Kinderbibelgeschichten in Bewegung
Kinderbibelgeschichten in Bewegung


Kurz und knapp
- Kinderbibelgeschichten in Bewegung ermöglicht Kindern, die Bibelgeschichten aktiv und interaktiv zu erfahren, indem sie selbst Teil der Geschichten werden.
- Durch die Verbindung von Liedern, Gebeten und Bewegung fördern die Geschichten die Einzigartigkeit und Resilienz der Kinder.
- Das Praxisbuch bietet eine Vielzahl von Angeboten zu wichtigen christlichen Feierlichkeiten wie Advent, Weihnachten, Ostern und Pfingsten.
- Jedes Kapitel eröffnet eine neue, vertiefte Begegnung mit der christlichen Lehre, die auf Positivität und Wertschätzung basiert.
- Durch die einzigartige Verbindung von Körper und Geist unterstützt das Buch die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Autonomie.
- Kinderbibelgeschichten in Bewegung zielt darauf ab, die kindliche Neugier zu wecken und ihnen zu zeigen, dass sie, wie Jesus, stark und resilient durchs Leben gehen können.
Beschreibung:
Kinderbibelgeschichten in Bewegung bietet eine neuartige Herangehensweise, um Kindern die Geschichten aus der Bibel auf eine interaktive und bewegungsreiche Weise näherzubringen. In einer Welt, in der Kinder oft von einer Vielzahl an Reizen umgeben sind, kann es eine Herausforderung sein, tiefergehende Werte und spirituelle Inhalte zu vermitteln. Doch was passiert, wenn diese Geschichten lebendig werden?
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind erlebt die biblischen Geschichten nicht nur als Zuhörer, sondern wird selbst ein Teil davon – durch Bewegung, Liedern, Gebeten und Spiel. Mit Kinderbibelgeschichten in Bewegung entdecken Kinder ihre Einzigartigkeit und stärken ihre Resilienz. Die Verknüpfung von Religionspädagogik und Psychomotorik weckt ihre eigenen Ressourcen und schafft eine direkte Verbindung zwischen innerem Erleben und äußerem Ausdruck.
Einmal in die Welt von Jesus und seinen Wundergeschichten eintauchen, bedeutet zu erfahren, dass jedes Kind gut und gewollt ist, so wie es ist. Dieses Praxisbuch bietet vielfältige und bewegende Angebote zu Feierlichkeiten und Themen wie Advent, Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Jedes Kapitel öffnet eine neue Tür zu einer tieferen, positiv geprägten Begegnung mit der christlichen Lehre.
Durch die einzigartige Verbindung von Körper und Geist unterstützt Kinderbibelgeschichten in Bewegung die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Autonomie. Dieses Buch zielt darauf ab, die kindliche Neugier zu fördern und ihnen zu zeigen, dass sie, wie Jesus, stark und resilient durchs Leben gehen können.
Letztes Update: 28.09.2024 15:52
FAQ zu Kinderbibelgeschichten in Bewegung
Was ist das Besondere an Kinderbibelgeschichten in Bewegung?
Kinderbibelgeschichten in Bewegung verbindet Bibelgeschichten mit interaktiven Elementen wie Bewegung, Liedern und Spielen. Dadurch werden die Geschichten lebendig und fördern die Resilienz, Selbstwirksamkeit und Neugier der Kinder.
Für welche Altersgruppe ist Kinderbibelgeschichten in Bewegung geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Kinder im Kita- und Grundschulalter, ist aber durch die vielseitigen Ansätze auch flexibel anpassbar.
Welche Themen und Feiertage werden behandelt?
Das Buch enthält kreative Angebote zu Feierlichkeiten wie Advent, Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Zudem werden Themen wie Wertschätzung, Einzigartigkeit und der christliche Glaube behandelt.
Wie fördert das Buch die Entwicklung meines Kindes?
Durch die Verknüpfung von Bewegung und Glaubensinhalten stärken Kinder ihr Selbstbewusstsein und lernen, ihre Gefühle und Gedanken besser auszudrücken. Es fördert ihre Autonomie und Resilienz.
Wie wird Bewegung in die Bibelgeschichten integriert?
Die Geschichten werden durch Bewegungsübungen, Lieder und interaktive Spiele ergänzt. Diese Methoden fördern die Körper-Geist-Verbindung und machen das Lernen lebendig und spaßig.
Eignet sich das Buch auch für große Kindergruppen?
Ja, die strukturierten Übungen und Spiele können einfach an die Gruppengröße angepasst werden und sind ideal für Kitas, Schulen und religiöse Bildungsgruppen.
Ist Vorwissen im Bereich Religionspädagogik erforderlich?
Nein, das Buch bietet leicht umsetzbare Anleitungen und ist auch für Personen ohne Vorkenntnisse verständlich. Es eignet sich sowohl für Eltern als auch für Pädagogen.
Kann das Buch bei Kindern mit ADHS oder anderen besonderen Bedürfnissen eingesetzt werden?
Ja, durch die Verbindung von Psychomotorik und Religionspädagogik unterstützt das Buch besonders auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wie ADHS, ihre Ressourcen zu stärken.
Wie hilft das Buch, christliche Werte zu vermitteln?
Durch erlebte Geschichten und interaktive Methoden lernen Kinder wichtige christliche Werte wie Gemeinschaft, Nächstenliebe und Vertrauen spielerisch und nachhaltig kennen.
Gibt es Beispiele für die Aktivitäten im Buch?
Ja, das Buch bietet eine Vielfalt an praktischen Übungen wie Bewegungsspiele, kreative Bastelideen, Lieder sowie Gebete und Anleitungen zur Umsetzung in verschiedenen Kontexten.