- Khan Academy bietet vielfältige Lernressourcen für alle Altersstufen und ist kostenlos nutzbar.
- Quizlet unterstützt mit Karteikarten und Spielen beim Vokabel- und Faktenlernen.
- Die Anton App deckt Lehrpläne für die Klassen 1 bis 10 ab und ist ebenfalls kostenlos.
Hab da mal 'ne Frage. Welche Lernapps oder Online-Lernplattformen könnt ihr empfehlen? Welche benutzt ihr so und sind die gut? Wäre cool, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet!
Hmm, bin da nicht so ganz überzeugt. Gibt's da echt keine besseren Alternativen?
Interessante Diskussion hier, Leute! Habt ihr mal an Hands-On-Training gedacht? Theoretisch gut und schön, aber Praxiserfahrung bringt doch oft mehr, oder?
Wie sieht's denn aus mit Live-Online-Kursen? Die sind doch oft interaktiver und man kann direkt Fragen stellen, nicht wahr?
Was haltet ihr denn von Lerngruppen? Zusammen macht's doch meistens mehr Spaß, oder?
Bin da echt nicht eurer Meinung. Find's total überbewertet und nicht effektiv.
Ich bin neugierig, was ihr über den Gebrauch von Lernvideos denkt. Sie sind flexibel und man kann sie überall nutzen, meine ich.
Echte Bücher und traditionelles Lernen sind doch manchmal nicht zu unterschätzen, oder hat sich das komplett überholt? Sind diese ganzen digitalen Tools wirklich so revolutionär wie alle sagen?
Echt jetzt, bringen die ganzen Gamification-Elemente in Lernapps tatsächlich was oder lenken die nicht bloß ab?
Ich glaub, das kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche finden\'s vielleicht hilfreich, andere weniger.
Habt ihr schon mal über alternative Methoden wie Podcasts zum Lernen nachgedacht? Ich finde, die kann man super nebenbei hören, zum Beispiel beim Sport oder im Zug. Ist mal 'ne Abwechslung zu visuellen Medien und man kann sich auf das Audio konzentrieren. Gibt's vielleicht Themen, bei denen ihr das besonders nützlich findet?
Alles cool, Leute, das ist doch normale Vielfalt. Jeder lernt anders, wichtig ist doch, dass jeder für sich das Passende findet.
Na super, jetzt werfen wir auch noch die gute alte Karteikarte über Bord oder was? Nee, Spaß beiseite, in Zeiten, wo sogar der Kühlschrank smart ist, können wir ja beim Lernen nicht hinterm Mond leben. Aber ganz ehrlich, manchmal fühlt sich das Lernen mit Apps an, als ob ich einem virtuellen Hamsterrad hinterherjage – und der Käse am Ende ist nur ein Highscore. Wie steht ihr dazu? Ist das der moderne Lernolymp oder rennen wir einfach nur der nächsten blinkenden Benachrichtigung hinterher?
Ist die ganze Sache mit digitalen Lernmethoden nicht nur ein riesiger Hype? Manchmal kommt es mir vor, als würde die gute, alte Eigenrecherche und das kritische Denken hinten runterfallen.
- Wie geht ihr mit der Situation um, wenn euer Kind in der Schule oder bei Freunden ungesundes Essen angeboten bekommt? 10
- Wie geht ihr mit Themen wie Liebesbeziehungen und erstem Dating um? 21
- Welche Hobbys und Clubs sind bei euren Kindern besonders beliebt? 8
- Habt ihr Empfehlungen für gemeinsame Hobbys oder Aktivitäten, die die Familie zusammenbringen? 4
- Welche Marken von Umstandsmode fandet ihr während der Schwangerschaft am komfortabelsten und stilvollsten? 11
- Welche Extracurricular-Aktivitäten oder AGs sind bei euren Kindern besonders beliebt? 6
- Gibt es Workshops oder Kurse zum Thema Achtsamkeit oder Stressbewältigung, die ihr Eltern empfehlen könntet? 9
- Wie integriert ihr kulturelle und traditionelle Werte in eure Erziehung? 10
- Welche pädagogisch wertvollen Spielzeuge könnt ihr empfehlen? 9
- Was sind eure liebsten Familienausflugsziele am Wochenende? 14
- Wie geht ihr mit der Situation um, wenn euer Kind in der Schule oder bei Freunden ungesundes Essen angeboten bekommt? 908
- Habt ihr Erfahrungen mit Kinderclubs oder Kinderbetreuung in Hotels und Resorts? 858
- Welche Marken von Umstandsmode fandet ihr während der Schwangerschaft am komfortabelsten und stilvollsten? 787
- Gibt es Workshops oder Kurse zum Thema Achtsamkeit oder Stressbewältigung, die ihr Eltern empfehlen könntet? 754
- Welche Hobbys und Clubs sind bei euren Kindern besonders beliebt? 738
- Was sind eure liebsten Familienausflugsziele am Wochenende? 675
- Welche Extracurricular-Aktivitäten oder AGs sind bei euren Kindern besonders beliebt? 667
- Wie geht ihr mit Themen wie Liebesbeziehungen und erstem Dating um? 657
- Wie integriert ihr kulturelle und traditionelle Werte in eure Erziehung? 634
- Welche pädagogisch wertvollen Spielzeuge könnt ihr empfehlen? 632
Blogbeiträge | Aktuell

