Beiträge zum Thema Kindersitze

ab-welchem-alter-duerfen-kinder-im-auto-vorne-sitzen-die-gesetzlichen-bestimmungen

Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm müssen in einem geeigneten Kindersitz gesichert werden, wobei bei rückwärtsgerichteten Sitzen auf dem Beifahrersitz der Airbag deaktiviert sein muss. Ab 12 Jahren oder einer Körpergröße von 150 cm dürfen Kinder ohne...

kinder-auf-dem-beifahrersitz-alles-was-du-wissen-musst

Für die Sicherheit von Kindern auf dem Beifahrersitz ist es entscheidend, gesetzliche Vorgaben zu beachten und den korrekten Gebrauch von Rückhaltesystemen wie Kindersitzen sicherzustellen. Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm müssen in einem passenden Sitz gesichert sein;...

kindersitz-auf-dem-beifahrersitz-was-sie-beachten-sollten

In Deutschland ist die Platzierung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz erlaubt, birgt jedoch Risiken durch den Frontairbag. Die sicherste Position für einen Kindersitz ist daher der Rücksitz, idealerweise mittig und in Fahrtrichtung positioniert....

kindersitz-im-auto-ab-wann-duerfen-kinder-vorne-sitzen

In Deutschland dürfen Kinder erst ab dem zwölften Lebensjahr oder einer Körpergröße von über 150 cm vorne im Auto sitzen. Die Wahl des richtigen Kindersitzes, der zum Alter und Gewicht des Kindes passt, ist dabei entscheidend für die Sicherheit während...

kinder-vorne-sitzen-im-auto-wann-ist-es-erlaubt

Nach der deutschen Straßenverkehrsordnung dürfen Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm nicht auf dem Beifahrersitz sitzen, um sie vor potenziellen Schäden durch die Airbags zu schützen. Es gibt jedoch Ausnahmen wie vollbesetzter Fond oder Nutzung eines geeigneten...