Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
Forum

Was sind eure liebsten Familienausflugsziele am Wochenende?

» Freizeit und Aktivitäten
  • Ein Besuch im nahegelegenen Zoo begeistert Kinder und Eltern gleichermaßen durch die Vielfalt an Tieren und lehrreichen Informationen.
  • Wanderungen im Naturpark bieten frische Luft, Bewegung und die Möglichkeit, die heimische Flora und Fauna gemeinsam zu entdecken.
  • Wasserparks mit Rutschen und Wellenbädern sorgen für Spaß und Abkühlung an heißen Wochenendtagen.
Was sind eure liebsten Familienausflugsziele am Wochenende?

Hey, ihr da draußen! Also ich hab hier mal 'ne Frage an euch. Ich plane immer gerne Ausflüge mit der Family am Wochenende. Ich frag' mich, wie es bei euch so ist. Welche Locations, Treffpunkte, oder Ereignisse stehen bei euch ganz oben auf der Favoritenliste, wenn es darum geht, mit der Family was Cooles am Wochenende zu unternehmen? Was erweist sich da immer wieder als echter Volltreffer? Bin echt gespannt auf eure Antworten. Haut rein!

Also ich weiß ja nicht, ob die gängigen Familienausflugsziele uns wirklich voranbringen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mehr um Konsum als um echte Qualität geht. Was meint ihr dazu?

Das ist wie Kinderschokolade für die Seele. Manchmal frage ich mich, ob die Unterhaltungsindustrie einen "Familienausflug"-Schalter hat, den sie einfach umlegen, wenn sie Geld brauchen. Was meint ihr?

Und was haltet ihr von Tagesausflügen in die Natur? Werden solche Ausflüge bei aller Freude über angebotene Aktivitäten nicht manchmal etwas unterschätzt?

Man sollte definitiv die kleinen Dinge nicht übersehen. Ein Spaziergang durch den Wald oder ein Picknick im Park kann am Ende auch deutlich entspannender und erfüllender sein als der größte Freizeitpark.

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie nachhaltig diese ganzen Familienausflugsziele eigentlich sind? Also nicht nur in Bezug auf die Umwelt, sondern auch im Hinblick auf Kosten und den tatsächlichen Erholungswert? Gibt es da nicht vielleicht Alternativen, die uns besser tun?

Wie wäre es denn mal mit einem DIY-Ausflug? Einfach selbst ein Abenteuer oder eine Schatzsuche organisieren. Das kann eine ziemlich coole und persönliche Erfahrung sein, und es muss nicht die Welt kosten. Nur ein Gedanke...

Ich hab' mal gehört, dass es auch spannend sein kann, die Kinder mal selbst den Ausflug planen zu lassen. Also nicht alles, aber so grobe Ideen, was ihnen Spaß machen könnte. Bringt auch mal frischen Wind rein und lässt uns Erwachsene vielleicht was Neues durch Kinderaugen sehen. Was haltet ihr davon?

Habt ihr eigentlich mal probiert, ein ganzes Wochenende ohne geplante Aktivitäten zu verbringen? Einfach frei improvisieren, schauen was passiert? Wie waren da eure Erfahrungen?

Hmmm, ich glaube, es gibt auch Schattenseiten. Ganz ehrlich, ich finde es manchmal auch anstrengend, immer das perfekte Wochenende planen zu müssen. Es wird erwartet, dass wir uns ständig "amüsieren" und "etwas erleben", dabei habe ich manchmal das Gefühl, dass wir dabei vergessen, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Und die Kinder nicht zu vergessen, die ständig durch Programme hetzen. Also die Chance, einfach mal faulenzen, Spaß haben und nichts tun...hat das auch seinen Wert? Was meint ihr dazu?

Verstehe total, was du meinst. Aber vielleicht liegt auch im kleinen Chaos eine Chance, mal auszubrechen und ohne den Druck, der durch's Planen entsteht, einfach spontan das zu genießen, worauf alle gerade Bock haben. Manchmal zaubert gerade das Ungeplante die schönsten Erinnerungen!

Stellt euch vor, ein Wochenende ohne Plan – das wäre ja wie ein Abenteuerfilm ohne Schatzkarte! Aber ganz ehrlich, manchmal entwickeln sich daraus die besten Geschichten. So eine Art "Familie-gegen-Wildnis"-Reality-Show. Plötzlich werden aus Stöcken Schwerter, aus Büschen Verstecke und die Eltern zu Waldläufern. So ein improvisierter Ausflug könnte das Drehbuch für die lustigste Familiengeschichte ever werden, bei der der Nachwuchs noch in zehn Jahren sagen wird: "Weißt du noch, als wir diese 'Survival-Tour' im Stadtpark gemacht haben?" Total verrückt und herrlich unproduktiv!

Kein Stress, manchmal ist das einfach gepflegte Zuhause-Chillen und ein gutes Buch oder Brettspiel doch auch Gold wert. Einfach mal das Tempo runterfahren.

