Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung und erleben Sie, wie das Wissen um diese Themen nachhaltigen Einfluss auf Erziehungsmethoden und Werbestrategien zugleich haben kann. Gerade in unserer digitalisierten Welt ist es essentiell, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen, um den Schutz der jüngeren Generationen zu gewährleisten.
Letztes Update: 25.09.2024 09:16
FAQ zu Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung
Welche Themen behandelt das Buch "Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung"?
Das Buch untersucht die Auswirkungen von Werbung auf Kinder und Jugendliche, beleuchtet die Werbestrategien und deren gesellschaftliche sowie rechtliche Implikationen. Es bietet zudem wertvolle Einsichten für Eltern und Fachleute, die an einem bewussteren Umgang mit Werbung interessiert sind.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, die die Werbewirkung auf ihre Kinder besser verstehen wollen, als auch an Fachleute im Bereich Werbung, Bildungswesen und Recht, die an den Hintergründen der Werbekommunikation interessiert sind.
Welche Vorteile bietet der Inhalt für Eltern?
Eltern erhalten ein besseres Verständnis dafür, wie Werbung auf Kinder und Jugendliche wirkt. Außerdem können sie lernen, wie sie ihre Kinder vor intensiver Werbebeanspruchung schützen und wertvolle Gespräche über Medienkompetenz führen können.
Behandelt das Buch auch gesetzliche Regelungen zum Schutz von Kindern vor Werbung?
Ja, das Buch beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen und den wettbewerbsrechtlichen Schutz, den Kinder und Jugendliche im Kontext der Werbewelt benötigen.
Welche wissenschaftlichen Ansätze werden im Buch verwendet?
Das Buch basiert auf fundierten Studien und analysiert die psychologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Werbung auf Kinder und Jugendliche. Die Ergebnisse sind praxisnah aufbereitet.
Ist das Buch auch für Unternehmen oder Werbefachleute hilfreich?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke für Unternehmen und Werbefachleute, die faire und nachhaltige Strategien im Umgang mit jungen Konsumenten entwickeln möchten.
Welche Rolle spielt Medienkompetenz in diesem Buch?
Medienkompetenz ist ein zentraler Aspekt des Buches. Es hilft Eltern und Erziehern, Kinder im bewussten Umgang mit Medien und Werbung zu fördern, um kritisches Denken zu entwickeln.
Wird auch auf die digitale Werbewelt eingegangen?
Ja, das Buch behandelt die Auswirkungen der digitalen Werbewelt auf Kinder und Jugendliche und zeigt die besonderen Herausforderungen, die mit Online-Werbung einhergehen.
Wie kann dieses Buch im Alltag genutzt werden?
Das Buch bietet praktische Tipps und Argumente, die Eltern nutzen können, um ihren Kindern die Werbewelt kritisch zu erklären und sie gegen negative Einflüsse zu schützen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
"Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung" können Sie einfach und bequem in unserem Onlineshop bestellen. Besuchen Sie dafür unsere Produktseite und profitieren Sie vom schnellen Versand.