Auch an Regentagen kann die Familie gemeinsam eine tolle Zeit verbringen. Ob durch Brettspiele, Filme, Kochen oder kreatives Basteln - es gibt viele Aktivitäten, die den Familienzusammenhalt fördern und für Spaß sorgen. Mit der richtigen Einstellung und Kreativität können Regentage...

Die emotionale Bindung zwischen Kind und Eltern ist ein dynamischer Prozess, der durch individuelle Interaktionen geprägt wird und sich in Phasen äußert, in denen Kinder mal den einen oder anderen Elternteil bevorzugen können. Die Vaterrolle spielt dabei eine wichtige Rolle...

Das Videospiel Fortnite ist in Deutschland offiziell ab 12 Jahren freigegeben, basierend auf dem Grad an Gewalt im Spiel. Eltern sollten jedoch auch Aspekte wie mögliche In-App-Käufe und die Interaktion mit fremden Spielern im Online-Multiplayer-Modus berücksichtigen....

Die "Mama-Phase" bei zweijährigen Kindern, gekennzeichnet durch ein intensives Verlangen nach Nähe zur Mutter, ist ein natürlicher und wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung. Eltern können diese Phase unterstützen, indem sie die Bedürfnisse des Kindes akzeptieren, andere Bezugspersonen in den Alltag...

Die Erziehung hat sich im Laufe der Zeit stark verändert, von einer autoritären Praxis mit strikten Regeln und Disziplin hin zu einem Fokus auf individuelle Entwicklung und Eigenverantwortung. Technologische Veränderungen haben die moderne Erziehung beeinflusst, bieten neue Möglichkeiten aber auch...

Für ein unvergessliches Vater-Sohn-Wochenende ist eine gute Planung entscheidend, die sowohl gemeinsame Interessen berücksichtigt als auch Raum für Spontanität lässt. Wählen Sie altersgerechte Aktivitäten aus Bereichen wie Outdoor-Abenteuer, kreative Workshops oder Sportevents und achten Sie auf eine angenehme Balance zwischen...

In Deutschland können Eltern während der gesetzlich geregelten Elternzeit Rentenpunkte sammeln, ohne Beiträge zur Rentenversicherung zahlen zu müssen. Diese Punkte werden auf Basis des Durchschnittseinkommens aller Versicherten berechnet und erhöhen die spätere Rente; für jedes nach 1992 geborene Kind gibt...

In diesem Artikel geht es um die Reisevorbereitung mit Kindern. Eine gut durchdachte Checkliste kann dabei helfen, den Urlaub stressfrei zu gestalten und das Familienabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Es werden verschiedene Tipps und Strategien vorgestellt, wie man...

Die moderne Erziehung stellt Eltern vor Herausforderungen, wie den Umgang mit technologischen Veränderungen und die Balance zwischen Förderung und Überforderung. Trotz Unsicherheiten bietet sie Chancen zur Entwicklung neuer Ansätze; Schlüssel zu erfolgreicher Erziehung sind Liebe zum Kind, Anerkennung seiner Autonomie,...