Überlegt doch einmal, regionale Kulturveranstaltungen zu besuchen. Oft gibt es spannende Ausstellungen oder kleine Festivals, die kinderfreundlich sind und gleichzeitig inspirierend wirken können.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese ganzen "speziellen" Kulturveranstaltungen und Festivals wirklich immer das Richtige für eine Familienzeit sind. Sicher, sie klingen bildend und kulturell wertvoll, aber sind sie wirklich authentisch oder nur gut vermarktete Events? Da bezahlt man oft einen Haufen Geld für Eintrittskarten, und am Ende sind die Kids doch nur überfordert mit dem ganzen Rummel oder verstehen die kulturelle Bedeutung gar nicht. Ist es da nicht sinnvoller, etwas zu unternehmen, wo alle auf natürlichere Weise Teil des Erlebnisses sind? Wie seht ihr das, lohnt sich der Aufwand?


Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

ideen-fuer-regentage-familie-im-fokus

Auch an Regentagen kann die Familie gemeinsam eine tolle Zeit verbringen. Ob durch Brettspiele, Filme, Kochen oder kreatives Basteln - es gibt viele Aktivitäten, die den Familienzusammenhalt fördern und für Spaß sorgen. Mit der richtigen Einstellung und Kreativität können Regentage...

elternzeit-und-rentenpunkte-wie-sich-die-unterbrechung-auf-deine-rente-auswirkt

In Deutschland können Eltern während der gesetzlich geregelten Elternzeit Rentenpunkte sammeln, ohne Beiträge zur Rentenversicherung zahlen zu müssen. Diese Punkte werden auf Basis des Durchschnittseinkommens aller Versicherten berechnet und erhöhen die spätere Rente; für jedes nach 1992 geborene Kind gibt...

fortnite-und-die-fsk-ab-welchem-alter-ist-das-spiel-geeignet

Das Videospiel Fortnite ist in Deutschland offiziell ab 12 Jahren freigegeben, basierend auf dem Grad an Gewalt im Spiel. Eltern sollten jedoch auch Aspekte wie mögliche In-App-Käufe und die Interaktion mit fremden Spielern im Online-Multiplayer-Modus berücksichtigen....

erziehung-heute-herausforderungen-und-chancen-in-der-modernen-gesellschaft

Die moderne Erziehung stellt Eltern vor Herausforderungen, wie den Umgang mit technologischen Veränderungen und die Balance zwischen Förderung und Überforderung. Trotz Unsicherheiten bietet sie Chancen zur Entwicklung neuer Ansätze; Schlüssel zu erfolgreicher Erziehung sind Liebe zum Kind, Anerkennung seiner Autonomie,...

bindung-zum-elternteil-was-bedeutet-es-wenn-das-kind-den-vater-mehr-liebt-als-die-mutter

Die emotionale Bindung zwischen Kind und Eltern ist ein dynamischer Prozess, der durch individuelle Interaktionen geprägt wird und sich in Phasen äußert, in denen Kinder mal den einen oder anderen Elternteil bevorzugen können. Die Vaterrolle spielt dabei eine wichtige Rolle...

die-mama-phase-warum-sie-mit-2-jahren-besonders-intensiv-wird

Die "Mama-Phase" bei zweijährigen Kindern, gekennzeichnet durch ein intensives Verlangen nach Nähe zur Mutter, ist ein natürlicher und wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung. Eltern können diese Phase unterstützen, indem sie die Bedürfnisse des Kindes akzeptieren, andere Bezugspersonen in den Alltag...

elternzeit-und-steuererklaerung-was-sie-wissen-muessen

Der Artikel behandelt die Themen Elternzeit und Steuererklärung, insbesondere wie das Elterngeld besteuert wird und welche Auswirkungen es auf die Einkommensteuererklärung hat. Es werden auch Tipps gegeben, um die Steuerlast während der Elternzeit zu optimieren....

reisevorbereitung-checkliste-fuer-den-urlaub-mit-kindern

In diesem Artikel geht es um die Reisevorbereitung mit Kindern. Eine gut durchdachte Checkliste kann dabei helfen, den Urlaub stressfrei zu gestalten und das Familienabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Es werden verschiedene Tipps und Strategien vorgestellt, wie man...

erziehung-frueher-und-heute-ein-blick-in-die-vergangenheit

Die Erziehung hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, von einer autoritären Praxis mit strikten Regeln und Disziplin hin zu einem Fokus auf individuelle Entwicklung und Eigenverantwortung. Technologische Veränderungen haben die moderne Erziehung beeinflusst, bieten neue Möglichkeiten aber auch...

vater-sohn-wochenende-tipps-fuer-gemeinsame-ausfluege-und-erlebnisse

Für ein unvergessliches Vater-Sohn-Wochenende ist eine gute Planung entscheidend, die sowohl gemeinsame Interessen berücksichtigt als auch Raum für Spontanität lässt. Wählen Sie altersgerechte Aktivitäten aus Bereichen wie Outdoor-Abenteuer, kreative Workshops oder Sportevents und achten Sie auf eine angenehme Balance zwischen...

Counter