Forum

Wie bereitet ihr eure Kinder auf kulturelle Unterschiede vor, wenn ihr ins Ausland reist?

» Reisen mit Kindern
Informationen der Redaktion zur Frage

Um Kinder auf kulturelle Unterschiede vorzubereiten, wenn Sie ins Ausland reisen, gibt es einige effektive Strategien:

  1. Aufklärung: Erklären Sie Ihrem Kind, dass es verschiedene Kulturen und Bräuche gibt und dass es wichtig ist, diese zu respektieren. Nutzen Sie Bücher, Filme oder Internetquellen, um Ihrem Kind einen ersten Eindruck von der fremden Kultur zu vermitteln.
  2. Kommunikation: Lassen Sie Ihr Kind im Vorfeld einige grundlegende Wörter und Ausdrücke in der Sprache des Reiselandes lernen. Dies kann das Interesse an der neuen Kultur wecken und die Kommunikation vor Ort erleichtern.
  3. Vorbereitung: Bereiten Sie Ihr Kind auf spezifische kulturelle Unterschiede vor, wie z.B. Essgewohnheiten, Kleidungsstile oder Umgangsformen. Spielen Sie mögliche Situationen durch und üben Sie angemessene Reaktionen.
  4. Offenheit: Ermutigen Sie Ihr Kind, neugierig und offen zu sein. Erklären Sie, dass es in Ordnung ist, Fragen zu stellen und Unbekanntes zu entdecken.

Die Vorbereitung auf kulturelle Unterschiede ist eine wertvolle Lektion in Toleranz und Offenheit, die weit über den Urlaub hinaus Bestand hat.


War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN
Wie bereitet ihr eure Kinder auf kulturelle Unterschiede vor, wenn ihr ins Ausland reist?

Hey, ich mach mir Gedanken zur Vorbereitung meiner Kiddies fürs Reisen ins Ausland. Besonders was die kulturellen Unterschiede angeht. Wie handhaben da die anderen Eltern? Teilt ihr das den Kleinen schon im Voraus mit oder lasst ihr sie erstmal alles einfach auf sich zukommen lassen? Bin für jegliche Erfahrungsberichte dankbar.

Ich sehe das ein wenig relaxter. Wenn man die Kinder mit Offenheit und Neugier erzieht, können sie kulturelle Unterschiede meist ganz gut selbst einordnen. Sicher hilft es, vorher ein bisschen was zu erklären, aber auf der Reise selbst lernen sie doch am besten. Oder was haltet ihr davon?

Natürlich sollten wir nicht vergessen, dass jedes Kind anders ist und individuell auf neue Situationen reagiert. Man könnte auch überlegen, Bücher zu lesen oder Filme zu schauen, die die Kultur des Reiseziels darstellen, damit sie ein kleines Vorwissen haben. Aber letztendlich denke ich, dass das Wichtigste darin besteht, ihnen zu zeigen, dass Unterschiede nicht beängstigend sind, sondern etwas, das wir schätzen und respektieren sollten. Was haltet ihr von solch einem Ansatz?

Kennt ihr alle eure Kiddies so gut, dass ihr genau wisst, wie sie auf andere Kulturen reagieren? Ich meine, aus heiterem Himmel können doch auch völlig unerwartete Reaktionen auftauchen, oder?

Habt ihr denn auch schon mal über Sprach-Apps oder interaktive Spiele nachgedacht, um den Sprösslingen mehr über das Reiseland zu vermitteln? Manche Kinder sind ja echte Technik-Fans und lernen so spielerisch, oder was meint ihr dazu?

Mmmh, ist das nicht alles ein bisschen übertrieben? Sind sie nicht einfach nur Kinder, die die Welt erkunden wollen?

Vielleicht hilft es ja, Landestypisches Essen vorab schon mal zu Hause auszuprobieren.

Blogbeiträge | Aktuell

hausaufgaben-leicht-gemacht-strategien-fuer-eltern

Hausaufgaben leicht gemacht: Strategien für Eltern

Einleitung: Hausaufgaben Strategien verständlich erklärt Die Hausaufgaben der Kinder können oft für Eltern eine Herausforderung darstellen. Sie stehen vor der Frage,...

teenager-und-identitaet-wie-sie-unterstuetzen-koennen

Teenager und Identität: Wie Sie unterstützen können

Einleitung: Teenager und Identität – eine Entwicklungsphase Jede Eltern kennen sie: die Phase, in der aus fröhlichen, unbeschwerten Kindern grübelnde Jugendliche...

eltern-entspannung-5-tipps-fuer-kurze-auszeiten

Eltern-Entspannung: 5 Tipps für kurze Auszeiten

Einleitung - Warum Eltern-Entspannung wichtig ist Im hektischen Alltag zwischen Job und Kinderbetreuung ist es weit verbreitet, dass Eltern sich selbst...

reisen-mit-kids-die-ultimativen-packtipps

Reisen mit Kids: Die ultimativen Packtipps

Einleitung: Reisen mit Kids - Die ultimativen Packtipps Der Urlaub steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. Doch bevor...

spielplatz-oder-wald-beste-aktivitaeten-fuer-familien

Spielplatz oder Wald? Beste Aktivitäten für Familien

Einleitung: Beste Familienaktivitäten: Wald oder Spielplatz? Die Frage, ob ein Waldspaziergang oder ein Besuch auf dem Spielplatz die beste Familienaktivität darstellt,...

familienfreundliche-wohnideen-ein-heim-fuer-alle

Familienfreundliche Wohnideen: Ein Heim für alle

Einleitung: Wohlfühl-Zuhause für jeden Jede Familie sucht nach einem Ort, den sie ihr Zuhause nennen kann. Ein Ort, der eine sichere...

ideen-fuer-regentage-familie-im-fokus

Ideen für Regentage: Familie im Fokus

Ideen für Regentage: Familie im Fokus Viele Menschen sehen Regentage oft als lästiges Hindernis, insbesondere wenn Kinder im Spiel sind. Doch...

reisevorbereitung-checkliste-fuer-den-urlaub-mit-kindern

Reisevorbereitung: Checkliste für den Urlaub mit Kindern

Natürlich! Hier ist der angeforderte Abschnitt: Reisevorbereitung mit Kindern: Unverzichtbare Checkliste Die Reisevorbereitung mit Kindern kann eine aktive Unternehmung sein. Es geht...

7-traditionen-die-ihre-familie-naeher-bringen

7 Traditionen, die Ihre Familie näher bringen

Einleitung: Warum Familientraditionen so wichtig sind Allein das Wort "Familientraditionen" löst bei vielen Menschen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit aus....

kinder-vorne-sitzen-im-auto-wann-ist-es-erlaubt

Kinder vorne sitzen im Auto: Wann ist es erlaubt?

Einführung Ob lange Familienausflüge oder schnelle Fahrten zum Supermarkt, für Kinder kann das Autofahren eine spannende Angelegenheit sein. Oft möchten sie...